#Radverkehrsplan

Verkehrsentscheid Berlinberlinautofrei@chaos.social
2025-08-06

damit die Feuerwehr mehr Aufstellfläche bekommt. Dies lehnt der Senat als zu teuer ab.
🚌 Stattdessen sollen Fahrradfahrende die Busspur benutzen. Die dürfte laut #Radverkehrsplan aber nur im Notfall für den #Radverkehr freigegeben werden und wenn, dann müsste sie mindestens fünf Meter breit sein. Das ist auf der Kantstraße nicht umsetzbar, weshalb ein Rechtsgutachten der @umwelthilfe (DUH) das Vorhaben für rechtswidrig hält.

☕ 🏳️‍🌈 schlackenfuchsschlackenfuchs@social.tchncs.de
2025-06-11

Radverkehr: Regelverstoesse.de – Onlineplattform zu Sammlung von Regelverstößen gestartet

Im Projekt RULES (gefördert vom #BMV aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen #Radverkehrsplan|es) wird untersucht, warum es zu Regelverstößen von und gegenüber #Radfahrende|n kommt.
Die beste Informationsquelle sind dabei die Verkehrsteilnehmenden selbst. Um mehr über die Motive der einzelnen Verkehrsteilnehmenden zu erfahren, wurde Anfang Juni die Onlineplattform Regelverstoesse.de eingerichtet. Auf dieser Seite können #Verkehr|steilnehmende berichten, wo und vor allem warum es zu Regelverstößen im #Radverkehr kommt. Der #ADFC ist an dem Projekt beteiligt.

adfc-muenchen.de/newsletter-ad

regelverstoesse.de/

@ADFC_Muenchen
@ADFC

Verkehrsentscheid Berlinberlinautofrei@chaos.social
2025-06-04

Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) wollte dieses Jahr eigentlich 17,5 Kilometer fertigstellen. Laut #Radverkehrsplan sollten es 200 Kilometer sein.
Selbst Lückenschlüsse dürften mit dem Geld nur punktuell möglich sein. Das hält sogar der ADAC für zu wenig hinsichtlich der Verkehrssicherheit. Die Investitionsplanung bis 2028 sieht für den Radverkehr statt bisher 6,5 Mio. Euro nur noch 500.000 Euro pro Jahr vor.

@zukunftfahrrad @bmv
Dann sind wir mal gespannt und warten darauf, dass den hehren Worten auch konkrete Taten folgen!

#Chefsache #Radverkehrsplan

ADFC Jena – Saaletaladfc_jena@mastodon.online
2025-03-31

❓ Ja, is denn scho W...
wieder der erste Dienstag im Monat?

Tatsächlich -- und was für einer!

📢 April, April, #Radverkehrsplan und #Klimaaktionsplan kommen doch nicht.

➡️ Gemeinsam mit #Greenpeace machen wir uns als #CriticalMass #Jena auf den Weg und 👀 erkunden die Brachen der #Stadtpolitik.

Seid dabei! Seid sichtbar! Bringt Euch ein!

📅 Dienstag, 1. April
⏰ 18:00 Uhr
📍 Holzmarkt

#Fahrrad #Verkehrspolitik #Verkehrswende #Radvolution

Critical Mass Jena
Wir behindern nicht den Verkehr, wir SIND der Verkehr!

01. April 2025 18:00 Uhr
Treffpunkt: Holzmarkt

Unten rechts: das Logo der Critical Mass
2024-09-12

Haushaltspunkte im #StUA #Osnabrück nur zur Info, werden in den Haushaltsrunden beraten, keine Aussprache.
TOP 7.2 “#KurtSchumacherDamm - Markierungslösung” für Verbesserung #Radverkehr auf der #Hauptroute des #Radverkehrsplan #RVP2030 : Es geht um den Abschnitt ab Möbelhaus/Blumenhaller Weg bis Einfahrt Feuerwehr. Die Radspur wird auf min. 2,45 m verbreitert (Bushaltestellen 2,25 m) und mit Leitschwellen physisch vom MIV getrennt.
ris.osnabrueck.de/bi/vo020.asp

PrinterAngel🏳️‍🌈angeldruckt@sueden.social
2024-05-29

2021 beschlossen Bund, Länder und Kommunen im Nationalen #Radverkehrsplan ein hochgestecktes Ziel: Die Bürger sollten bis 2030 sämtliche Orte sicher und bequem mit dem Fahrrad erreichen können. Die Fördersumme für den #Radverkehr sollte sich im selben Zeitraum auf 30€ je Person und Jahr mehr als verdoppeln. "Deutschland soll #Fahrradland werden", tönte FDP-Verkehrsminister Volker #Wissing. Drei Jahre später ist davon keine Rede mehr. #ripnatenom #autokorrektur

t-online.de/id=100324554

ADFC Jena – Saaletaladfc_jena@mastodon.online
2024-04-13

Der nächste #RadelTreff findet statt am:

📅 Donnerstag, 18. April
⏰ 19 Uhr
📍 im Café Grünowski, Schillergäßchen 5, #Jena.

Was steht an?

Neben dem #Radverkehrsplan gibt es ein weiteres großes Thema:

❗ Die #Vollsperrung der Brücke zwischen #Oelknitz und #Rothenstein für alle Verkehre, auch Fuß und Rad. Wir haben konkrete Pläne für Aktionen gegen diese Planungen, die Fuß- und #Radverkehr komplett ignorieren.

#Fahrrad #Engagement

2024-04-13

📢 Dringender Einschaltbefehl! 😉

▶️ Der MDR berichtet über #Radverkehrsplan Jena 2035+

Aktive des #Radentscheid:s Jena sprachen mit einem Filmteam des #MDR über
kritische Verkehrsknotenpunkte für Radler in der #Jena:er Innenstadt. Der
Bericht ist am 14.04.2024 im Thüringen Journal zu sehen.

📅 morgen, Sonntag, 14.04.2024
🕖 19:00 Uhr
📺 MDR Thüringen

#Fahrrad #Fernsehen #Verkehrswende #Thüringen #ThüringenJournal #Radverkehr

Der MDR interviewt Michael vom Radentscheid Jena

Außer Michael sind 3 Personen des MDR zu sehen: der Journalist und je ein Mitarbeiter für Kamera und Ton.

Die Szene wurde am Ostende der Saalstraße in Jena fotografiert; Blickrichtung nach Westen. Vor einem der abgebildeten Häuser sieht man ein abgestelltes Fahrrad, an dessen Lenker ein Fahrradhelm hängt.

Das Interview wurde bei sonnigem Wetter und blauem Himmel geführt (beides auf dem Foto zu erkennen).
ADFC Jena – Saaletaladfc_jena@mastodon.online
2024-03-28

📢 Die nächste #CriticalMass #Jena steht vor der Tür!

Thematisch wird es noch einmal um den #Radverkehrsplan 2035+ gehen: kurze Nachlese zu den Diskussionen, Forderungen, Änderungsanträgen, Abstimmungen, ... im Vorfeld und während der letzten Sitzung des Stadtrats am 21.3.

❗ Aber vor allem wollen wir gemeinsam Spaß 🎶 am #Fahrrad 🚴 fahren haben und uns diesen nicht von sauren Äpfeln, in die wir haben beißen müssen, vermiesen lassen.

📅 Dienstag, 2. April
⏰ 18:00 Uhr
📍 Holzmarkt

#Verkehrswende

Critical Mass Jena
Wir behindern nicht den Verkehr,
wir SIND der Verkehr!

02. April 2024 18:00 Uhr
Treffpunkt: Holzmarkt

Rechts unten: das Logo der Critical Mass
2024-03-21

Die gute Nachricht ist: wir haben einen vom Stadtrat bestätigten #Radverkehrsplan #Jena.

Die *lange* Version braucht etwas mehr Nerven...

(Edit: überflüssiges "ist" entfernt)

#Fahrrad #Verkehrswende

2024-03-21

Der #Radverkehrsplan war als TOP 13 gestern im #Jena:er Stadtrat zu weit hinten und ist nicht mehr behandelt worden. Heute geht's mit der Sitzung weiter, und der RVP soll gleich zu Beginn thematisiert werden.

Also *noch* eine Einladung:

📅 heute, 21.3.
🕔 17:00 Uhr
📍 Rathausdiele

Öffentliche Stadtratssitzung, u.a. zum Radverkehrsplan 2035+

#Fahrrad #Verkehrspolitik #Verkehrswende #Kommunalpolitik #lebenswert #Sicherheit

2024-03-12

❓ Du findest #Radfahren toll aber die Wege in #Jena gehen Dir auf die Nerven oder sind Dir zu unsicher?

❗ Zeig' das deutlich zur Stadtratssitzung: am 20.03. wird der #Radverkehrsplan 2035+ im Jenaer Stadtrat behandelt.

🟥 Wir wollen weiterer Abschwächung und Blockaden die rote Karte zeigen, dafür brauchen wir Euch!

📢 Komm am 20.03. 16 Uhr mit auf den Holzmarkt zur #CriticalMass für besseren #Radverkehr und eine schönere Stadt.
Ca. 16:40 Uhr dann Kundgebung am Rathaus.

Logo des Radentscheids Jena, davor (schemenhaft) drei Radfahrende

Beschriftung:
Radverkehrsplan 2035+
VERTEIDIGEN!

Mittwoch, 20.03.2024
16:00 Critical Mass
16:30 Kundgebung am Rathaus
17:00 Stadtratssitzung
ADFC Jena – Saaletaladfc_jena@mastodon.online
2024-03-03

📢 Neues Jahr, neues Glück: kommt mit zur ersten regulären #CriticalMass in #Jena, los geht's am

📅 Dienstag, 05.03.
⏰ 18Uhr
📍 auf dem Holzmarkt.

Der #Radverkehrsplan für Jena ist noch nicht verabschiedet und viele Fraktionen wollen ihn so nicht. Deshalb wollen wir zeigen, dass es viele #Radfahrer in Jena gibt, denen das nicht egal ist, die für Ihr Fortkommen in der Stadt einstehen!

❗Kommt am Dienstag mit Eurem Rad und guter Laune zum Holzmarkt, wir freuen uns auf Euch!

#Fahrrad #Verkehrswende

Critical Mass Jena
Wir behindern nicht den Verkehr,
wir SIND der Verkehr!

05. März 2024 18:00 Uhr
Treffpunkt: Holzmarkt

Rechts unten: das Logo der Critical Mass
2024-03-01

Am vergangenen Mittwoch wurde aufgrund der bereits stark fortgeschrittenen Tages- bzw Nachtzeit die Diskussion und Abstimmung im Stadtrat #Jena über den #Radverkehrsplan 2035+ vertagt.

Nächster Termin ist damit die Stadtratssitzung am 20./21. März 2024.

#Fahrrad #Radverkehr #Verkehrspolitik #Verkehrswende

2024-02-27

📢 Aufruf: Einstehen für den Radverkehrsplan!

❓ Ihr wünscht eine Verbesserung für den #Radverkehr in #Jena? Der Radentscheid liegt Euch am Herzen?

⭐ Am Mittwoch, 28.02.2024 ab 16:30 Uhr könnt Ihr bei der Kundgebung vor dem Stadtrat Gesicht zeigen: dafür, dass uns Radfahrenden die Verabschiedung wichtig und eine weitere Verwässerung des vorliegenden Radverkehrsplans Jena 2035+ nicht egal ist!

#Fahrrad #Radverkehrsplan #Verkehrswende #Verkehrspolitik

Logo des Radebtscheids Jeba
Davor drei Radfahrende

Radverkehrsplan 2035+
VERTEIDIGEN!

Mittwoch, 28.02.2024
16:30 Kundgebung am Rathaus
17:00 Stadtratssitzung
ADFC Jena – Saaletaladfc_jena@mastodon.online
2024-02-27

Die Situation hat nichts an Brisanz eingebüßt. Nach wie vor steht eine Fülle von Änderungsanträgen im Raum mit der Ankündigung einiger Fraktionen, dem #Radverkehrsplan 2035+ für #Jena nicht zuzustimmen, wenn ihre Änderungswünsche nicht berücksichtigt werden. (Zur Erinnerung: es handelt sich um gewünschte *Verschlechterungen* für den Plan.)

📢 Daher Kundgebung vor dem Rathaus!

📅 morgen, Mittwoch, 28.2.
⏰ 16:30
📍 vor dem Rathaus

DU wirst gebraucht!

#Fahrrad #Verkehrswende

2024-02-22

📢 Nochmal der DRINGENDE Aufruf...

Kommt HEUTE, 16:00 Uhr zum Holzmarkt in #Jena. Wir wollen demonstrieren, wie wichtig uns der #Radverkehrsplan 2035+ ist.

Es gibt bereits eine Fülle von Änderungsanträgen aus den Fraktionen, die den Plan heftig abschwächen würden. An wichtigen Stellen würden sich die Bedingungen dann kein bisschen verbessern!

Zeigt deutlich, dass ihr damit nicht einverstanden seid!

criticalmassjena.de/?tribe_eve

#Fahrrad #Fahrraddemo #Verkehrswende #Verkehrspolitik

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst