#Stettbach

2025-10-21

Am 13. November ist wieder offener #Stammtisch der Grünen #Dübendorf - diesmal im Le Monde beim Bahnhof #Stettbach. Start ist um 19:00. Diesmal bekommen wir Besuch von der JUSO Züri Oberland. 🌹 Vorgestellt wird die Initiative für eine #Zukunft, über die wir am 30. November abstimmen werden.

Nächster Grüner Stammtisch

Grüne Stadt DübendorfGrueneDuebi@swiss.social
2025-10-21

Am 13. November ist wieder offener #Stammtisch der Grünen #Dübendorf - diesmal im Le Monde beim Bahnhof #Stettbach. Start ist um 19:00.

Diesmal bekommen wir Besuch von der JUSO Züri Oberland. 🌹 Vorgestellt wird die Initiative für eine #Zukunft, über die wir am 30. November abstimmen werden.

Le Monde hält, was der Name verspricht: Die Zutaten für die servierten Gerichte werden alle lokal auf dem Planeten Erde produziert. 🌍😋

gruene-duebi.ch/veranstaltung/

2025-09-25

Eine gute Gelegenheit, um an unseren Infoanlass zu #PFAS in #Dübendorf zu erinnern. Anreise via Bahn: bis Bhf #Stettbach, ab da den Bahndammweg (Chästräger) hochlaufen bis zur veganen Bäckerei im türkisen Gebäude. gruene-duebi.ch/veranstaltun...

RE: https://bsky.app/profile/did:plc:ngsv3t7ptoofz3ovcwt6eodp/post/3lznholpkkk2k


Vortrag PFAS & Nomination Wahl...

Peter Haslebacherpeter@derpendler.ch
2025-09-17

Medizinischer Notfall

Noch nie in meiner gut 16-jährigen Pendlerkarriere hatte ich das erlebt: Unsere S11 stand im Bahnhof Stettbach still, und die Stimme im Lautsprecher erklärte, sie wisse nicht, warum.

Dieser Teil des Ganzen war soweit nicht ungewöhnlich. Jedoch war die Durchsage des Lokführers kurze Zeit später alles andere als normal: „Die Weiterfahrt des Zuges verzögert sich um einige Minuten. Der Grund dafür ist ein medizinischer Notfall in Ihrem Zug. Die Ambulanz ist aufgeboten“.

Später wurde sogar medizinisches Personal im Zug aufgerufen, aufs Perron raus und zu Hilfe zu kommen. Das allerdings tönte schon sehr dramatisch. Was da wohl vorgefallen war?

Der betroffenen Person wünsche ich jedenfalls alles Gute!

#allesGute #Ambulanz #aufbieten #Hilfe #Lautsprecher #Lokführer #MedizinischerNotfall #medizinischesPersonal #Notfall #Pendlerkarriere #Perron #S11 #Stettbach #ungewöhnlich #verzögern

Grüne Stadt DübendorfGrueneDuebi@swiss.social
2024-12-01

#GoodNews: Der Bustakt zwischen den Bahnhöfen #Dübendorf & #Stettbach wird auf den Linien 754 & 760 bitzeli ausgebaut. 🚍💚 Blöd: Tickets gibt's zukünftig nicht mehr beim Busfahrer. 👎
zueriost.ch/gesellschaft/2024-

Peter Haslebacherpeter@derpendler.ch
2024-11-05

„Aazele, Böle schele …

… de Zug fahrt uf Walliselle …“ Ungefähr so lief es letzten Freitag: Statt wie üblich von Winterthur nach Zürich auf der Strecke über Dietlikon, Stettbach und Stadelhofen zu fahren, bog unsere S11 letzten Freitag vor Einfahrt in den Tunnel bei Stettbach nach Wallisellen ab. „Störung an der Bahnanlage“. Wer nach Stettbach wollte, konnte in Wallisellen ins Tram umsteigen, die anderen blieben sitzen bis Zürich HB.

Es folgte das in einem solchen Fall Übliche: Umsteigen in den Bus 31, fahren bis Sprecherstrasse, kurzer Spaziergang zur Schule. Eine Einbusse von ungefähr einer halben Stunde. Einigermassen im Rahmen.

Es wäre mir jedoch nach wie vor lieber, nur „d Chatz gieng uf Walliselle“ …

#AazeleBöleSchele #Bus #Chatz #fahren #gehen #S11 #Sprecherstrasse #Stadelhofen #Stettbach #Tram #umsteigen #Wallisellen #Winterthur #Zug #Zürich

https://derpendler.ch/aazele-boele-schele-2/

Grüne Stadt DübendorfGrueneDuebi@swiss.social
2024-09-02

Wer in #Stettbach auf den Bus wartet, muss stehen & ist Wind & Wetter schutzlos ausgeliefert. Neben #Schulraum & #Alterswohnungen ist dies eine unserer Fragen.

gruene-duebi.ch/2024/09/02/uns

Grüne Stadt DübendorfGrueneDuebi@swiss.social
2024-08-26

Die Konzernverantwortungsinitiative wagt einen neuen Anlauf. In #Dübendorf baut unsere Altgemeinderätin Flavia Sutter ein Lokalkomitee auf. Komm' doch auch an den Infoabend vom 9.9. in #Stettbach💚💪 (Dorf, nicht Bahnhof😉)
gruene-duebi.ch/veranstaltung/

🤘 Dunnerkeilpd@muenchen.social
2024-05-30

Völlig unspektakulär: #Talbrücke #Stettbach #sprengung #A7 bei #Werneck

Grüne Stadt DübendorfGrueneDuebi@swiss.social
2024-05-25

Wir freuen uns auf die neue Passerelle am Bahnhof #Stettbach, der zukünftig das Hochbord mit dem Heerenschürli verbinden wird. 💚 Fällt zukünftig der Lift zum Perron aus, haben Menschen mit Gehbehinderung zudem endlich eine Ausweichmöglichkeit. 🧑🏻‍🦼
zueriost.ch/gesellschaft/2024-

Grüne Stadt DübendorfGrueneDuebi@swiss.social
2024-02-13

Unser #Stettbach-#Stammtisch führt uns wieder ins Le Monde beim Bahnhof & zwar am 13.3., 19:00 🚂

grüner Stammtisch Le Monde Stettbach, 13. März 19:00
Grüne Stadt DübendorfGrueneDuebi@swiss.social
2023-12-29

Gegen die günstigen Genossenschafts-Wohnungen auf öffentlichem Land im #Gumpisbüel & #Leepünt regt sich übrigens bereits Widerstand - von rechts. Mit dem gewinnorientierten #Stettbach Mitte hatte niemand ein Problem. 🤷🏻
blick.ch/wirtschaft/die-drei-h

Grüne Stadt DübendorfGrueneDuebi@swiss.social
2023-11-04
Peter Haslebacherpeter@derpendler.ch
2023-01-20

Zwischenhalte

Eigentlich weiss ich ja genau, wo die S11 überall hält: Im Tösstal an jeder Station, dann in Winterthur, Stettbach, Stadelhofen, Zürich HB und anschliessend wieder überall bis Aarau. Eigentlich weiss ich auch, dass lange nicht alle Stationen auf dem Anzeigemonitor im Zug Platz haben.

Trotzdem war ich letzte Woche kurz irritiert, als ich zum mal wieder mit der S11 fuhr und einen flüchtigen Blick auf den Monitor warf: Scheinbar würde der Zug zwischen Winterthur und Zürich HB durchfahren, ohne Halt.

Wenn man jedoch die Anzeige näher anschaut, sieht man, dass dort, wo mindestens ein Halt zwischen zwei angegebenen Stationen liegt, die Linie nicht durchgezogen, sondern gestrichelt ist.

Um das zu sehen, muss man jedoch nahe genug sein oder die richtige Brille tragen …

#aarau #anzeigemonitor #durchgezogene-linie #fluechtiger-blick #gestrichelte-linie #irritieren #nahe #ohne-halt #richtige-brille #s11 #stadelhofen #stettbach #toesstal #winterthur #zuerich-hb #zwischenhalt

https://derpendler.ch/zwischenhalte/

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst