#Power2Change

2025-11-19

Am 29. November laden wir herzlich zur Vernissage von #Power2Change: Mission Energiewende im phanTECHNIKUM in Wismar ein.

🕚Los geht’s um 11 Uhr mit Grußworten aus der Politik, dem phanTECHNIKUM und von Power2Change.

☕Im Anschluss laden wir dazu ein, bei Kaffee, Tee und Snacks zusammenzukommen und gemeinsam die Ausstellung zu entdecken.

Der Eintritt ist frei. Programm und Anmeldung: eveeno.com/ausstellungseroeffn

@fraunhoferumsicht

Einladung: Eröffnung von Power2Change in Wismar, 29. November, 11 Uhr, phanTECHNIKUM Wismar, Eintritt frei. Jetzt anmelden! Logo Power2Change: Mission Energiewende
2025-07-10

Im Video sagen Oliver Götze, Direktor des DB Museums, Andrea Heilrath, Ausstellungsmanagerin bei Imaginary und Görge Deerberg, Direktor @fraunhoferumsicht , was die Ausstellung #Power2Change aus ihrer Sicht besonders macht und welche Exponate sie begeistern.

„Power2Change: Mission Energiewende“ ist noch bis zum 16. November im DB Museum in Nürnberg zu sehen.

@wissenschaftsjahr @bmftr_bund

youtube.com/shorts/lQYOs1pLQds

#Zukunftsenergie #Ausstellung #Energiewende #Nürnberg #Wisskomm #Erneuerbare

2025-06-30

Heute Abend: Feierabendquiz rund ums Thema Energiewende!⚡🤓 Um 19 Uhr an Bord der MS Wissenschaft.

Ihr habt Lust auf einen unterhaltsamen, energiegeladenen Abend? Dann meldet euch jetzt an: eveeno.com/duisburg-quiz

📍 Innenhafen Duisburg, am Kultur- und Stadthistorischen Museum

👉 Das Quiz wird von der MS Wissenschaft gemeinsam mit dem Projekt #Power2Change organisiert. Das Power2Change: Energiemobil steht den ganzen Tag vor dem Schiff & lädt zum Besuch ein.

@wissenschaftsjahr @bmftr_bund

Eine Grafik. Links ein Foto von der MS Wissenschaft, rechts ein Foto vom Energiemobil. In der Mitte ein Blitz. Oben steht: "MS Wissenschaft X Energiemobil: Das Feierabendquiz. Komm an Bord der MS Wissenschaft und teste dein Wissen zum Thema Energiewende! Jetzt noch anmelden." Links steht: "Heute um 19 Uhr, Innenhafen Duisburg, am Kultur- und Stadthistorischen Museum."
2025-05-26

Das #Power2Change: Energiemobil ist zu Besuch bei der @tincon . Mit Miniatur-Windrädern aus dem 3D-Drucker und Strom für Elektrolyse via BMX-Rad lädt die mobile Ausstellung zum Mitmachen und Diskutieren über die #Energiewende ein. Come say hi! 👋

@wissenschaftsjahr #Zukunftsenergie

Energiemobil ist ein Anhänger mit Ausstellungselementen. Drei lächelnde Personen.
2024-12-05

Salon der Wissenschaft: Ein #Wisskomm-Format im Test

Beim Salon der Wissenschaft steht der persönliche Austausch zwischen Forschenden und Bürger*innen im Mittelpunkt. Wir haben das Format im Projekt #Power2Change: Mission Energiewende mit einer Veranstaltung im Industriemuseum Chemnitz getestet. Im neuen Blogartikel sprechen wir über unsere Erfahrungen, organisatorische Herausforderungen und geben Tipps für die Umsetzung:

👉 wissenschaft-im-dialog.de/blog

Eine Collage aus drei Fotos. In einem großen Foto oben sieht man zwei Frauen, die sich an einem Tisch gegenübersitzen und unterhalten. Links unten sieht man zwei Personen, die sich gegenüberstehen und beide etwas über Kopfhörer anhören. Rechts unten sieht man den Ausstellungsraum des Industriemuseums Chemnitz, in dem mehrere Personen verteilt sitzen. Im Vordergrund sitzt eine Frau einem Mann am Tisch gegenüber. Auf mehreren Sitzwürfeln im Raum verteilt sitzen weitere Personen.
2024-10-25

Wir laden alle Interessierten herzlich ein zum Salon der Wissenschaft: Die Zukunft der #Energie. Tauscht euch im persönlichen Gespräch mit Expert*innen aus der Energieforschung aus. Im Dialog können Zukunftsszenarien ausgelotet, Ideen ausgetauscht und die Rolle von Wissenschaft und Technik bei der Lösung globaler Energiefragen reflektiert werden.
🗓️ 6. November, 18 Uhr
🗺️ Industriemuseum Chemnitz
🎫 eveeno.com/345597964

@fraunhoferumsicht

#Wisskomm #Power2Change #Energiewende #Nachhaltigkeit

2024-09-27

Die Ausstellung #Power2Change ist bis zum 1. Dezember 2024 im Industriemuseum Chemnitz zu sehen. In der Ausstellung lernen die Besucher*innen Herausforderungen, Lösungsansätze und Forschungsprojekte rund um die #Energiewende kennen.

Power2Change in Chemnitz. Ausstellung zur Energiewende Industriemuseum Chemnitz. 24.09.2024-01.12.2024. Zwei Fotos des Industriemuseums Chemnitz.
2024-08-20

Das Energiemobil von #Power2Change ist auf Tour in der Region Heilbronn und wir freuen uns auf Diskussionen rund um die Energiewende. Schaut vorbei!
ℹ️ power2change-energiewende.de/e

"Das Power2Change-Energiemobil auf Tour in Heilbronn. Das mobile Informationszentrum steht in einer von Bäumen umgebenen Parkanlage. Mehrere Personen erkunden die ausgestellten Exponate. Ein Schild mit der Aufschrift 'Energiewende' ist gut sichtbar über dem Mobil angebracht. Im Vordergrund steht ein Liegestuhl mit dem Logo von 'Power2Change'."Unsere Tourstopps:
22.08. Heilbronn Theresienwiese im Rahmen der Deutschlandtour, 12:00–18:00
24.8.–25.8. Heidelberg Sommer am Fluss, Meile 'Nachhaltige Mobilität'. Im Hintergrund ist ein technisches Exponat des Energiemobils zu sehen sowie ein Fahrrad, das als Teil der Ausstellung dient.
2024-04-04

Noch bis zum 26. Mai ist #Power2Change zu Gast in der Energiefabrik Knappenrode. Begleitet wird die Ausstellung zur #Energiewende mit mehreren Veranstaltungen rund um den Strukturwandel in der Lausitz. Schaut vorbei, wir freuen uns auf euch!
ℹ️ power2change-energiewende.de/v
#Wisskomm

Filmabend und Gespräch
Starke Frauen im Bergbau. Arbeiterinnen in der Lausitz und der Strukturwandel
Kulturfabrik Hoyerswerda, Braugasse 1, 02977 Hoyerswerda
04.04.2024 | 19 Uhr
Quiz
Wir machen deine grauen Zellen grün! Das Feierabendquiz zur Energiewende.
Energiefabrik Knappenrode, Werminghoffstraße 20, 02977 Hoyerswerda
03.05.2024 | 19:30 Uhr
Science Festival
WATT VOLT IHR?
Bunter Bahnhof, Güterzufuhrstraße 8, 03046 Cottbus
11.05.2024 | 15-21 Uhr
Führung
Von der Braunkohle zur grünen Energie. Ein geführter Rundgang durch das Kraftwerk Schwarze Pumpe.
LEAG | Lausitz Energie Kraftwerke AG, An der alten Ziegelei, 03130 Spremberg
15.05.2024 | 10 Uhr
Science Rallye
Mission Energiewende
Energiefabrik Knappenrode, Werminghoffstraße 20, 02977 Hoyerswerda
19.05.2024 | 10-18 Uhr
Meet the Scientist & Science Rallye
Fabrik.Fest.Spiele
Energiefabrik Knappenrode, Werminghoffstraße 20, 02977 Hoyerswerda. 26.05.2024. 10-18 Uhr
2023-09-26

Die Ausstellung #Power2Change: Mission Energiewende ist zu Gast im phaeno Wolfsburg. 🎉 Vom 26.09.2023 bis 04.02.2024 können Besucher*innen Wissen zur #Energiewende sammeln und sich über ihre Einstellungen austauschen.

An Medienstationen können Gäste die Lösungen interaktiv erkunden, an Labortischen mit Originalexponaten spielerisch Forschungsalltag, wissenschaftliche Methodik und persönliche Erfahrungen von Forschenden kennenlernen.

ℹ️ & Veranstaltungen: power2change-energiewende.de/o

2023-07-21

Juhu, Sommerkino mit #Power2Change! 🍿 Seid dabei und taucht von der Strandpromenade Heringsdorf direkt in die Eismassen Grönlands ein und folgt Gletscherforscher*innen bei ihrer Expeditition "Into the Ice". Nach dem Screening erzählt Regisseur Lars Henrik Ostenfeld vom Dreh zu den spektakulären Naturaufnahmen und beantwortet eure Fragen.

Zum Trailer: youtube.com/watch?v=l8aoG0BCQ3

Weitere Infos:
power2change-energiewende.de/v

Wir freuen uns auf euch!

Into the Ice. Sommerkino Power2Change in Heringsdorf, Usedome. 25.07.2023, 20 Uhr. Mit Regisseur Lars Ostenfeld. Von der Strandpromenade zu den Eismassen Grönlands. Foto vom Sommerkino Heringsdorf. Mehrere Personen sitzen in Strandstühlen und betrachten bei Sonnenuntergang eine Leinwand, die über dem Meer installiert ist.
2023-07-17

Unser #Energiemobil ist noch bis 28.7. auf Usedom und in Greifswald unterwegs 🚐. Komm vorbei um mit uns die #Energiewende zu entdecken und zu erleben!

Alle Infos zum Energiemobil und zur Ausstellung #Power2Change sowie spannende Veranstaltungen gibt es unter power2change-energiewende.de

Energiemobil on Tour.
17.–18.07.2023 Ahlbeck -  Strandpromenade 
19.–20.07.2023 Peenemünde  -HTM Peenemünde
21.–22.07.2023 Greifswald - KATAPULT-Festival
24.–25.07.2023 Heringsdorf - Strandpromenade
26.–27.07.2023 Zinnowitz - Strandpromenade
28.07.2023 Bansin - Strandpromenade
2023-07-04

Heute Morgen wurde die dritte Station der #Power2Change-Ausstellung im Historisch-Technischen Museum Peenemünde eröffnet. Dort können Besucher*innen vom 04.07. — 03.09. Hintergründe und aktuelle Forschung zur #Energiewende kennenlernen.

Alle Infos: power2change-energiewende.de/p

Ausstellung Eröffnung Historisch-Technisches Museum Peenemünde. 4.07.23.-3.09.23. Foto des HTM Peenemünde mit Fabrikanlagen eines ehemaligen Kohlekraftwerkes und einer Rakete
2023-07-03

Hey Greifswald, Usedom & Umgebung: Die Ausstellung von
#Power2Change kommt in die Region und hat spannende Veranstaltungen rund um die #Energiewende im Gepäck. Schaut rein und seid dabei:
power2change-energiewende.de/v
#Wisskomm

2023-04-18

Grüner #Wasserstoff gilt als ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche #Energiewende. Bei der Hannover Messe können Besucher*innen Herstellungsprozess, Potenziale & Herausforderungen der Zukunftsenergie am neuen #Power2Change-Exponat nachvollziehen.

Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger verschaffte sich bereits einen Überblick am @bmbf_bund -Stand in Halle 2, Stand A22. Schaut auch ihr vorbei - wir freuen uns auf euch!

Weitere Infos: bmbf.de/bmbf/de/home/home_node

#Wisskomm #HM23

Austausch bei der Hannover Messe an Wasserstoff-Exponat, u.a. mit Bettina Stark-Watzinger.Wasserstoff-Exponat bei Hannover Messe. Verschiedene Kolben und Leitungen in einem Schaukasten auf RädernGruppenfoto zahlreicher Vertreter*innen ausstellender Forschungseinrichtungen auf der Hannover Messe im BMBF-Bereich. Sie posieren zusammen mit Bettina Stark-WatzingerPower2Change: Mission Energiewende 17-21. April 2023 Hannover Messe. Messestand des BMBF in Halle 2, Stand A22. Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
2023-04-17

Wir laden euch mit #Power2Change herzlich zur Unterhausdebatte und zum Meet the Scientist im Klimahaus Bremerhaven ein. Positioniert euch zu unterschiedlichen Ansätzen zur Umsetzung der #Energiewende und tauscht euch mit Wissenschaftler*innen über ihren Forschungsalltag aus. Der Eintritt ist kostenfrei. Jetzt anmelden:
power2change-energiewende.de/v

@bmbf_bund
#Wisskomm

Unterhausdebatte: Weniger co2 - mehr Kosten? Wie wird die Energiewende gerecht? 25.04.2023 18 Uhr. Freier Eintritt, vorherige AnmeldungMeet the Scientist. Sag doch mal, wie trägst du zur Energiewende bei? - Einblicke in die Forschung. 27.04.2023 10 Uhr Klimahaus Bremerhaven. Freier Eintritt. Vorherige Anmeldung.
2023-04-14

Wie gelingt es, die komplexen Begriffe & Diskurse zur #Energiewende zu verstehen, um sich mit einer informierten Meinung einzubringen? Das neue #Glossar von #Power2Change schafft einen Überblick über:
- politische Positionen und Diskurse
- klimaneutrale Mobilität
- Energietransport
- smarte & flexible Energieversorgung
- CO2-Speicherung & -Recycling
- Wasserstoff
- Entwicklung und Ausbau Erneuerbarer Energien

Wir wünschen eine schöne Lektüre:
power2change-energiewende.de/e

@bmbf_bund #Wisskomm

2023-01-18

Die Ausstellung wurde gestern Abend von Mario Brandenburg @bmbf_bund im Rahmen einer Vernissage eröffnet. Er betonte die Bedeutung innovativer Technologien auf dem Weg zur #Klimaneutralität. Die Ausstellung mache hochaktuelle Forschungsergebnisse greifbar, so Brandenburg.

Alle Infos zur #Power2Change-Ausstellung ➡️ power2change-energiewende.de/

#Wisskomm #Energiewende #Klimakrise #KlimahausBremerhaven #Bremerhaven

(2/2)

Eine Person an einem Redepult.
2023-01-18

Power2Change: Mission Energiewende – Ausstellung in #Bremerhaven eröffnet 🎉

Die #Power2Change-Wanderausstellung ist im Klimahaus® Bremerhaven angekommen und ab sofort für alle Interessierten geöffnet, täglich von 10-18 Uhr. Mit interaktiven Exponaten gibt sie Einblicke in die Forschungslabore der #Energiewende. Kommt vorbei und geht auf #MissionEnergiewende!

(1/2)

@bmbf_bund #Wisskomm #KlimahausBremerhaven

Zwei Personen an einem Exponat der Power2Change-Ausstellung.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst