#OpenNotebookLearning

2024-02-20

Die 🚦 #KIAmpel für das partizipative #LernenmitKI in #H5P macht weitere Fortschritte. Wer weder auf KI im Unterricht verzichten will, noch einfach "anything goes" möchte, für den wäre vielleicht der Vorschlag #OpenNotebookLearning eine gute Lösung?

#FediLZ #AI

Screenshot von H5P.
2024-02-19

Prüfungsleistungen im Zeitalter von #LernenmitKI werden sich verändern müssen.

Eine Gefahr der Hermeneutik des Verdachts besteht darin, projekthafte Arbeitsweisen (= Projekte, die über einen längeren Zeitraum entstehen) nun voreilig einzustampfen.

Eine Möglichkeit des konstruktiven Umgangs könnte dagegen eine Variante von #opennotebookscience darstellen: Studierende/SuS committen ihre Zwischenschritte mit Zeitstempel zu einem einsehbaren Repositorium (ähnlich wie #git). Wann dieses für wen einsehbar ist, kann dabei kontextabhängig entschieden werden.

Zwar könnte auch diese Methode mit #KI ausgehebelt werden, aber nur dann, wenn man ein Modell auf plausible und feinkörnige Zwischenstufen kreativer oder wissenschaftlicher Arbeit trainieren kann. Und auch dann wäre das viel Aufwand.

Ein Nebeneffekt dieses Kulturwandels könnte sein, dass eine andere Art epistemischer Kollaboration zum Standard wird.

Vielleicht könnte ja #OpenNotebookLearning eine Zukunft haben?

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst