#ToxischeBeziehungen

2025-10-09

Die Rolle der Trauma-Bindung in Beziehungen zwischen Menschen mit Borderline-Muster und narzisstischen Mustern

"Was Trauma-Bonding ist, wie es entsteht – und wie der Ausstieg gelingen kann"

lautfunk.uber.space/die-rolle-

Paula đŸ˜·paula@wien.rocks
2025-07-05

"Vor jedem ersten Date, das ich zum Schluss hatte, erzĂ€hlte ich meinen Freundinnen von den MĂ€nnern. Dabei fragte ich nicht, ob sie sie sĂŒĂŸ fanden, sondern: Hast du was Schlechtes ĂŒber den gehört? Ist der manipulativ? Hat der ein Problem mit Gewalt?"

"Dass es die „male loneliness epidemic“ gibt, bezweifelt May, und verweist auf eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Bertelsmann Stiftung, laut der junge Frauen zumindest in Deutschland hĂ€ufiger von Einsamkeit betroffen sind als junge MĂ€nner. „In einer patriarchalen Gesellschaft aber ignorieren MĂ€nner diese Fakten, rufen indes eine mĂ€nnliche Einsamkeitsepidemie aus und fordern Mitleid, weil sie nicht darĂŒber sprechen wollen, was die eigentlichen Epidemien sind, nĂ€mlich Sexismus, Misogynie und Gewalt an Frauen.“"

taz.de/Verzicht-auf-Dating/!60

Dieser Artikel von Laura Catoni zeigt m.M.n. deutlich, wieso es Beziehungsanarchie braucht. Ohne das Konzept aber zu erwÀhnen.

#BoySober #4b #KritischeMĂ€nnlichkeit #ToxischeMĂ€nnlichkeit #ToxischeBeziehungen #Patriarchat #incel #sexismus #misogynie #Feminismus #BeziehungsAnarchie

Kathy Ertlkathyroxx
2025-01-08

Ich war zu Gast im Podcast @ichbindie3frau von @projektbeziehung. Hier erzĂ€hle ich kurz ĂŒber meine “kurze” Beziehung” zu einem Narzissten. Wenn es euch interessiert, hört euch diesen gerne an und solltet ihr Fragen haben, fragt. 😎
Den Podcast findet ihr auf Spotify unter open.spotify.com/episode/3MfkU

Moritz Bartlgamambel@toot.cat
2024-12-06

Wenn sich das auch nur grob so abgespielt hat, woran ich nach meinen eigenen Erlebnissen keine Zweifel hege, dann ist derjenige mit Therapiebedarf hier der, der GesprÀche verweigert und schweigt.

Schweigen ist die sozial krasseste Form von Gewalt. Und die natĂŒrlichste und gesĂŒndeste Form, auf Schweigen zu reagieren, ist am Ende, nachdem alle KlĂ€rungsversuche gescheitert sind, an die Öffentlichkeit zu gehen.

"Drama" erzeugen hier die Akteure, die nicht handeln, all diejenigen, die durch Schweigen eskalieren und nur zuschauen. Nicht diejenigen, die handeln.

Jemanden in Not das GesprÀch zu verweigern ist Folter.

Ja, selbst wenn das Schweigen aus Überforderung heraus geschieht. Dann lerne es! Suche dir professionelle UnterstĂŒtzung. Lege dein Amt nieder und ĂŒbergebe es jemandem der es beherrscht. Überforderung rechtfertigt keine Gewalt.

Nicht umsonst ist das Recht auf Gehör ein Menschenrecht. Und zum Recht auf Gehör gehört auch, wirklich gehört zu werden. Antworten zu bekommen auf gestellte Fragen. Ein Dialog.

Wer bei einer solchen Behandlung durchdreht, ist nicht krank. Er wird krank gemacht. Traumafolgestörungen sind hier eine ganz natĂŒrliche Reaktion, auf sozial abartige ZustĂ€nde lauter gestörter und traumatisierter Menschen.

beziehungsweise-magazin.de/rat

brigitte.de/liebe/beziehung/si

psychcentral.com/health/the-si

"The silent treatment is a common response to conflict and an often overlooked form of abuse. It can include anything from ignoring texts and DMs to refusing face-to-face communications. "

"The silent treatment is a form of social ostracization and a common tool used during conflict within many relationship types to inflict pain. It involves refusing to communicate with someone who is willing to communicate."

cc @maze

#metaLab #toxischeBeziehungen

BlackHeroeBlackHeroe
2023-12-10

Was eben noch als erschien, entpuppt sich als Liebeshölle. Menschen schlittern in

FĂŒr die meisten ist dies unerklĂ€rlich und oft schwierig sich wieder zu lösen. Die LĂŒgen die erzĂ€hlt werden, die Misshandlung, die Abwertungen. Da fragt eins sich, wie kommt es dazu, wieso wird nicht bemerkt. Umstehende erkennen oft die verzweifelte Lage nicht und können nicht helfen.

Wie kann das sein, und wie gehen Betroffene damit um?

zdf.de/dokumentation/37-grad-l

Moritz Bartlgamambel@toot.cat
2023-11-20

Also, ich versuch das jetzt mal zusammenzufassen, soweit ich das verstanden hab:

Es gibt traumatisierte Menschen, die nach Außen hin perfekt auf charismatischen Menschenfreund spielen, im Privaten als Hobby aus innerer Verzweiflung serienweise Menschen in den Wahnsinn treiben und quasi völlig zerstören, ihre eigenen Kinder systematisch psychisch dermaßen kaputt machen, dass diesen keine andere Wahl bleibt als das selbe Spiel in der nĂ€chsten Generation fortzusetzen, oft noch gewĂŒrzt mit sexuellem Missbrauch. Und jeder, der so etwas am eigenen Leib erlebt hat, soll "froh sein, dass er ĂŒberlebt hat" und "einfach nicht mehr dran denken, was da lĂ€uft"? Die TĂ€ter soll man "in Ruhe lassen", und dabei zuschauen wie die nĂ€chsten Opfer und die Kinder ins Messer laufen? Und jeder weiß es, aber niemand sagt was, weil wegschauen weniger Aufwand ist und man sich ja um seine eigenen Probleme kĂŒmmert? Was gehen einen andere an, oder die Gemeinschaft?

Hab ich das richtig zusammengefasst? Oder ĂŒbersehe ich was? Bitte, erklĂ€rt es mir jemand.

#Narzissmus #toxischeBeziehungen #Missbrauch

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst