#Theatertreffen

Magda♪enaBerlin 💚 🦥 💚MagdalenaBerlin@troet.cafe
2025-09-29

Save the Date
Theatertreffen Berlin 2026

Das nächste Theatertreffen Berlin findet vom 01.05. bis 17.05.2026 statt. Die Zeit halte ich mir auf jeden Fall schon mal langfristig frei...

Das Programm wird meistens etwa 5 Wochen vorher bekannt gegeben, der Vorverkauf startet ca. 2 Wochen vorher.

#Theatertreffen #TheatertreffenBerlin #TheatertreffenBerlin2026 #Berlin #Theater #Schauspiel #SaveThe Date

Magda♪enaBerlin 💚 🦥 💚MagdalenaBerlin@troet.cafe
2025-05-17

#Theatertreffen #Berlin 2025

Heute
DOUBLE SERPENT
von #SamMax
Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Das Stück über Traumata und ihre Verarbeitung durch Verwandlung in Lust stellt die Frage: Heilt Erinnerung durch freiwillige Wiederholung der Verletzungen? Vielschichtig und düster, erschreckend und wahrhaftig lässt der Regisseur #ErsanMondtag Zeitebenen verschwimmen. Surreal, als wäre man in einen #DavidLynch Film geraten ...

#Theater #Schauspiel

Darsteller und Regieteam verbeugen sich
Magda♪enaBerlin 💚 🦥 💚MagdalenaBerlin@troet.cafe
2025-05-17

#Theatertreffen #Berlin 2025

Das Theatertreffen biegt in die Zielgerade, ich sehe heute das letzte Stück

DOUBLE SERPENT
von #SamMax
Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Heftiger Stoff, ich bin sehr gespannt.

#Theater #Schauspiel

Auf einem kleinen Tisch im Garten das Ticket und ein glas Weißwein.
Magda♪enaBerlin 💚 🦥 💚MagdalenaBerlin@troet.cafe
2025-05-17

#Theatertreffen #Berlin 2025

@3sat zeigt auch dieses Jahr wieder 4 der eingeladenen Stücke.

Heute 20:15 Uhr auf 3Sat
UNSER DEUTSCHLANDMÄRCHEN
nach dem Roman von Dinçer Güçyeter
GORKI Theater Berlin

Und jetzt schon in der #Mediathek:

👇
3sat.de/kultur/starke-stuecke/

#DincerGücyeter

Magda♪enaBerlin 💚 🦥 💚MagdalenaBerlin@troet.cafe
2025-05-15

#Theatertreffen #Berlin 2025

Heute
Kontakthof – Echoes of ’78
von Pina Bausch/Meryl Tankard
Tanztheater Wuppertal

Die Idee, das legendäre Stück Jahrzehnte später mit den selben Tänzer:innen noch einmal aufzuführen, hatte Pina Bausch bereits bei der Uraufführung 1978.
Die inzwischen fast 50 Jahre älteren Tänzer:innen (jetzt 70-80 Jahre alt) lassen den grandiosen Abend in atemberaubender Weise wiederaufleben. Per Video begegnen sie ihrem jüngeren Selbst.
Pure Magie…

#Theater #PinaBausch

Die Tänzer:innen verbeugen sich
Magda♪enaBerlin 💚 🦥 💚MagdalenaBerlin@troet.cafe
2025-05-15

#Theatertreffen #Berlin 2025

Heute wird ein Traum wahr...
KONTAKTHOF – Echoes of ’78
von Pina Bausch/Meryl Tankard
Tanztheater Wuppertal

Mehr als 25 Jahre ist es her, dass ich das Original-Stück KONTAKTHOF gesehen habe, das seitdem Kultstatus für mich hat. Als ich dann letztes Jahr hörte, dass es mit einem Teil der Tänzer:innen von damals neu aufgelegt wurde, träumte ich davon, dass es zum Theatertreffen eingeladen wird. DANKE, dass ich das heute erleben darf.

#Theater #PinaBausch

Auf einem tisch im Garten das Ticket, das Programmheft und ein Glas Weißwein.
Magda♪enaBerlin 💚 🦥 💚MagdalenaBerlin@troet.cafe
2025-05-14

#PinaBausch war eine Prophetin. Diese schmerzvolle Wahrhaftigkeit und stille Grazie, mit denen sie das Zwischenmenschliche auslotet, sind unvergleichlich. Sie weiß so viel über den Menschen. Und vieles, was heute laut und grell auf Bühnen gebracht wird, erscheint läppisch dagegen.
Es war ein ganz großer Abend...

Das schreibt mir gerade eine ganz liebe Freundin über den Besuch bei #KONTAKTHOF, der ich ein Ticket besorgt habe. Und ich freu mich so auf morgen ...

#Theatertreffen #Berlin

Fabian Wallmeierfabianwallmeier
2025-05-14

Gestern beim : Neun Tänzer:innen im direkten Kontakt mit Aufnahmen von sich selbst im Jahr 1978. Berührend, aber etwas redundant. rbb24.de/kultur/beitrag/2025/0

Magda♪enaBerlin 💚 🦥 💚MagdalenaBerlin@troet.cafe
2025-05-10

#Theatertreffen #Berlin 2025

@3sat zeigt auch dieses Jahr wieder 4 der eingeladenen Stücke.

Heute 20:15 Uhr auf 3Sat
DIE GEWEHRE DER FRAU CARRAR / WÜRGENDES BLEI Bertolt #Brecht / Eine Fortschreibung von Björn SC Deigner
Residenztheater / Bayerisches Staatsschauspiel München

Und jetzt schon in der #Mediathek:

👇
3sat.de/kultur/starke-stuecke/

Fabian Wallmeierfabianwallmeier
2025-05-08

Eine auch nur annähernd so gute, komplexe und tiefe VR-Inszenierung habe ich noch nie zuvor gesehen. Wirklich großartig. rbb24.de/kultur/beitrag/2025/0

Fabian Wallmeierfabianwallmeier
2025-05-08

Morgens um zehn ins Museum gegangen bin ich schon oft, ins Theater aber wohl noch nie. Gute Sache eigentlich. Warum sollte man auch nur abends ins Theater gehen wollen? Ich bin jetzt sehr gespannt auf die Wiener VR-Inszenierung "[EOL]. End of Life".

Magda♪enaBerlin 💚 🦥 💚MagdalenaBerlin@troet.cafe
2025-05-07

#Theatertreffen #Berlin

Heute
DIE MASCHINE oder: Über allen Gipfeln ist Ruh
von #GeorgesPerec
SchauspielHaus #Hamburg

Was für ein irrer Ritt über die Höhen und durch die Niederungen der Sprache! Goethes Gedicht wird nach allen und gegen alle Regeln zerlegt, umgestellt, zerzaust, gesungen und am Ende zerschwiegen. Hut ab für die fulminante Ensembleleistung.

Die Regisseurin #AnitaVulesica erhielt für diese virtuose Arbeit den @3sat Preis für die beste Inszenierung dieses Theatertreffens

Das Ensemble und das Regieteam verbeugen sich vor einer futuristischen Kulisse
Magda♪enaBerlin 💚 🦥 💚MagdalenaBerlin@troet.cafe
2025-05-03

#Theatertreffen #Berlin

Heute
BLUTBUCH
von Kim de'l Horizon
Theater Magdeburg

Das Buch hatte ich vor einiger Zeit mit Begeisterung gelesen und habe mich gefragt, wie man das wohl auf die Bühne bringen kann.
Das ist so gut und ergreifend und mit so starken Bildern gelungen, dass es #StandingOvations gab.

#KimDelHorizon #Blutbuch

Die 7 Darsteller:innen und das Regieteam verbeugen sich.
Fabian Wallmeierfabianwallmeier
2025-05-03

Das ist eröffnet - und es darf gern noch etwas freundlicher werden: Die Eröffnungsinszenierung ist maximal düster, dabei aber wirklich beeindruckend. rbb24.de/kultur/beitrag/2025/0

2025-05-03

Wir gratulieren Anita Vulesica zum 3sat-Preis! Die Regisseurin wird 2025 im Rahmen des Theatertreffens für ihre Inszenierung "Die Maschine oder: Über allen Gipfeln ist Ruh" ausgezeichnet.
Und ab sofort zu streamen: vier aktuelle Inszenierungen vom 62. #Theatertreffen. Im TV macht heute den Anfang "Bernarda Albas Haus" um 20.15 Uhr. Alle Stücke und Infos dazu: 3sat.de/themen/theatertreffen-

Bildbeschreibung: Foto der Regisseurin Anita Vulesica. Sie hat kurze, lockige braune Haar und trägt eine gemusterte Bluse. Zitat von ihr auf dem Foto: "Theater ist dafür da, dass wir Dinge erleben, dass wir sie wirklich spüren. Dass wir Gedanken verstehen."
Magda♪enaBerlin 💚 🦥 💚MagdalenaBerlin@troet.cafe
2025-05-03

#Theatertreffen #Berlin 2025

@3sat zeigt auch dieses Jahr wieder 4 der eingeladenen Stücke.

Heute um 20:15 uhr
BERNARDA ALBAS HAUS
nach Federico Garcia #Lorca
vom SchauSpielHaus Hamburg

Ich habe das Stück ja gestern gesehen und war begeistert. Und ich habe keine Ahnung, wie man diese beklemmende Atmosphäre im TV rüberbringen kann. Trotzdem werde ich mir die Aufzeichnung in den nächsten Tagen noch einmal ansehen.

Und jetzt schon in der #Mediathek.
👇
3sat.de/kultur/starke-stuecke/

Magda♪enaBerlin 💚 🦥 💚MagdalenaBerlin@troet.cafe
2025-05-02

"Willkommen im Abgrund"
Das war das Motto der Eröffnungsrede des Intendanten der Berliner Festspiele beim #Theatertreffen #Berlin

Magda♪enaBerlin 💚 🦥 💚MagdalenaBerlin@troet.cafe
2025-05-02

#Theatertreffen #Berlin

BERNARDA ALBAS HAUS
nach Federico Garcia #Lorca
Schauspielhaus Hamburg

Was für ein großartiger Auftakt...
Die beklemmende Inszenierung von Katie Mitchell zeigt, wie patriarchale Strukturen, Gewalt und Unterdrückung auch dann funktionieren, wenn Männer gar nicht anwesend sind. Eine atemberaubende Atmosphäre, die einen richtig hineinsaugt und der man sich nicht entziehen kann.

Das Schauspielensemble und das Regieteam verbeugen sich
Magda♪enaBerlin 💚 🦥 💚MagdalenaBerlin@troet.cafe
2025-05-02

Heute geht's los
#Theatertreffen #Berlin

Bin sooo gespannt.

#Theater

Das moderne Haus der Berliner Festspiele, davor ein plakat des Theatertreffens

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst