#TranscriptOER

2024-06-02

> Endlich haben wir es geschafft, den #TranscriptOER auf der Webseite des Instituts für Schulpädagogik und Didaktik am @KIT_Karlsruhe zu platzieren. Wir wollen #Kl und #OER sinnvoll zusammenbringen, die ersten Schritte dahin sind jetzt auf s.kit.edu/TranscriptOER dokumentiert. cc @conamara@eupolicy.eu [original: bildung.social/@davidlohner/11]

2024-02-20

Endlich haben wir es geschafft, den #TranscriptOER auf der Webseite des Instituts für Schulpädagogik und Didaktik am @KIT_Karlsruhe zu platzieren.

Wir wollen #KI und #OER sinnvoll zusammenbringen, die ersten Schritte dahin sind jetzt auf s.kit.edu/TranscriptOER dokumentiert.

cc @conamara

Eine freundliche Schreibmaschine, die uns anlächelt.
2024-02-09

Wir werden btw in der nächsten Zeit mehr Infos über den #TranscriptOER auf unserer Institutswebseite am @KIT_Karlsruhe ergänzen: isd.kit.edu/td-projekte_Transc

Erste vertiefende Infos findet ihr dort bereits verlinkt phwien.cloud.panopto.eu/Panopt

Das ist unser Tagungsbeitrag von der #gmw2023

#ORCAnrw #KI #OER #Hochschule #OERde cc @conamara

2024-02-09

Das Landesportal #ORCAnrw hat eine neue Reihe am Start: „Kennt ihr schon ❓“ – und ich durfte darin meine Sicht auf #KI und #OER in der #Hochschule schildern.

Das Video finder iht unter oer-ki.orca.nrw/?page_id=68 – und es ist viiiiel zu kurz, um alle Aspekte zu benennen. Daher freue ich mich umsomehr auf den begleitenden Workshop, bei dem die Themen ausführlicher besprochen werden. (Kostenfreie) Anmeldung hier: oer-ki.orca.nrw/?page_id=65

#OERde #TranscriptOER

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst