#ZukunftUnsererKinder

2023-09-20

Heute ist Weltkindertag. Der heutige Tag erinnert daran, dass auch Kinder Rechte haben und es die Pflicht einer Gesellschaft ist, diese an zu erkennen und zu berücksichtigen.

#weltkindertag #kinderrechte #zukunftunsererkinder #klimagerechtigkeit

Verschieden große Kinder halten sich an den Händen und springen gemeinsam vor einem Sonnenuntergang in die Luft. Unten links das Logo der Christians for Future.
#KitaNotstand in #Deutschland: Die #Kinderbetreuung wird zunehmend zur Belastungsprobe fü@üralle Beteiligten. In meinem aktuellen Blogpost erfahrt ihr, was sich ändern muss, um den drohenden #Kollaps in den #Kitas zu verhindern. Weiterlesen in Bio @HauptstadtPapa #Kita #ZukunftUnsererKinder #Kitakrise #Familienpolitik
2023-04-16

#Kitas in #Deutschland stehen vor dem Kollaps! 😱 Was das für Eltern, Erzieher und die Gesellschaft bedeutet, erfahrt ihr in meinem aktuellen Blogpost. tc.ms/tdKyDZ #Kinderbetreuung #Kollaps #Kita #Kitakrise #Familienpolitik #KitaNotstand #ZukunftUnsererKinder

#Kitas in #Deutschland stehen vor dem Kollaps! 😱 Was das für Eltern, Erzieher und die Gesellschaft bedeutet, erfahrt ihr in meinem aktuellen Blogpost. http://tc.ms/tdKyDZ #Kinderbetreuung #Kollaps #Kita #Kitakrise #Familienpolitik #KitaNotstand #ZukunftUnsererKinder
2022-12-04

Für @parents4future

Luftverschmutzung ist global eine der größten Gefahren für die menschliche Gesundheit. Weltweite sterben jedes Jahr ca. 9 Millionen Menschen vorzeitig durch Umweltgifte, der Großteil davon durch schlechte Luftqualität. Hauptursache sind die Schadstoffe, die bei der Verbrennung fossiler Energieträger entstehen.

Betroffen sind besonders Kinder. Laut UNICEF leben ca. 300 Millionen Kinder in Gebieten mit stark verunreinigter Luft. Kinder befinden sich noch in der Entwicklung und leiden deshalb wesentlich stärker unter den Folgen der Luftverschmutzung. Sie werden krank oder sterben sogar. Selbst ungeborene Kinder, deren Mütter verschmutzte Luft atmen, tragen später gesundheitliche Schäden davon.

Dies zeigt deutlich, dass die Regierungen endlich die Klimakrise angehen und dafür sorgen müssen, dass unsere Luft nicht länger durch fossile Brennstoffe verschmutzt wird. Warum also übernimmt die Welt die Leitlinien der WHO nicht?

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hatte am 22.09.2021 ihre neuen Leitlinien zur Luftqualität veröffentlicht. Darin senkte sie ihre Empfehlungen für die Belastungen mit Feinstaub und Stickstoffdioxid zum Teil massiv ab. So liegt der Wert für die NO2-Belastung künftig nicht mehr wie bisher bei 40 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft, wie es auch die rechtlich bindenden Grenzwerte für die EU vorschreiben, sondern bei dann nur noch 10 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft.

Die Umsetzung dieses Lösungsvorschlages wird jedoch nur gelingen, wenn wir die Verbrennung fossiler Stoffe reduzieren. Dies kann Millionen Menschen das Leben retten und der zukünftigen Generation ein besseres Leben verschaffen.

#COP27 #Klimakrise #KidsFirst #WHOLeitlinien #ZukunftunsererKinder #Luftverschmutzung #Gesundheit #Kinderleben #Umweltgifte

Omas Gegen Rechts Wetterauogrwetterau@hessen.social
2022-11-10

spiegel.de/auto/christian-lind

Was für ein schlechter Schauspieler. Er versucht immer wieder die Grünen in Bedrängnis zu bringen und die Partei zu spalten. Und alles weil er noch nicht kapiert hat, dass die Maßnahmen gegen die Klimakrise nicht verhandelbar sind. Uns hilft nur noch - einfach machen.

#Klimakrise
#Klimawandel
#Umweltschutz
#ZukunftunsererKinder

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst