#Siebenb%C3%BCrgerSachsen

2024-09-28

Meilenstein in der siebenbürgischen Familienforschung: Eine halbe Million Personendatensätze in der Genealogie-Datenbank der Siebenbürger Sachsen

#Siebenbürgen. Seit nunmehr 16 Jahren arbeiten zahlreiche Familienforscher im Projekt „Genealogie der Siebenbürger Sachsen“ unermüdlich an der Digitalisierung der Daten aus den Kirchenbüchern der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien.

siebenbuerger.de/zeitung/artik

#Ahnenforschung #SiebenbürgischeZeitung #Sachsen #VGSS #SiebenbürgerSachsen
@ahnenforschung

Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)blog@www.compgen.de
2024-07-27

Künstliche Intelligenz und siebenbürgisch-sächsisches Kulturerbe

https://www.compgen.de/2024/07/kuenstliche-intelligenz-und-siebenbuergisch-saechsisches-kulturerbe/

website siebenbuergersachsen.deJohann Lauer befasst sich mit dem siebenbürgisch-sächsisches Kulturerbe
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)blog@www.compgen.de
2023-12-03

In der November-Zoom-Sitzung des Vereins für Computergenealogie (CompGen) haben Vorstandsmitglieder des Vereins für Genealogie der Siebenbürger Sachsen e.V. (VGSS) und des Arbeitskreises donauschwäbischer Familienforscher e.V. (AKdFF) ihre jeweiligen Arbeitsgebiete und genealogischen Datenbanken vorgestellt. Die Mitglieder beider Vereine stellen ihre Daten gegenseitig […]

https://www.compgen.de/2023/12/video-zur-kooperation-der-siebenbuerger-sachsen-und-donauschwaben-ist-online/

Völkerkarte Ungarn 1881 mit Siebenbürger Sachsen und Donauschwaben

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst