#RodenCrater

Open Sky – James Turrells erloschener Vulkan Roden Crater

NDR Kultur – Sonntag, 13. April 2025 um 18:05 Uhr

Ein Stipendium der Guggenheim Stiftung investierte der Lichtkünstler James Turrell 1974 in Kerosin und flog mit seinem Flugzeug 700 Stunden über die Weite des amerikanischen Westens, bis er Roden Crater entdeckte: einen erloschenen Vulkan auf dem Gelände einer 156 Quadratmeilen großen Rinderranch in Arizonas Painted Desert. Seit bald 40 Jahren baut James Turrell dessen Inneres zu einem Himmelobservatorium aus; Roden Crater ist sein Lebenswerk. Visionäre Größe und Bodenständigkeit liegen bei dem Quäkersohn dicht beieinander. Der Rinderfarmer und Pilot zitiert gern Meister Eckhart: Totus intus – totus deforis. Außen und innen sind eins. Ihn interessiere der Punkt, sagte Turrell einmal, „an dem imaginatives Sehen und äußeres Sehen zusammenfallen, wo es schwierig wird, zwischen dem Sehen von innen und dem Sehen von außen zu unterscheiden.“

https://www.ndr.de/kultur/Open-Sky,opensky104.html

https://www.youtube.com/watch?v=nPI65cEXbXI

https://www.youtube.com/watch?v=YtsgUu7dO5k

#Feature #Hören #Himmelobservatorium #JamesTurrell #MeisterEckhardt #NDRKultur #OrteRäume #RodenCrater #Vulkan #Zitat

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst