Tagebau Hambach: Räumungsdrohung gegen Waldbesetzung
Für das restliche Stück des #Sündenwäldchen genannten Manheimer Erbwalds im Rheinischen Braunkohlerevier gilt ab Montag 06.10. ein ausgesprochenes Betretungsverbot. Das von einem Erdwall "umfriedete" Werksgelände des fossilen Klimakiller-Konzerns RWE darf nun nicht mehr besucht werden.
Ab dem 20.10. droht dann die Räumung des seit einem Jahr besetzten, ehemaligen Teils des #HambacherWald|es nahe Kerpen. Wie bei den massiven Rodungsarbeiten Ende Januar 2025 werden dafür wohl wieder hunderte Sicherheitsleute als Werkschutz zur Absicherung der Baumfällung angekarrt. Die Räumung der zahlreichen Baumhäuser werden sie jedoch den Spezialkräften der Polizei überlassen müssen.
Doch der Widerstand gegen die Ausweitung der Kohlegrube dauert ebenfalls weiter an. Mit einem Brunch feierte am Sonntag 05.10. die aus #Lützerath bekannte Mahnwache (@MaWaLuetzerath), dass nach langem Kampf vor 7 Jahren ein Rodungsstopp für den #HambacherForst durchgesetzt werden konnte. Mit Livemusk, Kuchenbuffet und herzhaftem Essen feierten Dutzende den Widerstand für #globaleKlimagerechtigkeit.
Während die Waldbesetzer*innen sich auf einen stürmischen Herbst vorbereiten, werden sie weiterhin von zahlreichen Menschen solidarisch untersützt.