#dialektTest

2024-11-07

berechnete 20km Entfernung ist IMHO ziemlich gut, dafür dass ich aus drei Regionen Einflüsse in meiner Familie hatte.

#dialekte #game #forschung #toll #genial
#bigData #dialektTest #Test

tagesanzeiger.ch/dialekt-test-

Deutschlandkarte mit meiner vermuteten Herkunft aus der Nähe von Keltern (BaWü)
2024-08-05

Für mich nicht ganz treffsicher, aber trotzdem ganz witzig: #Dialekttest beim Schweizer Tages-Anzeiger.

Ich wurde im nördlichen Niederösterreich verortet, bin aber zu hundert Prozent aus Wien 😜

Jedenfalls interessant, weil man nach dem Test auch sehen kann, wie viel Prozent der Teilnehmer aus der eigenen Stadt (muss man dann allerdings angeben) gleich bzw. unterschiedlich geantwortet haben.

tagesanzeiger.ch/dialekt-test-

2024-06-06

So sieht der #Dialekttest bei jemandem aus, der als Sohn sauerländischer Eltern in Schleswig-Holstein geboren wurde, im Nordwesten Deutschlands aufgewachsen ist und seit über 30 Jahren im Rheinland lebt. In Osterholz-Scharmbeck war ich dagegen noch nie.
tagesanzeiger.ch/dialekt-test-

Das Bild zeigt eine Karte von Deutschland, Österreich und der Schweiz, die wie eine Heat-Map in verschiedenen Blautönen und Rottönen eingefärbt ist. Es gibt zwei markierte Orte: Osterholz-Scharmbeck, das im Nordwesten Deutschlands liegt und in dunkelblauer Farbe hervorgehoben ist, und Pamhagen, das im Osten von Österreich liegt und in dunkelroter Farbe hervorgehoben ist. Der Text oben auf dem Bild lautet: Sie kommen zu 58% aus Osterholz-Scharmbeck und sicher nicht aus Pamhagen.
Kehrwoche 🔴 ⚪Kehrwoche@sueden.social
2024-06-04

Niemand sagt hier "die Paprika" und einen Hefeteigmann gibt es da wo ich herkomme überhaupt nicht 🫣.

#DialektTest: Wir wissen, woher Sie stammen – jetzt noch genauer
tagesanzeiger.ch/dialekt-test-

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst