𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 #𝘃𝗼𝗹𝗸𝘀𝘄𝗮𝗴𝗲𝗻 ?
VW ist der zweitgrößte Autohersteller der Welt. Das VW-Gesetz soll eigentlich besondere demokratische Kontrolleche sicherstellen. Das Land Niedersachsen hält 20% der Stammaktien und hat eine Sperrminorität für Konzernentscheidungen.
53,3% des Konzerns gehören aber alleine dem Nazi-Erben Wolfgang Porsche, der daran 5,5 Mio EUR AM TAG verdient. Weitere große Anteile dem Emirat Katar, das die Hamas unterstützt.
Gewinne werden privatisiert, während Strafzahlungen, Verluste und Schäden durch die Produktion die Allgemeinheit und marginalisierte Gruppen tragen. Das kann so nicht weitergehen. 
Deshalb: #DisruptVolkswagen
#Decolonialize
𝗪𝗮𝘀 𝗯𝗲𝗱𝗲𝘂𝘁𝗲𝘁 𝗩𝗲𝗿𝗴𝗲𝘀𝗲𝗹𝗹𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝘂𝗻𝗴?
#Vergesellschaftung heißt VW für alle. Fabriken denen, die darin arbeiten. Wir können uns Wolfgang Porsche und das Emirat Katar nicht länger leisten. Arbeiter*innen und Beschäftigte entscheiden gemeinsam mit der Zivilgesellschaft, was wie und wo produziert wird. Nach Kriterien, die gesamtgesellschaftlich wirklich zählen, für eine lebenswerte Zukunft für alle, statt volle Taschen für wenige auf Kosten Anderer. Also: #VergesellschaftungWagen
𝗪𝗮𝘀 𝗯𝗲𝗱𝗲𝘂𝘁𝗲𝘁 𝗞𝗼𝗻𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗼𝗻?
Autos sind gesellschaftlich unzumutbar, egal mit welchem Antrieb. Höchste Zeit, deswegen auch bei Volkswagen von der Auto- zur Mobilitätsindustrie umzusteigen. Produziert werden könnten Straßenbahnen, Busse und Lastenräder. Die Nachfrage gerade für Schienenfahrzeuge kann jetzt schon nicht gedeckt werden und wird weiter steigen. Auch für die Beschäftigten ist eine Konversion der einzige zukunftsfähige Weg. Denn die Automobilindustrie ist in einer schweren Krise, und vom Vorstand sind keine Lösungen zu erwarten, die die Sicherheit der Arbeitsplätze priorisieren.