#deutscheKreditwirtschaft

2025-10-06

Deutsche Kreditwirtschaft fordert Bürokratieabbau bei Umsetzung der #Verbraucherkreditrichtlinie
„Die Deutsche #Kreditwirtschaft (DK) begrüßt die erneute Initiative der Bundesregierung vom 1. Oktober 2025 zum #Bürokratieabbau. Nun ist es an der Zeit, die Theorie auch in die Praxis umzusetzen. Statt Bürokratie abzubauen, drohen durch aktuelle Gesetzesvorhaben jedoch neue Belastungen.“
🌐 bvr.de/Presse/Deutsche_Kreditw
#DeutscheKreditwirtschaft

IT FinanzmagazinIT_Finanzmagazin
2025-09-12

Das BRUBEG-Gesetz verspricht weniger Bürokratie und schlankere IT-Prozesse im Finanzsektor, bringt aber zugleich neue Pflichten und Aufsichtsmaßnahmen mit sich. Die DK fordert gezielte Digitalisierung und weniger Overhead, etwa bei ESG- und CRD-VI-Anforderungen.

it-finanzmagazin.de/dk...
it-finanzmagazin.de/dk-stellun

IT FinanzmagazinIT_Finanzmagazin
2025-09-02

Die Deutsche Kreditwirtschaft fordert bei PSD3/PSR ein optimales Gleichgewicht zwischen Betrugsprävention und Haftung. IT-Profis erwarten neue Impulse für Authentifizierung und Gebührentransparenz.

it-finanzmagazin.de/dk-aktuell...
it-finanzmagazin.de/dk-aktuell

2025-08-04

Empfängerüberprüfung bei #Überweisungen: Rechnungen für reibungslose Empfängerüberprüfung anpassen

„Bis zum 9. Oktober 2025 wird im europäischen Zahlungsverkehr eine neue gesetzliche Pflicht eingeführt: die Empfängerüberprüfung. Ziel des Gesetzes ist es, den Überweisungsverkehr noch sicherer zu machen und Überweisungen an eine falsche Empfängerin oder einen falschen Empfänger sowie mögliche Betrugsversuche zu verhindern. Künftig wird bei jeder Überweisung oder Echtzeitüberweisung in Euro der eingegebene Name der Zahlungsempfängerin oder des Zahlungsempfängers mit der zugehörigen IBAN abgeglichen. Ein abweichendes Ergebnis dieser Prüfung wird der Zahlerin oder dem Zahler angezeigt, die dann entscheiden können, ob die Überweisung dennoch ausgeführt werden soll.“

bvr.de/Presse/Deutsche_Kreditw

#vop #verificationofpayee #deutscheKreditwirtschaft

2025-07-19
Positionspapier von Wirtschaft und Zivilgesellschaft: Die digitale Brieftasche als gesellschaftlicher Auftrag

https://netzpolitik.org/2025/positionspapier-von-wirtschaft-und-zivilgesellschaft-die-digitale-brieftasche-als-gesellschaftlicher-auftrag/

Schon bald soll EU-weit eine digitale Brieftasche an den Start gehen. Damit sie erfolgreich ist und die Rechte der Nutzer:innen wahrt, müsse die Bundesregierung vorab grundlegende Voraussetzungen schaffen, fordern Verbände der Wirtschaft und der Zivilgesellschaft in einem gemeinsamen Positionspapier.

#bitkom #bmds #buergerservice.de #deutschekreditwirtschaft #eidas #epicenterworks #eudi_wallet #gesamtverbandderversicherer #initiatived21 #netzpolitik

Credits: Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Noman Khan
IT FinanzmagazinIT_Finanzmagazin
2025-06-27

Die Deutsche Kreditwirtschaft warnt vor Zertifizierungschaos durch Cybersecurity Act, DORA, NIS2 und CRA und fordert technische Klarheit statt bürokratischer Hürden. Gefordert werden Post-Quantum- und KI-Zertifizierungen sowie ein EU-weites, maschinenlesbares Meldeportal – für mehr Sicherheit und weniger Doppelarbeit.

https://www.it-fi...
it-finanzmagazin.de/cybersecur

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst