#Objektes

2025-04-23

Gastbeitrag von Dr. #Bernd #Stein: „Das #Ding an sich“

Der Text setzt sich mit den möglichen #erkenntnistheoretischen #Grenzen der „Physis” oder besser gesagt #Physik auseinander. Hierbei geht er besonders auf die vermeintlichen #intrinsischen #Eigenschaften eines #Objektes” ein, um zu zeigen, dass es aus seiner Sicht nur #Wechselwirkungen gibt, die auch im besonderen Maße für #Quantenobjekte gelten mögen.

Mehr auf: philosophies.de/index.php/2024

Wellen im Universum
2025-04-21

Gastbeitrag von Dr. #Bernd #Stein: „Das #Ding an sich“

Der Text setzt sich mit den möglichen #erkenntnistheoretischen #Grenzen der „Physis” oder besser gesagt #Physik auseinander. Hierbei geht er besonders auf die vermeintlichen #intrinsischen #Eigenschaften eines #Objektes” ein, um zu zeigen, dass es aus seiner Sicht nur #Wechselwirkungen gibt, die auch im besonderen Maße für #Quantenobjekte gelten mögen.

Mehr auf: philosophies.de/index.php/2024

Wellen Universum
2025-04-15

Gastbeitrag von Dr. #Bernd #Stein: „Das #Ding an sich“

Der Text setzt sich mit den möglichen #erkenntnistheoretischen #Grenzen der „Physis” oder besser gesagt #Physik auseinander. Hierbei geht er besonders auf die vermeintlichen #intrinsischen #Eigenschaften eines #Objektes” ein, um zu zeigen, dass es aus seiner Sicht nur #Wechselwirkungen gibt, die auch im besonderen Maße für #Quantenobjekte gelten mögen.

Mehr auf: philosophies.de/index.php/2024

Wellen Universum

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst