#Teerunde

2022-12-04

Statt #Teerunde war ich nach zweiwöchiger Pause wegen Zerrung wieder laufen.

Anstrengend war allerdings sich stetig daran zu erinnern nicht in die gewohnte Geschwindigkeit zu verfallen und auch dem Abzweig zur normalen Strecke habe ich traurig zugewunken und dann die kürze genommen.

Ansonsten großartig! 😊

2022-11-27

#Teerunde mit einem Historischen Beispiel warum color: white bei einer hellen background-color und einer anspruchsvollen Font auf einem Bildschirm voller Pixel-Fehler problematisch werden kann!

In #Barkhausen, Südlich von #Minden, gibt es ein unglaublich kleine Dorfkapelle aus dem 16 Jahrhundert, also vermutlich...

Schild an einer alten kleinen Mauer, hinter ihr wäschst ein Dichtes Gebüsch. Das Schild ist aus Holz, die Schrift ist ein Alter Schriftsatz, Stark verwittert, Hell, es ist kaum zu lesen. Es ist noch "Dorfkapelle" als Überschrift zu lesen, der Rest ist wenig zusammenhängend. Sorry!Etwas erhöht sieht man eine Alte Dorfkapelle, vor ihr ein paar Alte Grabsteine, stark verwittert und von Grün überzogen. Die Kapelle hat zwei Eingänge, einen unter der Treppe, wo sich eine zweite Tür befindet. Auf dem Dach befindet sich ein Dachreiter, die Kapelle sieht sehr Kompakt aus.
2022-11-20

#Teerunde ohne Tee, ich habe echt vergessen welchen zu machen! 😂

Aber dafür die neuen 400 Meter Komfort-Fahrradweg befahren. Es war kurz, aber es wäre schön wenn es immer so wäre... :/

Die Stadt #Minden ist für knapp 11 Kilometer des Weserradwegs zuständig, das dieser zu eng und im schlechten Zustand ist, ist nicht neu, gerade jetzt rächt sich wieder das die Infrastruktur nicht gepflegt wurde und das macht den Aktuellen Zeitungsartikel dazu auch sehr schäbig #verkehrswende

Breiter Fahrradweg der leicht in die Kurve geht und um eine Hecke verschwindet. Der Fahrradweg ist aufgeteilt 2/3 Fahrrad und 1/3 Fußgänger, eine weiße Linie trennt die Bereich und Piktogramme Fahrrad und Fußgänger sind auch auf der Fahrbahn. An der Straße stehen hier mehre Schilder mit Richtungsangaben zu Touristischen Angeboten.Breiter Fahrradweg der leicht in die Kurve geht und entlang der Weser führt, nach der Kurve stehen einige Bäume an dessen Rand.

Der Fahrradweg ist aufgeteilt 2/3 Fahrrad und 1/3 Fußgänger, eine weiße Linie trennt die Bereich und Piktogramme Fahrrad und Fußgänger sind auch auf der Fahrbahn.Breiter Fahrradweg führt geradeaus, Richtung Innenstadt. Rechts ist die Weser, rechts sind einige Bäume. Am Ende der breiten Strecken befindet sich eine Eisbahnbrücke in einer Bogenförmigen Konstruktion.

Der Fahrradweg ist aufgeteilt 2/3 Fahrrad und 1/3 Fußgänger, eine weiße Linie trennt die Bereich und Piktogramme Fahrrad und Fußgänger sind auch auf der Fahrbahn.
2022-11-13

#Teerunde in #Minden, nur mal kurz an die Weser, da wo ich am liebsten bin und etwas Kreuz und Quer durch die Gegend.

Ufer der Weser, man sieht in der Ferne das noch eher Flachen Weserlandberge, aber am höchsten Punkt den Fernsehturm, es liegt leicht Nebel um die Berge. Die Sonne steht am Himmel, es sind einige Schleierhafte Wolkenstückchen zu sehen.Ufer an der Weser, eine Reihe von Bäumen, überall liegt Laub, der Himmel in Blau leuchtet durch die Äste.Ufer der Weser, ein Baum steht am Ufer, auf der anderen Seite sieht man ein Riesenrad.
2022-11-06

#TeeRunde heute mit weniger Landschaft dafür einen engen Fahrradtunnel entdeckt, der am Ende sogar als Feature eine Sprungschanze hat und auf der Falschen Seite ein Geländer der den Sprung reduzieren könnte... 😬

Und beim Preußenmeusum vorbei geschaut ob die neue Ausstellung schon geöffnet hat, "Preußen und der Kolonialismus", eine Kritische Auseinandersetzung, Regionale Bezüge und über das Koloniale Denken.

Einger Fahrradweg an einem aufgeschüttenden Bahngleich. Links im Bild sieht man einen Durchgang, der Weg hat einen rechten Winkel, rechts befinden sich ein Geländer.Enger Tunnel, einige Meter entfernt ist der Ausgang, und eine sehr steiler Anstieg um auf die höher Liegende Straße beim Ausgang zu kommen. Man sieht ein Feld hinter dem kreuzenden Fahrradweg.Plakat an einer alten Tür, "Schwarz Weiß - Preußen und Kolonialismus, 04.11.2022 - 04.06.2023", ein Kooperationsprojekt des LWL-Preußenmusuems Minden mit Studierend der Universität Bielefeld"Großer Platz, gepflastert, links eine lange Reihe von Straßenlampen die in einer Linie stehen. Weiter hinten sind man ein Gebäude und davor Autos.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst