#disruptvolkswagen

2024-06-17

Während der diesjährigen #DisruptVolkswagen Aktionär:innenversammlung wurde die Büste von Ferdinand Porsche vom Sockel gestoßen.

Damit wurde die seit Jahrzehnten von der Zivilgesellschaft erhobene Forderung, die Ehrung des Nazis und Kriegsverbrechers am in #Wolfsburg zu beenden, symbolisch eingelöst.

Der Enkel Ferdinands, Wolfgang Porsche, der die Sitzung leitete, war nicht amüsiert.

Auf Instragram wurde es schon zensiert, bei @ltv ist das Video noch zu sehen: 📺 de.labournet.tv/verkehrswende-

Überall in der Stadt sprießen zahlreiche weitere Aktionen aus dem Boden, ob Bannerdrops oder gemeinsame Soli-Aktionen zwischen VW-Arbeiter*innen und Aktivisti. Für eine echte #Verkehrswende, eine kämpferische #Gewerkschaft und die #Vergesellschaftung von #Volkswagen. 𝗘𝘀 𝗴𝗶𝗹𝘁 𝗱𝗲𝗻 𝗟𝗮𝗱𝗲𝗻 𝘂𝗺𝗳𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻𝗱 𝘂𝗺𝘇𝘂𝗸𝗿𝗲𝗺𝗽𝗲𝗹𝗻! #DisruptVolkswagen

Unter anderem Abseilaktion über die Autostadtbrücke mit einem Banner und der Aufschrift: “Achtung Umbauarbeiten: Transformation = Konversion + Vergesellschaftung. Autostadt zur VerkehrsWendestadt”

Aktivist*innen von Robin Wood fordern: Rettet den Bosco d‘Arneo! Der Bosco ist ein 200 Hektar großer alter Steineichenwald in Apulien, der als Natura200 Fläche unter Schutz steht. #Porsche, als Tochterfirma von VW, will den Wald fällen lassen, um ihre Teststrecke für Luxusautos zu erweitern. Das kann nicht sein! #disruptnow #disruptvolkswagen

Eine Brücke über einem Wasserweg. Es haben sich 2 Menschen abgeseilt und zwischen sich ein Banner gespannt auf dem steht "Achtung umbauarbeiten, Transformation, Konversation und Vergesellschaftung. Autostadt zur Verkehrswendestadt.Verkehrswende statt Antriebswende und verkehrswendestadt.de steht auf einem Banner, dass von einem grünen Gebäude hängt. Dahinter zwei Menschen. Links im Bild eine Fabrik mit Schornsteinen und VW-LogoMenschen die ein Banner halten auf dem steht "porsche hands off Bosco D'arneo Save the oak trees in italy. dahiner eine Fabrik mit Schornsteinen und VW-Logo. Es ist grüner Rauch zu sehen.Eine Bushaltestelle vor dem Automuseum. Daran hängt ein Banner "autos nur noch im Museum. Mobilität der zukunft ÖPNV & Fahrradstraßen

𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 #𝘃𝗼𝗹𝗸𝘀𝘄𝗮𝗴𝗲𝗻 ?

VW ist der zweitgrößte Autohersteller der Welt. Das VW-Gesetz soll eigentlich besondere demokratische Kontrolleche sicherstellen. Das Land Niedersachsen hält 20% der Stammaktien und hat eine Sperrminorität für Konzernentscheidungen.

53,3% des Konzerns gehören aber alleine dem Nazi-Erben Wolfgang Porsche, der daran 5,5 Mio EUR AM TAG verdient. Weitere große Anteile dem Emirat Katar, das die Hamas unterstützt.

Gewinne werden privatisiert, während Strafzahlungen, Verluste und Schäden durch die Produktion die Allgemeinheit und marginalisierte Gruppen tragen. Das kann so nicht weitergehen.

Deshalb: #DisruptVolkswagen
#Decolonialize

𝗪𝗮𝘀 𝗯𝗲𝗱𝗲𝘂𝘁𝗲𝘁 𝗩𝗲𝗿𝗴𝗲𝘀𝗲𝗹𝗹𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝘂𝗻𝗴?
#Vergesellschaftung heißt VW für alle. Fabriken denen, die darin arbeiten. Wir können uns Wolfgang Porsche und das Emirat Katar nicht länger leisten. Arbeiter*innen und Beschäftigte entscheiden gemeinsam mit der Zivilgesellschaft, was wie und wo produziert wird. Nach Kriterien, die gesamtgesellschaftlich wirklich zählen, für eine lebenswerte Zukunft für alle, statt volle Taschen für wenige auf Kosten Anderer. Also: #VergesellschaftungWagen

𝗪𝗮𝘀 𝗯𝗲𝗱𝗲𝘂𝘁𝗲𝘁 𝗞𝗼𝗻𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗼𝗻?
Autos sind gesellschaftlich unzumutbar, egal mit welchem Antrieb. Höchste Zeit, deswegen auch bei Volkswagen von der Auto- zur Mobilitätsindustrie umzusteigen. Produziert werden könnten Straßenbahnen, Busse und Lastenräder. Die Nachfrage gerade für Schienenfahrzeuge kann jetzt schon nicht gedeckt werden und wird weiter steigen. Auch für die Beschäftigten ist eine Konversion der einzige zukunftsfähige Weg. Denn die Automobilindustrie ist in einer schweren Krise, und vom Vorstand sind keine Lösungen zu erwarten, die die Sicherheit der Arbeitsplätze priorisieren.

Warum Volkswagen? steht auf blauem Hintergrund vor der Fabrik von dem ein großes VW-Logo entfernt wird. Dazu die URL volkswagen-umbauen.de

𝐃𝐢𝐞𝐬𝐞 𝐅𝐚𝐛𝐫𝐢𝐤 𝐢𝐬𝐭 𝐛𝐞𝐬𝐞𝐭𝐳𝐭.
𝐕𝐖 𝐢𝐧 𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫:𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧-𝐇𝐚𝐧𝐝

steht jetzt über der Einfahrt in die größte Fabrik der Welt von #Volkswagen in #Wolfsburg

Die Vision der selbstorganisierten VW-Fabrik in Wolfsburg ab 2024 wurde bereits im Film "Der laute Frühling" von @ltv veranschaulicht.

Heute haben Aktivist:innen vom Dach von Tor Sandkamp aus diese Vision den 60.000 Beschäftigten und dem zur Hauptversammlung anreisenden Aufsichtsrat und Vorstand präsentiert.

Während die Beschäftigen dank Performance Programm um ihren Job fürchten, soll auf der Hauptversammlung die Auschüttung von Milliarden an wenige reichen Menschen beschlossen.
Das ist zum Schreien ungerecht!

#DisruptVolkswagen
#Vergesellschaftung
#ReichtumUmverteilen

Eine Einfahrt mit großer Überdachung. Darauf ein großes VW-Logo. Am Dach hängt ein riesiges Banner in Lila auf dem steht "Diese Fabrik ist besetzt. VW in Arbeiterinnenhand"Eine schwarz-weiß Zeichnung von einem Gittertor, dahinter geparkte Autos und Menschen. Am Tor hängt ein Banner "Diese Fabrik ist besetzt"
Davor sitzt eine Person in einem Rollstuhl, die eine Fahne schwenkt.

Heute begleiten Aktivist:innen in #Wolfsburg mit kreativen Aktionen die Aktionärs-Hauptversammlung von #volkswagen

Nach den großen Protesten im letzten Jahr versuchen die Eigentümer:innen sich dieses Jahr im virtuellen Raum zu verstecken.
Deshalb wird der Protest am Stammsitz auf die Straße, aufs Wasser und in die Luft gebracht.

Hintergründe zum Aktionstag auf volkswagen-umbauen.de
#VerkehrsWende #DisruptVolkswagen

Einladungstext zum Aktionstag. Hintergrund ein Fabrikgebäude an dem ein risieges VW Logo abgehangen wird.

Heute haben Beschäftigte von @Volkswagen zusammen mit Aktivisty von @inter_linke aus Hamburg, @verkehrswendestadt und @wsa_buendnis vor dem VW-Werk in Wolfsburg für die Vergesellschaftung von Volkswagen und gegen die Autolobby protestiert.

Egal mit welchem Antrieb, die Produktion von Autos verbraucht riesige Mengen an Ressourcen und verursacht Treibhausgasemissionen für ein Produkt das am Ende mit seinen Emissionen die Klimakrise noch weiter antreibt.

Klimagerechte Mobilität kann es nur geben, wenn wir der deutschen Autolobby das Handwerk legen und eine gesellschaftliche Mobilitätswende weg vom motorisierten Individualverkehr erreichen.

Autokonzerne wie #Volkswagen tun alles dafür eine #mobilitatswende zu verhindern und ihre Milliardenprofite mit der Produktion von Autos auch in Zukunft absichern zu können.

Was in den Fabriken von VW & Co produziert wird muss demokratisch bestimmt und an den Bedürfnissen der Menschen orientiert sein! Nur so gibt es ein langfristige Zukunft für alle.

Für die Vergesellschaftung von Volkswagen! Zeit der Autolobby den Kampf anzusagen!

#disruptVolkswagen
#disruptnow
#VWfuerAlle

Zwei Kanus auf einem Kanal vor einer großen Fabrik mit vier Schornsteinen und einem VW-Emblem an der Seite.
Zwischen den Kanus ist ein Banner gespannt mit der Aufschrift "Autolobby abwracken, VW vergesellschaften".
Auf zwei kleineren Schildern steht "noch 96 Tage" und "VW Verkehrswende"

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst