Wir haben einen Job zu vergeben!
Die Ausschreibung findet ihr hier: https://www.stura.uni-halle.de/blog/stellenausschreibung-buerokraft/
#Halle #HalleSaale #Leipzig #Merseburg #Magdeburg #UniHalle #MLU
Wir haben einen Job zu vergeben!
Die Ausschreibung findet ihr hier: https://www.stura.uni-halle.de/blog/stellenausschreibung-buerokraft/
#Halle #HalleSaale #Leipzig #Merseburg #Magdeburg #UniHalle #MLU
Heute 17-19 Uhr ist solidarischer Gutscheintausch im Linken Laden (Leitergasse 4). Hier werden Menschen unterstützt, die von der rassistischen Bezahlkarte betroffen sind. Ihr bringt Bargeld und tauscht 1:1 gegen Gutscheine von Supermärkten. Alles dazu hier: https://bezahlkarte-halle.de/
Heute 18 Uhr ist bei uns im Stura-Haus (Universitätsplatz 7) wieder offenes Treffen der Initiative "AfD Verbot jetzt"
Sind hier Erstis unter uns?
Folgt uns gern auf Telegram und Whatsapp, wo wir alle wichtigen Ersti-Infos und Veranstaltungen für euch sammeln!
Telegram: https://t.me/+ST7x76nmjlVlNTMy
Whtasapp: https://whatsapp.com/channel/0029VbBddOlHFxP6ZMy3P90t
Die Uni Halle will zwar Nachhaltigkeit - aber dafür Stellen besetzen? Anscheinend nicht drin. Nachdem die leitenden Stellen des Nachhaltigkeitsbüros seit 2023 nicht mehr besetzt werden - und wir nur vertröstet, wie wichtig Nachhaltigkeit sei - sind nun auch die letzten Verträge ausgelaufen.
Zum Statement: https://www.stura.uni-halle.de/blog/zum-ende-des-nachhaltigkeitsbueros/
#Halle #HalleSaale #Stura #SturaHalle #UniHalle #MLU #Nachhaltigkeit
Studentin #77
Aus der Silberhöhe zurück im Studio im Unterberg hier neues, aktuelles und Wissenswertes von der Studierendenredaktion. Wir schauen unter anderem auf die Demokratie in der USA und ihre Entstehungsgeschichte im Kontext der aktuellen US-Politik, ihr erfährt, wie es ist ein Buch zu schreiben, es gibt aktuelles zu den kritischen Einführungswochen an den Universitäten in Leipzig und Halle und mehr!
Das Studierendenmagazin wird immer am letzten Montag des Monats von 17 bis 19 Uhr auf Radio Corax auf der 95,9 Mhz gesendet.
Die Studierendenredaktion ist jeden letzten Montag im Monat von 17 bis 19 Uhr On Air mit der eigenen Sendung StudentIn zu aktuellen Themen, sowie jeden zweiten Freitag im Monat von 13 bis 14 Uhr mit Radiozwitschern, unsere Talksendung. Sowohl die ganzen Sendungen als auch die einzelnen Beiträge der Redaktionsmitglieder stellen wir auf unserem Blog zum Nachhören zur Verfügung. Gerne könnte ihr uns jederzeit Feedback geben.
Datei herunterladen | In neuem Fenster abspielen | Aufgenommen am 30. September 2025
Aus der Silberhöhe zurück im Studio im Unterberg hier neues, aktuelles und Wissenswertes von der Studierendenredaktion. Wir schauen unter anderem auf die Demokratie in der USA und ihre Entstehungsgeschichte im Kontext der aktuellen US-Politik, ihr erfährt, wie es ist ein Buch zu schreiben, es gibt aktuelles zu den kritischen Einführungswochen an den Universitäten in Leipzig und Halle und mehr!
Das Studierendenmagazin wird immer am letzten Montag des Monats von 17 bis 19 Uhr auf Radio […]
Forschende von #UniLeipzig und #UniHalle haben herausgefunden, wie unstrukturierte Bestandteile von Oberflächenproteinen die biologische Funktion einer Zelle regulieren.
Ihre Studie liefert Informationen über das Zusammenspiel zwischen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, die sich in der Zellmembran nahezu aller Körperzellen befinden, den Botenstoffen und den Signalvorgängen in einer Zelle. Das spielt eine große Rolle in der #Medikamentenforschung.
https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/in-der-flexibilitaet-liegt-die-funktion-wie-unstrukturierte-proteinbestandteile-biologische-funktionen-regulieren-2025-09-30
Grafik: A. Baischew
Angebot vom Familienbüro: Herbstferienbetreuung für die Kinder von Studis
Alle Infos und das Programm gibts hier: https://www.uni-halle.de/familiengerecht/#anchor3632924
Leider müssen wir uns dieses Jahr von den Kritischen Einführungswochen distanzieren, da sie die Gruppe Students for Palestine eingeladen haben, die mehrfach antisemitisch aufgefallen sind.
Edit: Wir haben das Statement erst mal offline genommen. Die kew Gruppen haben gegen SfP abgestimmt, die Orga ist daraufhin zurückgetreten (mehr auf insta kewhalle) und eine neue Orga formt sich gerade. Wenns neue Infos gibt, teilen wir diese.
#Halle #Leipzig #HalleSaale #UniHalle #KritischeEinführungswochen
Für den Abschluss des Augusts eine naturnahe Sendung aus der Studierendenredaktion, es geht um Seen, um Vögel, um Pferde – und zwar aus dem Mittelalter – und, schließlich sind wir ja auch eine studentische Sendung, auch nochmal um Bafög
Das Studierendenmagazin wird immer am letzten Montag des Monats von 17 bis 19 Uhr auf Radio Corax auf der 95,9 Mhz gesendet.
Datei herunterladen | In neuem Fenster abspielen | Aufgenommen am 2. September 2025
Pferde im Mittelalter – meistens irrelevant für Klausuren, aber manchmal dann doch. Auf jeden Fall sind sie in dieser Ausgabe das Fokusthema in unserer Ausgabe von Klausurrelevant. Außerdem wieder ein kurzer Überblick über alles, was eigentlich los ist in der Welt, aber auch im universitären Leben – nicht nur in der Form von Nachrichten, sondern natürlich auch mit aktuellen Veranstaltungshinweisen.
Studentin #76
Für den Abschluss des Augusts eine naturnahe Sendung aus der Studierendenredaktion, es geht um Seen, um Vögel, um Pferde – und zwar aus dem Mittelalter – und, schließlich sind wir ja auch eine studentische Sendung, auch nochmal um Bafög
Das Studierendenmagazin wird immer am letzten Montag des Monats von 17 bis 19 Uhr auf Radio Corax auf der 95,9 Mhz gesendet.
Die Studierendenredaktion ist jeden letzten Montag im Monat von 17 bis 19 Uhr On Air mit der eigenen Sendung StudentIn zu aktuellen Themen, sowie jeden zweiten Freitag im Monat von 13 bis 14 Uhr mit Radiozwitschern, unsere Talksendung. Sowohl die ganzen Sendungen als auch die einzelnen Beiträge der Redaktionsmitglieder stellen wir auf unserem Blog zum Nachhören zur Verfügung. Gerne könnte ihr uns jederzeit Feedback geben.
Jetzt beim solidarischen Gutscheintausch mitmachen!
Hier findet der Umtausch statt:
Keimzelle (Magdeburger Straße 28), die ersten zwei Mittwoche im Monat 17 bis 19 Uhr
Linker Laden (Leitergasse 4), jeden Dienstag von 17 bis 19 Uhr
Alle Infos: https://bezahlkarte-halle.de/
Studentin #75
Sommerloch? Nein! Aber die Prüfungsphase bringt dieses Mal auch ein besonderes auditives Schmankerl – den wer während dem Studium Radio macht, kann auch mal im Rahmen des Studiums sich dafür auch an lange und komplexe Stücke setzen und ein Hörspiel mit einem Ausblick auf unser Leben in 25 Jahren haben wir heute mit dabei in unserem bunten Programm. Es geht außerdem um solidarischer Landwirtschaft und über Tiefseebergbau und es gibt auch mit einer neuen Ausgabe von Klausurirrelevant aktuelles aus der Welt und dem universitätsnahen Bereich.
Das Studierendenmagazin wird immer am letzten Montag des Monats von 17 bis 19 Uhr auf Radio Corax auf der 95,9 Mhz gesendet.
Die Studierendenredaktion ist jeden letzten Montag im Monat von 17 bis 19 Uhr On Air mit der eigenen Sendung StudentIn zu aktuellen Themen, sowie jeden zweiten Freitag im Monat von 13 bis 14 Uhr mit Radiozwitschern, unsere Talksendung. Sowohl die ganzen Sendungen als auch die einzelnen Beiträge der Redaktionsmitglieder stellen wir auf unserem Blog zum Nachhören zur Verfügung. Gerne könnte ihr uns jederzeit Feedback geben.
Nächstes Jahr gibt es wieder ein Campus Open Air!
Dieses Jahr fällt das COA leider wegen interner Sparmaßnahmen aus - aber dafür sind wir schon in der Planung für nächstes Jahr.
Die gesamte Ausschreibung für unsere*n externe*n Veranstaltungspartner*in findet ihr hier: https://www.stura.uni-halle.de/blog/ausschreibung-durchfuehrung-des-campus-open-air-2026/
#Halle #HalleSaale #Stura #SturaHalle #UniHalle #MLU #CampusOpenAir
Kein Raum dem Rassismus!
Wir verurteilen den Angriff auf das ehemalige Büro von Dr. Karamba Diaby.
Unser komplettes Statement findet ihr hier: https://www.stura.uni-halle.de/blog/kein-raum-dem-rassismus/
Antirassistische Arbeit bleibt Pflicht. Als Studierende stehen wir ein für eine solidarische und antirassistische Stadtgesellschaft. Wir lassen uns nicht einschüchtern. Unser Widerstand gegen den Faschismus ist ungebrochen.
Kein Fußbreit dem Faschismus. Kein Raum dem Rassismus.
#Halle #HalleSaale #Stura #SturaHalle #UniHalle #MLU
Heute wird der Stura konstituiert!
Dafür geht es mal etwas früher los, schon 18.15 Uhr im Hallischen Saal. Seid ihr schon gespannt, wer ins nächste Sprecher*innenkollegium gewählt wird?
Damit ihr mehr Einblick bekommt, was euer Stura auf seinen Sitzungen macht (und wann sie eigentlich sind), starten wir die Rubrik "Auf der Tagesordnung" - der Name spricht für sich. (Abgeschaut beim Stura Uni Leipzig)
klausurirrelevant #3
Diesen Monat ein kurzer Überblick über, was eigentlich los ist in der Welt, aber auch im universitären Leben – nicht nur in der Form von Nachrichten, sondern natürlich auch mit aktuellen Veranstaltungshinweisen. Im Fokus diese Woche eine studentische Arbeit zum Verhältnis von Dating, Liebe und Apps.
Die Studierendenredaktion ist jeden letzten Montag im Monat von 17 bis 19 Uhr On Air mit der eigenen Sendung StudentIn zu aktuellen Themen, sowie jeden zweiten Freitag im Monat von 13 bis 14 Uhr mit Radiozwitschern, unsere Talksendung. Sowohl die ganzen Sendungen als auch die einzelnen Beiträge der Redaktionsmitglieder stellen wir auf unserem Blog zum Nachhören zur Verfügung. Gerne könnte ihr uns jederzeit Feedback geben.