#geldfrei

2025-04-29

14. 2025 SOSmitmensch

für ab 18:45 Einlass der Gäste im Wappensaal des am Friedrich-Schmidt-Platz 1, zum Eingang der Lichtenfelsgasse 2, Feststiege 2, 1.Stock in 1010

Wofür denn eigentlich?
an herausragende zivilcouragierte Initiativen&Einzelpersonen

Coney von 1LandConey_von_1Land
2023-01-10

Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung
CampusTalks! Sa 14.01. 19 Uhr 💵
Unser Wirtschaftssystem funktioniert fast ausschließlich mit Geld.

Gespräch über Initiativen, die bewusst andere Organisationsweisen umsetzen mit
Lisa Saruj Oehler & @EgererElsa


cusanus-hochschule.de/events/e

2021-06-17

Lebensmittel Retten - Möglichkeiten (Schwerpunkt Deutschlannd)

#LebensmittelRetten, also Lebensmittel, die eigentlich im Müll landen würden, dem menschlichen Verzehr zuzuführen macht Sinn. Wer daran teilnahmen will hat viele Möglichkeiten, hier einige:

(Von Starke (starre) Strukturen/Organisation zu eher lockeren)

1. Die #Tafel bzw. #Tafeln -> Deutschlandweite Strukturen, Schwerpunkt: Bedürftige versorgen

2. #Foodsharing.de -> Deutschlandweite Plattform + Organisationsstruktur, Schwerpunkt Lebensmittel Retten (#geldfrei)

3. Eigener lokaler Verein (ggf. Abgespalten von oder in Abgrenzung zu foodsharing.de)

4. #Selbstorganisation: Frag die Bäuerin nach dem Markt, ob du was retten kannst. Ober ob/wann du über welches Feld zur Nachernte gehen kannst. Oder die Foodtruck-Betreiberin am Abend... oder deinen Nachbarn, ob du seinen Apfelbaum beernten darfst... oder...

5. #Containern

2021-05-08

@onlytina

Voll gern!
Das #Utopival ist ein utopisches Festival. Organisiert aus dem Umfeld von #LivingUtopia. Es geht um Wandel und Möglichkeiten und Alternativen, natürlich auch im Menschen und Beziehungen und um die (gute) Zukunft. und: es ist komplett #geldfrei bzw. #tauschlogikfrei:

Alles, was zum Gelingen beiträgt, wird geschenkt: Essen, Ort, Inhalte (Vorträge, Workshops, Konzerte...) usw. Auch die Gelegenheit daran teilnehmen zu dürfen, ist ein Geschenk - die 100 Plätze werden per Los vergeben.

Ich durfte 2016(?) dabei sein, es gab aber auch vorher schon Utopivals und auch danach welche - also definitiv nicht nur was einmaliges.

Eine aktuelle Möglichkeit um sich einzubringen und viel mehr zu Erfahren: Bei der Organisation des Utopival 2021 mitwirken:
utopival.de/blog/2021-04-03-ut

2019-09-09

AFTER WORK Radikale Ideen für eine Gesellschaft jenseits der Arbeit, (Sinnvoll tätig sein statt sinnlos schuften) von Tobi Rosswog gerade am lesen, dabei fällt soff, dass das auf Facebook organisiert wurde (sic) #geldfrei , oder #geldfreierleben sollte es aber auf jeden Fall hier geben. Im fediverse.
In den letzten Tagen kam ich darauf, dass wir viel mehr Services dezentralisiert organisieren sollten, @framasoft macht mit #degooglisons einen guten Start

El Joael_joa
2019-08-17

Unterschätze Orte, heute: der in .

Mitten im Wald, spannende Tiere (Elche, Luchse, Geier...), große Gehege, gut erreichbar per Bus oder Fahrrad, viele tolle Spielplätze, viele Picknickmöglichkeiten und: freier Eintritt!

...gerade die letzten beiden Punkte machen es auch möglich, einen |en Familientag zu verbringen, der dem "Wir-kaufen-alles-vom-Kiosk-Tag (auch gut!) in nichts nachsteht. Finde ich sehr wertvoll!

El Joael_joa
2018-12-12

Sowohl dem Begriff und dem Konzept der Befreiung von derselben (), als auch mit dem Kommunizieren der eigenen Bedürfnisse (und vielem anderen) bin ich übrigens erstmals(?) so richtig auf dem (move-utopia.de) 2017 begegnet.
(2016 auf dem war noch von die Rede.)

Gute Erfahrung, vielleicht klappt es 2019 wieder!? Wäre schön!

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst