#Steuersumpf

Seit 2020 hat sich der Zuschuss aus dem #Bundeshaushalt in die #Rentenkasse von 101 auf 121 Mrd erhöht. Der Gesamthaushalt 2025 ist mit 488 Mrd geplant, der Rentenzuschuss ist also ziemlich genau 1/4. Bis die Spitze der Babyboomer-Welle in Rente ist, wird das absehbar noch 10 Jahre so weitergehen; 2035 werden wir also ≈ 160 Mrd ≈ 1/3 des Haushalts für die Rente ausgeben. Dann stagniert die Zahl der Rentner, aber die arbeitende Bevölkerung wird kleiner, bis 2070 um 20% - der Zuschuss zur Rente aus dem Haushalt wird also nochmal um 20% steigen müssen, dann wird das knapp die Hälfte des Bundeshaushalts sein.

Es gibt nur wenige Optionen, wie der Staat das überleben kann.

1. Renter müssen mit drastisch weniger #Rente auskommen.
2. Die Rentenbeiträge müssen drastisch steigen.
3. Wir brauchen massive #Zuwanderung.
4. Wir machen massive #Schulden.
5. Wir legen den #Steuersumpf trocken.

Mehr Geburten helfen nicht, damit hätten wir vor 30 Jahren anfangen müssen.

Q: destatis, bundeshaushalt.de

Momentum Institutmom_inst@social.moment.at
2024-04-18

Unsere neue Studie zusammen mit @steuergerecht, @oxfam_de und der ETH Zürich: Selbst der #Steuersumpf Schweiz besteuert #Superreiche stärker als Österreich und Deutschland. Während Beispiel-Milliardär:innen in 🇦🇹 und 🇩🇪 lediglich 26% Steuern und Abgaben auf ihr Einkommen zahlen, sind es bei Mittelstandsfamilien etwa 42%. Details im 🧵 1/

Titelblatt der gemeinsamen Studie „Superreiche (wieder) gerecht besteuern. Eine Analyse des effektiven Steuerbeitrags von Superreichen in der Schweiz, Österreich und Deutschland“. Daneben sieht man die Logos der beteiligten Organisationen: Netzwerk Steuergerechtigkeit, ETH Zürich und KOF an der ETH Zürich, Momentum Institut und OXFAM Deutschland.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst