#Sommerm%C3%A4rchen

2025-07-28

Fällt mir gerade so auf:
Ich habe schon jetzt mehr Zeit vor dem Bildschirm für #tcrno10 (erstemal von gehört) und aktuell radelnde #tcrno11 verbracht als in meinem vorherigen Leben wegen Fußball. Zum #Sommermärchen habe ich keine Minute vor der Flimmerkiste gesessen. Aber was die Jungs und Mädels leisten - da simmer dabei!
#tcrno11cap1 👍
#tcrno11cap370 wir plauderten im #Fahrradmordor #Pforzheim zur #natenomgedenkfahrt miteinander 👍
und alle anderen.
Viel Vergnügen und gutes gelingen!

2025-06-26

If you missed this yesterday, the German soccer federation was convicted of tax evasion over a dodgy payment to FIFA before it was awarded the 2006 World Cup.

(AP) #DFB #Sommermärchen #2006WorldCup #bribery #corruption

apnews.com/article/dfb-germany

WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2025-06-25
Der Deutsche Fußball-Bund ist im Sommermärchen-Prozess schuldig gesprochen und wegen Steuerhinterziehung zu einer Geldstrafe in Höhe von 110.000 Euro verurteilt worden.#Fußball #Sommermärchen #FIFA #WM2006
Urteil im Sommermärchen-Prozess: DFB muss zahlen
2025-06-25

"Sommermärchen"-Prozess: DFB zu Geldstrafe verurteilt

In einem Prozess gegen den Deutschen Fußballbund rund um die "Sommermärchen"-Fußballweltmeisterschaft 2006 ist das Urteil gefallen: Wegen Steuerhinterziehung muss der DFB 110.000 Euro zahlen.

➡️ tagesschau.de/inland/dfb-urtei

#DFB #Steuerhinterziehung #Sommermärchen

2024-10-08

Philipp Kadelbach, Tom Schilling – „Auf kurze Distanz“ (2016)

Ein Fußballkrimi ist dieser Thriller von Philipp Kadelbach ganz und gar nicht. Ganz im Gegenteil, eigentlich. Der Ball an sich, kommt fast gar nicht ins Bild. Um so mehr aber eine „Industrie“, die im kleinen wie im ganz großen immer mehr Fäden in der Hand hat, von denen wir im sogenannten Sportjournalismus (bis auf ehrenwerte Ausnahmen) allerdings fast nichts erfahren. (ARD)

2025-04-23

Philipp Kadelbach, Tom Schilling – „Auf kurze Distanz“ (2016)

Ein Fußballkrimi ist dieser Thriller von Philipp Kadelbach ganz und gar nicht. Ganz im Gegenteil, eigentlich. Der Ball an sich, kommt fast gar nicht ins Bild. Um so mehr aber eine „Industrie“, die im kleinen wie im ganz großen immer mehr Fäden in der Hand hat, von denen wir im sogenannten Sportjournalismus (bis auf ehrenwerte Ausnahmen) allerdings fast nichts erfahren. (ARD)

2024-06-20

Philipp Kadelbach, Tom Schilling – “Auf kurze Distanz” (2016)

Ein Fußballkrimi ist dieser Thriller von Philipp Kadelbach ganz und gar nicht. Ganz im Gegenteil, eigentlich. Der Ball an sich, kommt fast gar nicht ins Bild. Um so mehr aber eine “Industrie” die im kleinen, wie im ganz grossen, immer mehr Fäden in der Hand hat, von denen wir im sogenannten Sportjournalismus (bis auf ehrenwerte Ausnahmen) allerdings fast nichts erfahren.

2024-07-10

Macht #Fußball-Patriotismus rechts? Nach einer Kampagne von Krawallmedien nimmt die @bpb die Serie "Politik raus aus den Stadien" aus dem Netz. Darin ging es auch um das #Sommermärchen von 2006. #EURO2024 nd-aktuell.de/artikel/1183583.

taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2024-07-09
Die Bundeszentrale für politische Bildung veröffentlichte ein Video zur WM 2006 als Faktor beim Rechtsruck. Nach rechtem Shitstorm wurde es gelöscht.#Sommermärchen #NeueRechte #BundeszentralefürpolitischeBildung #Patriotismus #Fußball-EM2024 #Sport #Schwerpunkt
Bundeszentrale für politische Bildung: Vor den Rechten eingeknickt
2024-07-08

@fingolas @bpb der Nationalismus war nie weg.

Schlüssel war aber die Wiedervereinigung.

Seit 1989 versucht er sich wieder zu normalisieren, etablieren und Bahn zu brechen.

Das Märchen vom gesunden und entspannten Patriotismus gab es schon immer und genau so lange ist es auch schon widerlegt.

#Sommermärchen war ein Meilenstein. Hauptsächlich Symptom & Schub für Nationalismus, der das Bedürfnis nach kollektivem Rausch, Party und Fußballbegeisterung nutzt.

Thanks for coming to my TED-Talk

2024-07-05

Das ist 👉👉 hiermit .

⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽

2024-07-05

Na, das #Sommermärchen fast vorbei?

2024-07-05

Für die jüngeren unter uns. Vor dem sog. #Sommermärchen der FussballWM 2006 in Deutschland, war es allgemein peinlich und verpöhnt eine Deutschlandfahne aufzuhängen. Es galt damals als Ausdruck Rechter Gesinnung kombiniert mit #Nationalstolz etc..

Mit dem Sommermärchen und dem unreflektierten Jubel wurden Fähnchen verteilt und es wurde Ok Flaggen zu schwenken. Was eben nicht ok ist, sonder überall in der Welt Ausdruck von Nationalismus. Nationalismus wurde Normalisiert.

tagesspiegel.de/sport/klinsi-u

2024-07-05

Die Bundeszentrale für politische Bildung ist dann auch eine der größten Enttäuschungen des laufenden Jahres - und ich habe mich im letzten Jahr gegen die Etatkürzungen für diese vormals wichtige Institution für unsere Demokratie ausgesprochen…😓 #Sommermärchen

2024-06-29

Könnte bitte die Polizei diesen antisozialen Arschlöcchern die Führerscheine abnehmen!?

Kommerzieller #Fußball holt as schlechteste aus den Menschen heraus. Böllern, tröten, und laut hupend Benzinmaschinen durch die Stadt knattern. Alles gewürzt mit primitivem Nationalismus.

#uefaeuro2024 #deutschland #sommermärchen

Stefan Diefenbach-Trommer (er)StefanDT@digitalcourage.social
2024-06-29

Zur #WM2006 in Deutschland war märchenhaftes Sommerwetter. Zur #EURO2024 erinnert der Sommer an Dystopien mit Extremwetter. #Klimakrise ist real. Kein #Sommermärchen, sondern ein Vorgeschmack.
#GERDEN

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst