#Wohnplatz

Studierendenwerk Münchenstuwerkmuc@muenchen.social
2025-08-06

Wenn ihr Studienanfänger/-innen oder Studierende im zweiten Semester seid, könnt ihr von unserem entsprechenden Wohnplatzkontingent profitieren.

Bewerbt euch bis 15. August 2025 und nehmt an der zufälligen Vergabe der Wohnheimplätze zum Wintersemester 2025/2026 teil!

Weitere Informationen unter www.studierendenwerk-muenchen-oberbayern.de/wohnen/bewerbung/kontingentvergabe/

#stuwerkmuc #erstsemester #zweitsemester #wohnheim #wohnplatz

Auf dem Foto sieht man zwei junge Menschen, die Umzugskisten übereinanderstapeln. Aufschrift: Wohnplatzkontingent für Erst- und Zweitsemester - bis 15.08.2025 bewerben!
Studierendenwerk Münchenstuwerkmuc@muenchen.social
2025-07-04

Die Landeshauptstadt München prämierte die Sanierung der Wohnheime Sophie-Scholl-Haus in der Studentenstadt Freimann und der Stufenbauten im Olympischen Dorf mit dem „Preis für Stadtbildpflege – Bauen und Sanieren in historischer Umgebung 2024“.

Bis 26. September könnt ihr euch im Foyer der Blumenstraße 19 eine Ausstellung zum Preis für Stadtbildpflege anschauen (Mo. bis Fr., 9.00 bis 17.00 Uhr, Eintritt frei).

#stuwerkmuc #stadtbildpflege #sanierung #neubau #wohnheim #wohnanlage #wohnplatz

Foto eines achtstöckigen Hauses. Ein "Riegel" im Stil der 1970er Jahre. Die Fensterfront ist hellblau angestrichen.Foto eines zweistöckigen Häuserblocks mit Laubengang. Weiß angestrichen, die Türen dunkelblau, orangefarbene Briefkästen.
Studierendenwerk Münchenstuwerkmuc@muenchen.social
2025-05-13

Wenn ihr plant, ab dem Wintersemester 2025 ein Studium in München aufzunehmen und unsere Voraussetzungen erfüllt, könnt ihr euch ab Donnerstag, 15.05.2025, auf einen unserer Wohnheimplätze bewerben. Die Bewerbung ist online unter studierendenwerk-muenchen-ober möglich.
Schaut euch gerne die Bewerbungs-FAQ’s an, in denen wir alles Wesentliche zusammengefasst haben: studierendenwerk-muenchen-ober
#stuwerkmuc #wohnplatz #studienstart

Foto von Studierenden im Hörsaal, die jeweils eine Hand heben. Text: Studienstart im Wintersemester? Bewerbung auf Wohnheimplätze ab 15.05.2025 möglich.
Studierendenwerk Münchenstuwerkmuc@muenchen.social
2025-04-03

Ihr wollt euren #Wohnplatz während eines Praktikums oder Auslandsaufenthalts #zwischenvermieten?
Kein Problem, aber beachtet dabei die entsprechende Richtlinie des #stuwerkmuc, denn: Jede #Zwischenvermietung muss angemeldet und genehmigt werden! Die Links zur Richtlinie, zum Antrag und zu den Verwaltungsstellen findet ihr unter:
www.stwm.de/wohnen/richtlinien-und-antraege/zwischenvermietung/
und
www.stwm.de/wohnen/kontakt/verwaltungsstellen
#wohnheim #studieren #münchen #oberbayern #studium

Studierendenwerk Münchenstuwerkmuc@muenchen.social
2024-08-06

Was ein Zimmer beim Studierendenwerk durchschnittlich kostet, wo derzeit überall Bauprojekte laufen und zahlreiche weitere spannende Informationen gibt es ab sofort in unserem neusten Blogbeitrag zu lesen. Darin stellen wir euch unsere Abteilung Wohnen vor.

Lesen könnt ihr den Text unter folgendem Link:
studierendenwerk-muenchen-ober

#stuwerkmuc #studieren #studium #wohnplatz #wohnheim

Studierendenwerk Münchenstuwerkmuc@muenchen.social
2024-05-15

Studieninteressierte und Abiturienten/-innen, die im Wintersemester ein Studium in München beginnen möchten, können sich ab heute per Online-Formular auf einen Wohnplatz bei uns bewerben. Die Bewerbung ist also zunächst auch ohne Zulassungsbescheid beziehungsweise Immatrikulationsbescheinigung möglich. Diese Unterlagen müssen nach Erhalt aber unverzüglich im STWM-Portal hochgeladen werden.
studierendenwerk-muenchen-ober
#stuwerkmuc #wohnplatz #erstsemester #abitur #wohnheim

Bild zweier junger Leute, die in ein Handy schauen.
Augsburger Allgemeine | inoffiziellaugsburgerallgemeine@anonsys.net
2023-07-11
Die Einrichtung nimmt Menschen mit Hirnverletzungen auf. Nun sollen 18 weitere Wohnplätze geschaffen werden, auch ein ganz neues Angebot wird geschaffen.#Nachsorgezentrum #Hirnverletzung #Wohnplatz #Schädel-Hirn-Trauma #ChristophKalchgruber #MaxSchuster #Deutschland #BadTölz #Bayerisch-Schwaben
Augsburg: Behandlung für Hirnverletzte: Nachsorgezentrum soll erweitert werden

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst