#ScienceVideoCamp2024

2025-04-15

😮 THROWBACK: Genau vor einem Jahr stieg aus Anlass von #10JahreTIB_AVPortal das #ScienceVideoCamp2024, das offene virtuelle Barcamp rund um #Wissenschaftskommunikation im Videoformat 👉 events.tib.eu/sciencevideocamp!

📽️ Nach dem Willkommensimpuls mit kurzer Entwicklungsstory gab's ein tolles Keynote-Gespräch mit @evawolfangel und @cspannagel 👉 av.tib.eu/media/63188 ...

💬 ... und intensiven Austausch in diversen Sessions. 👏

💡 Doch einmal ist keinmal ...

#SVC24 @tibhannover

2024-05-22

COOL! 🥳 Aus technischen Gründen war es leider (zu) lange nicht möglich #Wissenschaftsvideos aus dem #TIB_AVPortal direkt in Social Media wie hier bei Mastodon zu teilen und direkt abzuspielen. Jetzt funktionierts wieder. Auch wenn es ein vermeintlich kleines Feature ist: es hilft sehr, Wissenschaft im Videoformat quasi nebenbei zu verbreiten. Probiert's aus!

Passend zum Thema: das Keynote-Gespräch - av.tib.eu/media/63188 - zum #ScienceVideoCamp2024 zwischen @cspannagel und @evawolfangel. 👇

Mathias MagdowskiMMagdowski@bildung.social
2024-04-20

Die Aufzeichnung meines Beitrags "Do's and Don'ts für mobile Streamsetups" zum #ScienceVideoCamp2024 ist jetzt auch im AV-Portal der @tibhannover verfügbar, mit DOI, Transkript und allem Schnick & Schnack, hat dort aber erst 3 Aufrufe gegenüber 62 bei YouTube. Das muss sich ändern! 😉
doi.org/10.5446/63428

2024-04-19

NEWS! 📣 Das #ScienceVideoCamp2024 vom 15. April gibt's - soweit bei aller Interaktivität möglich - zum Nachschauen im @TIB_AVPortal 👉 av.tib.eu/series/1716/sciencev. 🎦 🍿

Aufzeichnung des von der großartigen Caro Eisentraut moderierten, kurzweiligen Keynote-Gesprächs "Beyond YouTube" zwischen @evawolfangel und @cspannagel sowie mit Statements von @MMagdowski und @frawadi 👉 av.tib.eu/media/63188

Es war ein spannender, intensiver Nachmittag voller #Wissenschaftskommunikation im Videoformat! 🙏

Standbild einer Szene zu Beginn des Keynote-Gesprächs des ScienceVideoCamps 2024 mit Präsentationsfolie zum Titel "Beyond YouTube - Erfahrungen, Chancen und Herausforderungen von Wissenschaftskommunikation (nicht) nur mit Videos" und Zitaten der Protagonist*innen Eva Wolfangel und Christian Spannagel.

Keine 24 Stunden ist es her, dass das erste #ScienceVideoCamp2024 über die Bühne ging und wir sagen: DANKE all jenen, die bei diesem Virtuellem #Barcamp-Experiment rund um #Wissenschaftskommunikation im Videoformat dabei waren.
Der Austausch war munter und intensiv und wer weiß: Vielleicht gibt es ja ein #ScienceVideoCamp2025! 😉

📣 WICHTIG: Wir brauchen euer Feedback! Nehmt gerne noch bis zum 29. April an unserer kleinen Umfrage teil, damit wir dazulernen können: tib.eu/svc24-umfrage

Illustration:
ScienceVideoCamp 2024 – Wissenschaftskommunikation im Videoformat / 15. April 2024
Umfrage: Eure Meinung ist gefragt!
Mathias MagdowskiMMagdowski@bildung.social
2024-04-15

@tibhannover @mattistoehr

Hier gibt es auch noch die Videoaufzeichnung meines kurzen Inputs (Wahnsinn, ich habe wirklich nur 15 min gebraucht!):

"Do's and Don'ts für mobile Streamsetups - Beitrag zum #ScienceVideoCamp2024 der TIB Hannover"

youtube.com/watch?v=WjoToA_HLy

Mathias MagdowskiMMagdowski@bildung.social
2024-04-15

Hier sind jetzt noch meine Folien "Do's and Don'ts für mobile #Streamsetup|s" als Beitrag zum #ScienceVideoCamp2024 der @tibhannover Hannover.

Vielen Dank an @mattistoehr für die engagierte Organisation!

de.slideshare.net/slideshow/do

PDF-Download: cloud.ovgu.de/s/grb7sAxeWr2wFR

2024-04-15

DANKE! 🙏 Kaum hat das #ScienceVideoCamp2024 angefangen, ist es auch schon wieder vorbei. 😲

Es war ein recht spontanes Experiment und insgesamt tolles Erlebnis verschiedenste Leute zu #Wissenschaftskommunikation mit Videos in einem so offenen, spontanen und wirklich intensiven Format zusammenzubringen. Vielen Dank an alle! 👍

Jetzt heißt's ein wenig nachbereiten, auch und gerade für alle die nicht dabei sein konnten. Stay tuned. Lust auf ein #ScienceVideoCamp2025? Ich definitiv! 😉

Meme: "Distracted Boyfriend" - Nach dem ScienceVideoCamp2024 ist vor dem ScienceVideoCamp2025
2024-04-15

Was ich mir beim #sciencevideocamp2024 gerade denke: Auch für eine Videokonf ist das Videosetup von @cspannagel mega. Krasser Qualiunterschied zur Notebookkamera. Ich bin vielleicht dezent neidisch 🙃 😁

Mathias MagdowskiMMagdowski@bildung.social
2024-04-15

Heute um 14:00 Uhr startet das #ScienceVideoCamp2024 der @tibhannover und ich bin ab 15 Uhr mit folgendem Sessionvorschlag am Start:

Do's and Don'ts für mobile Streamsetups

Der Technik-Check heute morgen mit @mattistoehr und dem Team hat schon mal prima funktioniert.

Link zum Programm: events.tib.eu/sciencevideocamp

Heute um 14 Uhr startet das #ScienceVideoCamp2024 – drei intensive Stunden voller #Wissenschaftskommunikation im Videoformat.

Nach dem Keynote-Gespräch "Beyond #YouTube" mit @evawolfangel und @cspannagel geht es in die #Barcamp-Sessions.

Teilnahme ist spontan, kostenfrei und ohne Anmeldung möglich: events.tib.eu/sciencevideocamp
______________________________
Und wer vorab Fragen hat oder ihre/seine Technik checken möchte: Ab 9 Uhr findet ein Q&A/Technik-Check statt (Einwahl über die Website).

2024-04-15

LAST CALL! 🎙️ Heute ist's - endlich - soweit: das virtuelle #ScienceVideoCamp2024 startet um 14 Uhr.
Herzliche Einladung und willkommen zu drei intensiven Stunden voller #Wissenschaftskommunikation im Videoformat.

Das Keynote-Gespräch "Beyond #YouTube" mit @evawolfangel und @cspannagel wird definitiv Impulse für das noch offene - aber mit Spannung ertwartete, interaktive - #Barcamp-Programm, setzen.

Seid (spontan) dabei - kostenfrei und ohne Anmeldung: events.tib.eu/sciencevideocamp

Meme: Leonardo di Caprio in der Rolle als "der große Gatsby" erhebt sein Champagner-Glas. Text: Wir sewhen uns am 15. April beim ScienceVideoCamp
2024-04-14

Vor ein paar Tagen, Anfang April, erschien auf @WisskommPortal mein Gastbeitrag "Warum die Wissenschaft eine Alternative zu #YouTube braucht". 👇 Ideale Vorbereitung und Einstimmung zum unmittelbar bevorstehenden #ScienceVideoCamp2024 sowie gar Inspiration und Motivaton für Teilnahme und eigene Session!?!1Drölf1?!!! 🤔🙃😉

wissenschaftskommunikation.de/

2024-04-12

CAN'T WAIT! 😬 Das #ScienceVideoCamp2024 geht am Montag um 14 Uhr los, ein kleines WarmUp gibt's bereits ab 13:45 Uhr. Willkommen! Ich bin sowas von gspannt. Ihr auch?

Wollt ihr aber technisch auf sicherer Seite sein, z.B. 💻-Leistung, Kamera- und 🎧-Funktionen im virtuellen Barcampraum testen? Habt ihr vorab noch Fragen, etwa zum Pitch-Ablauf oder wie Sessions durchgeführt werden? Dann: Technik Check / Q&A ab 9 Uhr!

Wählt weise und kommt vorbei, wann's passt: events.tib.eu/sciencevideocamp See you! 😎

Meme: Matrix - geöffnete Hände mit Angebot bzw. Wahl der roten oder der blauen Pille: Rot: Einwahl um 14 Uhr zum ScienceVideoCamp-Programmstart oder blau: Einwahl zwischen 9 und 10:30 Uhr zum Technik-Check.
2024-04-12

Ahoi again. 👋 Ihr wisst es: Es sind nur noch knapp drei Tage bis zum #ScienceVideoCamp2024 am Montagnachmittag. Kommen euch noch vorm oder gar während des Wochenende(s) Session-Ideen oder gar konkrete Vorschläge in den Sinn? Nur rein damit ins Sessionboard 🗒: taskcards.de/#/board/6b8f190b-. Die ersten Beiträge sind bereits drin und machen Lust auf mehr. Wir, das Orgateam um @mattistoehr, freuen uns auf euch!

Meme: Don Draper pitcht stehend vorm Whiteboard eine Session beim Science VideoCamp2024
2024-04-11

📅 Plant ihr die kommende (Arbeits-)Woche gerne recht spontan? Habt ihr am Montagnachmittag (noch) nichts vor? Catchen euch #Wissenschaftsvideos? Produziert ihr gar selbst welche - Erklärfilme, Lehrvideos, whatever?

Da gibt's eine Lösung - das virtuelle #ScienceVideoCamp2024 - #Wissenschaftskommunikation im Videoformat: events.tib.eu/sciencevideocamp

Seid dabei! 🚫 Teilnahmegebühr | 🚫 Anmeldung

No-Yes Meme mit Drake zur Einladung zum ScienceVideoCamp 2024 am 15. April

📣 DER COUNTDOWN LÄUFT:
Heute in einer Woche startet anlässlich #10JahreTIB_AVPortal das #ScienceVideoCamp2024 (events.tib.eu/sciencevideocamp).

Unsere Kolleg:innen @margret_plank und @mattistoehr vom @TIB_AVPortal stimmen hier schon mal auf das erste virtuelle Barcamp rund um #Wissenschaftskommunikation / #WissKomm im Videoformat ein:

2024-04-08

📣 COUNTDOWN! Nicht mehr lange bis zum #ScienceVideoCamp2024 am 15. April: events.tib.eu/sciencevideocamp aus Anlass #10JahreTIB_AVPortal. Kleine Einstimmung auf das nahende erste virtuelle Barcamp rund um #Wissenschaftskommunikation im Videoformat:

2024-03-22

📣 ACTION: Im Sessionboard vom #ScienceVideoCamp2024 regt sich was. 👏 Die erste und gleich wirklich spannende Sessionidee kommt von #TincaLukan, u.a. Research Fellow am @hiig_berlin, mit ihrem Toolkit „Make Science go viral“ zur Kreation von kurzen #Wissenschaftsvideo-Formaten für Plattformen wie #TikTok: graphite.page/short-video-guid. Wer macht's Tinca nach und steuert die nächste Idee unter kurzelinks.de/ScienceVideoCamp bei?

2024-03-18

Ihr wollt beim #ScienceVideoCamp2024 dabei sein und habt vielleicht schon eine tolle Session-Idee? Dann her damit: taskcards.de/#/board/6b8f190b-

Und wenn auch ihr vorab schon mal eine kleine Duftmarke setzen möchtet, dann schnappt euch das "Blankoformular" und los geht's...!

ScienceVideoCamp2024
Blanko-Illustration zum Eintragen des eigenen Statements

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst