#Tumpen

Jürgen :verigreen:🌗🪐🌌mechanical0815@tyrol.social
2025-03-16

Das #Wasserkraftwerk #Tumpen - #Habichen wurde übrigens nur genehmigt weil:
Die Tiroler Landesregierung beschlossen hat, dass das Projekt "im öffentlichen Interesse" ist. Und nur deshalb! (im verlinkten Bescheid auf Seite 72 zu finden).
Das naturschutzrechtlichen Verfahren war klar negativ.

tiroler-umweltanwaltschaft.gv.

#Wasserkraft #Umhausen #Oetz #Ötztal #ÖtztalerAche #Auer #TIWAG

Insgesamt gelangt die Behörde sohin zum Ergebnis, dass die langfristigen öffentlichen Interessen an der
Verwirklichung dieses Vorhabens die gegenständlich stark beeinträchtigten Naturschutzinteressen
überwiegen.
Jürgen :verigreen:🌗🪐🌌mechanical0815@tyrol.social
2025-03-16

Weil genau das wieder aktuell ist.

"Vierte #Turbine beantragt
Brisanter Ausbau von Wasser-Kraftwerk im Ötztal geplant"
Paywall €:
tt.com/artikel/30904146/brisan

#Wasserkraft #Wasserkraftwerk #Tumpen #Umhausen #Habichen #Oetz #Ötztal #Auer #TIWAG

Jürgen :verigreen:🌗🪐🌌mechanical0815@tyrol.social
2023-12-13

@BratschCbra das war vielleicht mal als noch nicht alles zubetoniert, umgeleitet und aufgestaut wurde. 🤷‍♂️

Und die #TIWAG brüstet sich nicht gerade mit #Umweltschutz wenn ihr sogar gerichtlich angeordnet werden muss #UVP-Auflagen dann in die Tat umzusetzen (#Renaturierung von #Inn bei #Stams / #Rietz).
Bei der #TIWAG-Beteiligung am #Kraftwerk #Tumpen / #Habichen (#ÖtztalerAche) war ursprünglich nicht mal eine #Fischtreppe vorgesehen. 🤬🤦‍♂️

Jürgen :verigreen:🌗🪐🌌mechanical0815@tyrol.social
2023-08-29

Warum hirnrissig? 🧵

(1)
Gesamtes Einzugsgebiet der #ÖtztalerAche: 894 km2. Davon ist nur ein Teil hinter den geplanten Wasserfassungen der #VenterAche und #GurglerAche.
Genaue Zahlen hab ich noch nirgends gefunden, aber bei "bis zu 80%" soll abgeleitet werden, müssten das in Summe in etwa 25m³/s sein.
Bei einem ausgeprägtem #Hochwasser fließt durch die #ÖtztalerAche (Messstelle #Tumpen bei #Umhausen) ca. 400m³/s. Das wären dann also "nur mehr" 375m³/s statt 400? Kein GameChanger. 🤷‍♂️

Jürgen :verigreen:🌗🪐🌌mechanical0815@tyrol.social
2023-08-27

#Österreich (#Tirol) in a Nutshell:
Man baut ein #Wasserkraftwerk mit Nennleistung 14,48 MW, wegen Wasserführung aufgeteilt auf 3 Turbinen, um die #Umweltverträglichkeitsprüfung (#UVP) ab 15 MW zu umgehen. Im Einreichplan ist jedoch schon eine 4. Turbine vorgesehen, Turbinenschacht und Leitungen wurden entsprechend vorbereitet.
Man nimmt das KW in Betrieb, nicht mal 1 Jahr später beantragt man die 4. Turbine, die man wegen der #UVP-Grenze von 15 MW nur mitgeplant aber (vorerst) nicht gebaut hat.
#Kraftwerk #Tumpen-#Habichen, #Oetz, #Ötztal, #Auer, #TIWAG

Paywall €: tt.com/artikel/30863207/neue-t

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst