#Werbelobby

2025-04-13

Gehört es wirklich zu den Aufgaben eines Ministers, alberne Tiraden auf "#LinkedIn" zu schreiben und Bürger:innen das gesetzlich verankerte Mitspracherecht und die Legitimität ihrer Anliegen abzusprechen?

Was treibt den Mann an? Warum hat er überhaupt Zeit dazu?

de.linkedin.com/posts/andreas-

Eine inhaltliche und politische Entgegnung.
1/6

#Hamburg #Demokratie #Filz #Skandal #DirekteDemokratie #Werbelobby #FakeNews #Senator #Argumente #Populismus #Volksbegehren

Ein Screenshot mit unserem Argumente-Plakat. Darunter von "dressel.andreas" 

"Konsequent wäre es gewesen, wenn die Initiative #HamburgWerbefrei auf Plakate 🪧 verzichtet hätte - so widerlegt sie sich selbst😉! Auch wenn es im Einzelfall mal nervt, gehört Werbung zu unserer bunten Stadt 🌆 dazu. Sie hilft mit, unsere Stadt-Möblierung modern & sauber zu halten (müsste sonst der Steuerzahler bezahlen🤨). Wir sind auch eine Stadt der Medien, Agenturen & Werber. Schwer vorstellbar, Werbung auf öffentlichen Grund in Hamburg ganz zu verbannen. Und: Wollten wir nicht alle weniger auf Verbote setzen, weniger auf diese absolute Haltung, mehr auf Kompromisse & Toleranz? Deshalb: Ich werde bei der Initiative NICHT unterschreiben ✍️ & hoffe, viele Hamburgerinnen & Hamburger ebenfalls nicht…"
2025-04-01

Zu jedem Zeitpunkt hätten #Bürgerschaft und #Senat unseren Entwurf einfach annehmen oder in einen konstruktiven #Dialog mit den Betroffenen treten können.

Stattdessen wurden #WallDecaux und #STROER die Volldigitailisierung der Werbeanlagen gestattet und für weitere 15 Jahre krasse Exklusivrechte bei der Nutzung des öffentlichen Raumes in Aussicht gestellt:

ohne jede Einbeziehung der Bevölkerung in diese Entscheidung, die sie direkt betrifft und die Stadt für lange Zeit bindet.

Leider wird auch die neue Regierung fest an der Seite der #Werbelobby stehen, so dass nur ein Weg zum Ziel führt: der #Volksentscheid.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst