Der Regenbogen steht uns bei. Für den Erhalt der Rodenkirchener Brücke 🌻
#kommunalwahl2025 #rodenkirchenerbrücke #porz #poll #porzwesthoven #rodenkirchen
📸 Annika Obst
Der Regenbogen steht uns bei. Für den Erhalt der Rodenkirchener Brücke 🌻
#kommunalwahl2025 #rodenkirchenerbrücke #porz #poll #porzwesthoven #rodenkirchen
📸 Annika Obst
Köln: Waldspaziergang von #GrembiBleibt
Nach dem 2. großen Waldfest [im Juli] fand am 07.09. wieder der monatliche Spaziergang durch das Gremberger Wäldchen statt. Dieser Naturwald ist zwar Naherholungsgebiet für mehrere rechtsrheinische Stadtteile, doch die Grünfläche soll teilweise dem Ausbau der #A4 zum Opfer fallen.
Dagegen wehrt sich die Initiative "Gremberger Wäldchen bleibt" gemeinsam mit der BI A4minus und fordert eine #Verkehrswende. Die teilweise Rodung des Waldes rund um das Autobahnkreuz Köln-Gremberg steht in Zusammenhang mit dem bevorstehenden Abriss/Neubau der #RodenkirchenerBrücke.
Diese #Großbaustelle ist im Rahmen des Bundesverkehrswegeplans der Autobahn GmbH unter Aufsicht des Fernstraßen-Bundesamtes geplant. Dabei geht es nicht zuletzt um die "Ertüchtigung" des sanierungsbedürftigen deutschen Autobahn-Netzes zu militärischen Zwecken, wie Panzer-Transporte von NATO-Armeen quer durch Europa (in Richtung #Ostfront).
Dabei steht das Gremberger Wäldchen nicht nur im Weg, sondern erinnert mit der dortigen Gedenkstätte für ermordete Zwangsarbeiter*innen aus Osteuropa an den rassistischen NS-Terror während des II. Weltkriegs.
Um darüber zu informieren und naturkundliches Erleben zu ermöglichen, finden diese Waldspaziergänge statt.
A4 Ausbau – Klarheit schaffen im Gespräch
Podiumsdiskussion zum Thema Ausbau der A4
Der geplante Ausbau der A4 im Bereich Kreuz Köln Süd bis Kreuz Gremberg wird zu Zeit in den Stadtbezirken Kalk, Rodenkirchen und Porz kontrovers diskutiert. Die Veröffentlichungen seitens Befürworter und Gegner der geplanten Baumaßnahmen haben in den Stadtbezirken einige Verunsicherung ausgelöst. Wir in Humboldt-Gremberg sind in besonderem Maße von der Baumaßnahme betroffen, da sich unser Gremberger Wäldchen im Bereich der geplanten Baumaßnahmen befindet. Deshalb möchten wir alle Bürger*innen der betroffenen Stadtbezirke in diese Diskussion einbinden.
Zu diesem Zweck planen wir derzeit für den 24.01.2025 eine Podiumsdiskussion zum Thema „Ausbau der A4 -Ja oder Nein“. Die Veranstaltung wird im Saal des Pfarheimes St. Engelbert, Pfarrer Moll Str. 52 in 51105 Köln (Humboldt) stattfinden. Neben Fachleuten und Projektverantwortlichen, die wir persönlich eingeladen haben, möchten wir vor allem den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit geben, ihre Fragen zu stellen, Ihre Meinung zu sagen und unterschiedliche Perspektiven kennenzulernen.
Die Moderation der Veranstaltung wird dankenswerterweise Frau Judith Schulte-Loh übernehmen.
Im Vorfeld dieser Veranstaltung können Sie sich zu dem Thema Ausbau der Autobahn A4 auf den Internet-Seiten der Autobahn GmbH (A4plus) und der Bürgerinitiative A4minus informieren.
Hier können Sie bereits jetzt über das Für und Wider abstimmen:
#A4 #Autobahn #Denkmalschutz #GrembergerWäldchen #GrembiBleibt #Köln #Naturschutz #RodenkirchenerBrücke
Die #RodenkirchenerBrücke ist für Radler und Fußgänger wieder frei befahrbar. Das Gerüst und die Verengungen sind demontiert. #fairkehrsfunk @ADFCKoeln @fahrradkoeln
@koelnwetter Ein F2-Tornado ganz in der Nähe zur #RodenkirchenerBrücke würde wohl auch die mutmaßlichen Schäden am Baustellengerüst und in der Folge die Sperrung des Fuß-/Radwegs erklären.
@fahrradkoeln
Lt. #AutobahnGmbH wird die Sperrung des Geh-/Radwegs auf der #RodenkirchenerBrücke wohl heute aufgehoben.
Auch vier Tage nach Sturm #Zoltan ist die #RodenkirchenerBrücke immer noch für den Fuß- und #Fahrradverkehr gesperrt. Mal stelle sich das mal auf den benachbarten Autospuren vor. @bmdv @koeln #AutobahnGmbH @ADFCKoeln
https://social.cologne/@ksued/111624860139573296
Sturm Zoltan hat auch an der #RodenkirchenerBrücke gezerrt und Teile der Holzverkleidung der Baustelle losgerissen. Der Fuß- und Radweg ist derzeit komplett gesperrt! 🚧 #fairkehrsfunk @ADFCKoeln @koeln @fahrradkoeln
@fahrradkoeln Es tut sich etwas auf der #RodenkirchenerBrücke
https://social.cologne/@ADFCKoeln/111234794950762756
@fahrradkoeln Aktueller Sachstand nach dem Ortstermin am Mittwoch:
„Fortschritt für den #Radverkehr“ - Akteure einigen sich auf Kompromiss für die #RodenkirchenerBrücke
https://ksta.de/663035 (Paywall)
Mal eben die wichtigste Rheinquerung für Radfahrende im Kölner Süden voll gesperrt. Wer macht denn sowas? 🚴🚧🌁 #RodenkirchenerBrücke #Rodenkirchen #Porz
@fahrradkoeln @ADFCKoeln