#aigiko

Am 8.5.25 lädt die Stadt Blfd zum Programm anlässlich der Befreiung vom Nationalsozialismus vor 80 Jahren ein. Angelika Schneidewind und ich sind um 21:30h mit der Performance »Heimatlos – Sehnsucht ohne Boden« dabei. Freu mich sehr, wenn du kommst! #80JahreKriegsende #kleineKunstklasse #aigiko

Titelseite Flyer: das unscharfe Bild einer Landschaft, in der Nähe sind Bäume zu erkennen. Darauf der Titel der Performance: heimatlos – Sehnsucht ohne Boden, 1945 - 2025, Collage für drei Stimmen und KontrabassTextkachel: Liebe Heimat, es ist mir eine Wonne in dir zu buddeln ... Millionen Schlesier wurden am Ende des zweiten Weltkriegs vertrieben. 1946 ist darunter Heinrich Wesner (geb. 1898) mit seiner Familie, der seine Liebe zur verlorenen Heimat fortan in Gedichten beschrieb. Wie verträgt sich die Erinnerung an
Flucht und Vertreibung mit dem Heimatbegriff heutiger Generationen, die unter groRen Herausforderungen in der Gesellschaft Orientierung suchen?
Die Performance nahert sich der Frage in Auszügen aus Wesners Gedichten, musikalischen Motiven und Briefen der beiden Künstlerinnen an ihre Heimat.
Aiga Kornemannaigiko
2025-04-29

»Ich bin ... Zukunft braucht Erinnerung«: Am Donnerstag 8. Mai 2025 lädt das Alte Rathaus Bielefeld ab 18 Uhr zu einem vielfältigen Programm anlässlich der Befreiung vom Nationalsozialismus vor 80 Jahren ein. Angelika Schneidewind und ich sind um 21:30h mit der Performance »Heimatlos – Sehnsucht ohne Boden« dabei, rund 20 Min. Collage für drei Stimmen und Kontrabass. Der Eintritt ist frei. Freu mich sehr, wenn du dazukommst!

Titelseite Flyer: das unscharfe Bild einer Landschaft, in der Nähe sind Bäume zu erkennen. Darauf der Titel der Performance: heimatlos – Sehnsucht ohne Boden, 1945 - 2025, Collage für drei Stimmen und KontrabassTextkachel: Liebe Heimat, es ist mir eine Wonne in dir zu buddeln ... Millionen Schlesier wurden am Ende des zweiten Weltkriegs vertrieben. 1946 ist darunter Heinrich Wesner (geb. 1898) mit seiner Familie, der seine Liebe zur verlorenen Heimat fortan in Gedichten beschrieb. Wie verträgt sich die Erinnerung an
Flucht und Vertreibung mit dem Heimatbegriff heutiger Generationen, die unter groRen Herausforderungen in der Gesellschaft Orientierung suchen?
Die Performance nahert sich der Frage in Auszügen aus Wesners Gedichten, musikalischen Motiven und Briefen der beiden Künstlerinnen an ihre Heimat.
Stimme, Geräusche: Aiga Kornemann; Stimme, Kontrabass, Video: Angelika Schneidewind; Audiostimme: Ulrich Gröne; Support: Matthias Harre
Aiga Kornemannaigiko@pixelfed.de
2025-04-20
Kraft
Angeregt durch eine Begegnung, die zuviel Wumms hatte für meinen Geschmack, ich wollte herauskriegen, warum.
#fediArt #abstractArt #pencil #buntstift #aigiko
Aiga Kornemannaigiko@pixelfed.de
2025-04-13
Abstrakte schwarze Linien, gefüllt mit zartem Farbverlauf. Viel kaltes Blau. Könnte eine Landschaft sein.
Aiga Kornemannaigiko@pixelfed.de
2025-03-26
Wut.
Zeichnen ist meine Form, Emotionen zu regulieren, die mich von dem abhalten, was ich eigentlich vorhatte. Ich gebe nur ein Stichwort zu meinem Gefühl dabei. Du kannst gern etwas ganz anderes beim Betrachten empfinden. Feel free :)
#kleineKunstklasse #fediArt #buntstift #mindscapes #aigiko
Ein Raster kraftvoller schwarzer Linien, darin ein überwiegend feuerfarbener Farbverlauf. Wirkt grob und aggressiv auf mich. Andere haben vielleicht andere Assoziationen.
Aiga Kornemannaigiko
2025-03-13

Habe mir im Lockdown ein BBB angeschafft, damit ich als Soloselbständige nicht aus meinen Strukturen fliege. Seitdem gibt es morgens ein festes Treffen mit Kolleginnen, kurzer Abgleich, was so los ist und was der Tag bringen soll. Der Effekt ist superangenehm, mentale Schwankungen und Aufschieberitis sind gepuffert, die dicksten Kröten schrumpfen, wenn sie ausgeprochen werden. Eine dicke Empfehlung für alle hier, die allein arbeiten: Tut euch zusammen!

Aiga Kornemannaigiko
2025-03-11

Wer morgen spontan noch dazu kommen möchte? ... Ich gebe einen Schreibimpuls, du kannst aber auch einen Brief schreiben, Tagebuch, was auch immer. Freu mich :)

Eine Textkachel: Selbst ungeübt hat Handgeschriebenes einen Charme, den keine Tastatur ersetzen kann. Darum lade ich lade dich zu einer besonderen Videokonferenz (via BigBlueButton) ein, zu einer Stunde stiller kollektiver Schreibzeit mit Stift auf Papier. Schick eine kurze Mail an post@aigiko.de 
und ich nehme dich in den Verteiler auf. Betreff: Stift&Papier
Aiga Kornemannaigiko
2025-03-05

Linah Atfah, Das Buch der fehlenden Ankunft
Lesung mit musikalischer Begleitung von Eren Akin am Donnerstag 20. März 2025 um 19h in der Bürgerwache Bielefeld
Die syrische Lyrikerin trägt neue Gedichte in ihrer wundervollen Muttersprache vor, ich lese die deutsche Übersetzung dazu. Der Eintritt ist frei, Spenden sind gern gesehen.

Das Plakat zur Lesung: Linahs Porträt mit einem Bild des Buchtitels, darunter die Daten der Veranstaltung.
Aiga Kornemannaigiko@pixelfed.de
2025-02-28
Schwarze Linien ergeben eine abstrakte Form, die an einen Sämling erinnert, der sich aus dem Boden reckt
Aiga Kornemannaigiko@pixelfed.de
2025-02-27
Schwarze Linien bilden ein Netz, eine eiförmige Figur ist nach oben und unten mit einem Faden gehalten. Sie scheint sich abzuwenden und etwas hinter sich herzuziehen, auf der Flucht vielleicht vor einer einladend zartgrünen Fläche.
Aiga Kornemannaigiko@pixelfed.de
2025-02-22
Tataaa, eine Fledermauswespe! Was siehst du?
#fediart #abstractart #buntstift #aigiko
Ein Netz aus an ihren Kreuzungspunkten abgerundeten Linien, darin Farbverläufe, Buntstift. In der Mitte eine orange Kugel, rechts und links zartgrüne "Flügel".
Aiga Kornemannaigiko@pixelfed.de
2025-02-22
Was Medizinisches? Kater Carlo auf den Spuren des Sysiphus? Warum nicht? Schönen Samstag!
#fediart #abstractart #buntstift #aigiko
Schwarze, an ihren Kreuzungen abgerundete Linien bilden ein lockeres Netz. In der Mitte verdichtet sich das zu merkwürdigen Knoten. Farben von Fleischwurst. Ich weiß auch nicht.
Aiga Kornemannaigiko@pixelfed.de
2025-02-20
Schmusende Elefanten? Ein verpupptes Wesen? Oder einfach bunt. Auch ok. Komm gut durch den Tag!
#kleineKunstklasse #fediart #abstractart #aigiko
Schwarze Linien bilden ein wildes Netz, darin liegen Farbverläufe, viel Grün, viel Blau, etwas Rot. Manche Menschen sehen Formen im Gewirr.
Aiga Kornemannaigiko@pixelfed.de
2025-02-16
Wenn gar nichts mehr geht.
#kleineKunstklasse #illustration #aigiko
Schwarze Linien bilden ein Netz. Mit Buntstift gefüllt erscheint das Gesicht eines freundlichen Monsters. Oder etwas anderes. Oder nichts, auch gut.
Aiga Kornemannaigiko@pixelfed.de
2025-02-13
Die Zeit schleift Berge.
Faserstift und Buntstift auf Karton
#kleineKunstklasse #fediArt #aigiko
Schwarze Linien, bunt schattierte Flächen. Was entsteht, weckt unterschiedliche Assoziationen. Oder nicht, auch gut.
Aiga Kornemannaigiko@pixelfed.de
2025-02-12
Social Overkill. Genug für heute. Schönen Abend.
[aigiko] 2025 CC BY-NC 4.0
Faserstift und Buntstift auf Rollenpapier, Ausschnitt
#kleineKunstklasse #abstractArt #FediArt #aigiko
Eine Buntstiftzeichnung, abstrakt. Schwarze Linien erinnern an ein neuronales Netz. Aus zufälligen Linien entstehen Gesichter.
Aiga Kornemannaigiko@pixelfed.de
2025-02-12
Durchwachte Nächte. Kritzeln beruhigt.
Faserstift und Buntstift auf Karton.
[aigiko] 2024 CC BY-NC 4.0
#kleineKunstklasse #abstractArt #FediArt #aigiko
Eine Buntstiftzeichnung, abstrakt. Schwarze Linien erinnern an ein neuronales Netz. Sonnenfarbig mit frischem Grün, Richtung Frosch.Eine bunte Spirale, vielleicht eine Lichterkette über einem Gartenfest.Möglicherweise ein Armband. Oder ein Insekt. Hängt von der Tagesform der Betrachtenden ab.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst