#ScienceCube

Mathias MagdowskiMMagdowski@bildung.social
2025-04-27

Ich durfte mir heute als Beiratsmitglied der #ScienceCube Open Academy zur Wissenschaftskommunikation des Science2Public e.V. die Projektvorstellungen der Teams der #SpringSchool in der Hallenser Saline anschauen und bin gespannt, was dort im Laufe des Jahres noch alles auf die Beine gestellt wird.

Mathias MagdowskiMMagdowski@bildung.social
2025-04-17

Als Beirat im #ScienceCube zur Wissenschaftskommunikation des science2public – Gesellschaft für Wissenschaftskommunikation e.V. durfte ich gestern an einem kleinen Online-Briefing im Vorfeld der #SpringSchool teilnehmen und freue mich auf die Pitches am 27. April in Halle.

Mathias MagdowskiMMagdowski@bildung.social
2025-01-15

In der heutigen #Reviervorlesung "Von Theorie zu Praxis: Wie Wissenschaftsvermittlung Nachhaltigkeitskompetenzen fördert" des #ScienceCube ging es heute an der #OVGU um verschiedene Ansätze zur #BNE bzw. Bildung für nachhaltige Entwicklung, ua. mit Ilka, Juliana, Lukas und Stefan.
Hier ein paar Eindrücke von der tollen Veranstaltung, die noch besser hätte besucht sein können.

Mathias MagdowskiMMagdowski@bildung.social
2024-11-08

Heute bin ich auch noch virtuell bei 11. Lenkungsausschuss des "Blauen Bands der Wissenschaft" der #MakeScienceHalle und des neuen #ScienceCube als Kooperationsprojekt des #science2public e.V., der Uni Halle, Burg Halle, HS Anhalt, Hochschule Merseburg, OVGU Magdeburg & der HS Magdeburg-Stendal.

2024-10-31

#Strukturwandel in Sachsen-Anhalt: Mit dem neuen #ScienceCube in Halle an der Saale wurde das erste Kompetenzzentrum für #Wisskomm in dem Bundesland eröffnet. Mehr dazu im #Wisskomm-Update 👇

wissenschaftskommunikation.de/

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst