#PenandPaper

2025-11-18

Krampmaus ist im Druck und kommt hoffentlich rechtzeitig bis Weihnachten an. ko-fi.com/s/291bdefe61

Falls ihr Mausritter-Abenteuer verschenken wollt, könnt ihr einzelne Abenteuer jetzt mit 15% Rabatt bestellen: KRAMPMAUS15

#pnpde #penandpaper #mausritter

2025-11-18

@Estaran und ich waren für Euch vorletztes Wochenende auf der "Spielwiesn" in Augsburg und haben neben vielen tollen Eindrücken auch wieder viele liebe Menschen. Seht selbst. @plotthook #pnpde #penandpaper #rollenspiel #plotthook #spielwiesn #brettspiele #ttrpg #tabletop
youtu.be/szrgQfps_cU?si=A4mOQf

Savage Worlds Media Networkswmn@savageworlds.social
2025-11-15
2025-11-15

Unser Barcosa-Stand auf der Dreieich ist so weit vorbereitet. Wir sind in der Ricarda-Huch-Schule in der Aula linke Seite, wenn man auf die Bühne schaut.
Ich freue mich auf euren Besuch!

#pnpde #penandpaper #dreieich

Ein Foto vom Stand, der aus 2 kleinen Tischen voll mit Fanzines besteht und ein paar kleinen Aufstellern mit Scancodes
2025-11-14

Auf dem Weg zur #Dreieich mit der Bahn einmal quer durch Deutschland. Dabei hör ich mir mal den Dark FM Podcast an. Ich freu mich schon auf euch!
buzzsprout.com/2463327/episode

#pnpde #penandpaper

2025-11-13
Black and white drawing of a hooded small figure with a key in hand standing on the shore of a lake .

Blick aus der Bubble: Pen Paper Schmiede

Ich habe mir vorgenommen, ein bisschen aus meiner Bubble rauszugucken. So geschehen schon mal bei Nandurion (hier) und rpgDan (hier).

Heute gucke ich mir mal die pen-and-paper-schmiede an. Ich muss mich da direkt outen: Ich kenne den Autoren Timo Cot überhaupt nicht. Aber er hat auf seiner Seite ein paar Tipps zum Spielleiten und auch ein paar Bücher geschrieben, die man auf Amazon kaufen kann. Er hat also zumindest schonmal viel zu sagen, damit kann ich mich identifzieren. Illustrationen sind wohl sowohl in den Büchern als auch auf der Homepage in der Regel KI-generiert.

Gestolpert bin ich über den Artikel „Pen and Paper Spieler motivieren“. Das ist ein interessantes Thema, finde ich. Timo beginnt mit einem tl;dr, was ich grundsätzlich für eine gute Idee halte. Dann weiß man vorher schon, worauf man sich ungefähr einstellen muss. Und er plädiert für einen starken Start. Richtig so, der Beginn eines Abenteuers oder einer Kampagne muss knallen.

Generell finde ich den Schreibstil gut, sehr direkt, dialoghaft. Wir bekommen hier fast eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Da die kompakt geschrieben ist, spare ich mir an dieser Stelle eine Zusammenfassung. Die fasst sich schon gut selbst zusammen und ist eine gute Lektüre. Und ja, eine Explosion ist immer ein guter Start!

Zitierenswert finde ich den Spannungsbogen:

  • Einstieg: Mitreißende Action oder ein faszinierendes Mysterium.
  • Mittlerer Teil: Zeit für Nachforschungen, Reisen oder Vorbereitung auf das große Finale.
  • Wendepunkt: Eine schwere Niederlage, ein Verrat oder eine neue Bedrohung.
  • Finale: Ein spannendes Ende, bei dem die Spieler ihre Fähigkeiten und Kreativität voll ausspielen können.

Das kann man so machen und erinnert mich an das Spiel „Untold“. Für One-Shots ist das sicherlich eine gute Möglichkeit, Struktur zu schaffen.

Der für mich wichtigste Teil kommt etwas später: Man muss die Spielenden motivieren, nicht ihre Charaktere. Das ist richtig. Spielfiguren mit mehr als zwei Gehirnzellen würden den Quatsch, den die Spielleitungen sich für sie ausdenken, nie mitmachen. Das Ganze funktioniert nur, weil die Spielenden gemütlich hinter ihrem Charakterbogen sitzen, während die Charaktere von Drachen gefressen werden. Man sollte nie aus den Augen verlieren, dass auch Rollenspiel eben ein Spiel ist. Es soll Spaß machen.

Und dafür sollte man mit seinen Spielenden ab und zu darüber reden, was ihnen eigentlich Spaß macht. Wenn sich das einigermaßen damit deckt, was uns als Spielleitung Spaß macht, ist alles in Butter. Sollte das nicht der Fall sein, plädiere ich an dieser Stelle einfach mal für folgendes: „Such dir andere Mitspielende“.

Gerade Einsteiger:innen wissen natürlich oft aber auch noch gar nicht, welche Aspekte am Rollenspiel ihnen eigentlich gefallen. Ein bisschen trial and error wird da immer eine Rolle spielen. Aber es haben sich schon so manche Spielleitungen die Zähne an Mitspielenden ausgebissen, die einfach nicht die gleichen Dinge interessant finden. Da kann man versuchen, einen Kompromiss zu finden, aber der wird nie perfekt sein.

Wenn du gerne Geschichten erzählst, aber deine Spielenden eigentlich einfach nur taktische Kämpfe erleben wollen, sollten sich beide Seiten einfach neue Leute suchen. Es gibt keine Spielleitungen, die für alle Spielenden „perfekt“ sind. Aber es gibt Leute, die perfekt zueinander passen.

Timo ist, so lese ich heraus, ein Geschichtenerzähler, denn er merkt immer wieder an, wie man die Mitspielenden mit einer packenden Handlung und interessanten Wendungen aktiviert und motiviert. Ich gebe euch Brief und Siegel, dass das trotzdem nicht immer funktioniert, auch wenn ihr alles richtig macht.

Aber wenn ihr auch eher Geschichtenerzähler seid und mit euren Spielenden einigermaßen auf einer Wellenlänge liegt, sind Timos Hinweise super. Wirklich gut geschrieben, einprägsam und leicht verständlich. Also mal reinschauen lohnt sich auf jeden Fall!

Blickende Grüße,

Seba

#penandpaper #penpaperschmiede #pnpde #Rollenspiel #Spielleitung

2025-11-07

Es ist #FollowFriday und hier sind die meist benutzten Hashtags auf :pnpde_social: pnpde.social!

1. #pnpde
2. #stewpot
3. #ttrpg
4. #PhantastikPrompts
5. #rogule
6. #DnD
7. #rpg
8. #schlefaz
9. #brettspiele
10. #DnD5e
11. #RollenSpiel
12. #PenAndPaper
13. #freiburg
14. #tabletop
15. #GesellschaftsSpiele
16. #TabletopGames
17. #spiel2025
18. #hirschaid
19. #anime
20. #dungeonsynth

OrkenspalterTV - Nico Mendrekorkenspaltertv@rollenspiel.social
2025-11-06

Notiert euch gern den 14. und 15. November, dann wird wieder ermittelt und Mháire darf zum vierten Mal #Tatort #Penandpaper leiten. Dieses Mal dabei: @basostream @its_karni und @eliwasserscheid
Es geht um Gesang, aber es wird kein Musical. Mehr Infos hier:
br.de/presse/inhalt/pressemitt
Gerne weitersagen!

2025-11-06

Unbezahlte Werbung:
Wir werden auch dieses Jahr wieder auf der #Spielwiesn in Augsburg sein. Die letzten Jahre waren echt cool und gerade der #PenAndPaper Bereich wird immer größer.
Ich selbst werde wahrscheinlich nur am Freitag Abend vor Ort sein. Bei @Estaran ist es noch nicht ganz sicher wann er da sein wird. In jedem Fall sind wir als @plotthook für Euch wieder vor Ort und werden berichten, evtl.ein weniger abgespeckter als sonst #pnpde #Augsburg #Brettspiele
spielwiesn.de/sw

2025-11-05

@teacherrogueone #PhantastikPrompts 5.11.
Im echten Leben bin ich Sozialpädagoge und Papa und aus der Punkszene, straight Edge und straight gegen Faschos.
Ich zocke gerne, gehe gerne auf Punk und Gothic Konzerte/Festivals und luebe #PenAndPaper #rollenspiele
Ich schreibe derzeit an meinem zweiten Buch, "Ewiges Zwielicht" wird es heißen und wieder bei @seitenwaelzer erscheinen. Bin momentan bei ca. 1/3 angelangt

2025-11-05

"Dämonenbrut" #2 | PnP Actual Play - HeXXen 1733 (für Savage Worlds).
Die Jäger sind in Waldenau angekommen, nur um sich unvermittelt in einem Kampf mit Dämonen wiederzufinden! 🫣
Ab 20 Uhr. Hier:
twitch.tv/seance_of_wonder
#rollenspiel #penandpaper #pnpde #hexxen1733 #actualplay #savageworlds

Ankündigung für Pen und Paper Rollenspiel Actual Play auf Twitch: Hexxen 1733.
2025-11-04

Pnpde.social - Wir sind eine inklusive Mastodon-Community für alle Themen rund um Pen and Paper und Rollenspiel, oder kurz: #pnpde

:Fediverse: mastodon.pnpde.social

Über: mastodon.pnpde.social/about
Verwaltet von: @spielleitung

#FeaturedServer #PenAndPaper #Rollenspiel #TTRPG #RPG #Deutsch #Mastodon #Fediverse #FreeFediverse

Ségolène TrouvéSegosart@pixelfed.social
2025-11-03
"A bird from down under" white ink on black paper. Honestly not a fan of the name I gave this when I drew this a few years ago, but I wrote it on the drawing so here we are. I just thought it looked like an upside down bird. Could I have turned the paper so it would look right side up? Yes, I definitely could have. Anyway, according to Wikipedia, there are over 11,000 known species of birds in the world, with perching birds (passerines) making up almost half of all birds. Australia has about 900 bird species.









#Artist #Artwork #ArtOfTheDay #ArtCommunity #ContemporaryArt #ArtLovers #ArtGallery #Creative #Art #ArtistOnInstagram #CreativeNetwork #ArtisticExpression #SupportArtists #ArtisticShare #AbstractArtDaily #ContemporaryCreations #artdrawings #IllustrationArt #SketchBook #ArtOfillustration
#Installlustrator #HandDrawn #Illustration #Illustrator #Art #Artist #Penonpaper #Penandpaper #Blackandwhite
Ségolène TrouvéSegosart@pixelfed.social
2025-11-03
"Universal" White ink on black paper. What if the universe was a little art deco?






#drawing #art #illustrator #illustration #artist #penonpaper #penandpaper #blackandwhite
2025-11-03

#pnpde #bubble :
Ich suche nach lieben Menschen aus #Donauwoerth oder nahe Umgebung, die Lust auf eine #PenAndPaper Runde haben. System und Setting erstmal egal. Wichtig nur, es müssen nette Leute sein. Ich spiele nicht mit #fcknzs o.ä.
#RollenSpiel #dsa #DungeonsAndDragons #CallOfCthulhu #alienrpg #ShadowRun

2025-10-31

Der Postkarten-GameJam neigt sich heute Abend dem Ende zu und es sind in 2 Monaten 39 Beiträge von 36 Personen entstanden. WOW! Schaut mal rein, es sind tolle Ideen dabei: itch.io/jam/liebe-gre-aus-post

#pnpde #penandpaper

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst