Übertreibungen bzw Überspitzungen sind übrigens selbstverständlich erlaubt! (Ich hatte z.B. keine konkreten Urlaubspläne, aber dass ich fast jeden Winkel der Welt gerne mal sehen würde, ist nichtmal gelogen.)
Wenn ihr könnt, versucht so zu klingen (was Wortwahl und Rechtschreibung angeht), wie die Zielgruppe des Konzerns (Partei etc) ist.
Da zusammen alles besser geht als alleine, gibt es oft vorgefertigte Formulierungen für organisierte Protestkampagnen. Diese sind noch wirkungsvoller, wenn ihr sie abändert und anpasst.
Ihr könnt auch auf social media teilen, was ihr wem geschrieben habt. Das regt andere an, macht Mut und schafft mehr Öffentlichkeit.
Sofern möglich ist auch Papierpost wirkungsvoller, als Emails. Das ist auch keine Papierverschwendung, sondern ihr tut der Welt damit was Gutes!
[3/3]
#Briefe #ProtestBriefe #ProtestEmails #OnlineAktivismus #OnlineActivism #OnlineGegenRechts