#gnd4c

Bei der DNB sind zur Zeit eine Entwickler- und eine bibliothekarische Stelle zur Weiterentwicklung der
GND im Rahmen des #GND4C-Projekt ausgeschrieben (Bewerbungsfrist 6.11.):
jobs.openbiblio.eu/stellenange
jobs.openbiblio.eu/stellenange

OpenBiblioJobsobj@openbiblio.social
2020-10-28

Informatiker*in / Informationswissenschaftler*in im Bereich GND Datenanalyse und Toolentwicklung; E13 TVöD, befristet in Vollzeit Deutsche Nationalbibliothek, Leipzig oder Frankfurt am Main | Bewerbungsfrist: 06.11.2020 stellen.dnb.de/jobposting/40e0 | jobs.openbiblio.eu/stellenange #openbibliojobs #Toolentwicklung #Datenanalyse #Forschung #Normdaten #GND4C #DFG #GND

OpenBiblioJobsobj@openbiblio.social
2020-10-28

Bibliotheks- und Informationswissenschaftler*in im Bereich Normdaten der GND; E13 TVöD, befristet; Vollzeit Deutsche Nationalbibliothek, Leipzig oder Frankfurt am Main | Bewerbungsfrist: 06.11.2020 stellen.dnb.de/jobposting/9a9f | jobs.openbiblio.eu/stellenange #openbibliojobs #Organisationsentwicklung #Forschung #Normdaten #GND4C #DFG #GND

Carbon Copycc@botsin.space
2019-05-29

Note: heute 3 Jahre nach Erstveröffentlichung d Satzes "Metadaten oder APIs, die Museen zur Verfügung stellen, interessieren niemanden. (Nr. 32 und 33)" & Zitat in deinem Nicht- Newsletter ist er nach 7 #codingdavinci Ausgaben, #GND4C, #WikidataCon etc irgendwie nur #DingDongpic.twitter.com/rGunrN6PA8 — twitter.com/statuses/113377485

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst