#ineinerwocheimclub

Slow Club Freiburg 🐢❤️🌈slowclub@freiburg.social
2025-11-08

KEROSIN95 + STÖRGERÄUSCHE 161 + LOWLADDER
Rap mit Erweiterungen + Feministischer Pop Punk + Rap aber in queer

15.11.2025 | 21:00 Uhr
Eintritt 20 € / Ermäßigter Eintritt 18 €

Vorverkauf: t.rausgegangen.de/tickets/kero

KEROSIN ist wieder in der Stadt - Kompromissloser, mit Kante und kraftvoller als je zuvor.
Nach einer langen Pause meldet er sich mit klarer Ansage zurück:
Politisch, unbestechlich und mit definierterem Sound - ohne dem Business seine Seele zu geben.
Diesen Sommer stehen ausgewählte Shows auf dem Programm, gemeinsam mit Producer Osive, bevor im Herbst 2025 die mit Spannung erwartete Album Release Tour folgt.

Dann auch bei uns zu Gast:
Im Club der Herzen.
Und im Herzen des Clubs.

STÖRGERÄUSCHE 161 aus Freiburg spielen Hardpop und Softpunk.
Mit viel Liebe für Musik und soziale Bewegungen verarbeitet die Freiburger Band gefühlvoll Hass in Lärm und lässt sich dabei nicht stören.

Bandcamp: stoergeraeusche161.bandcamp.co

LOWLADDER
Als queere*r Deutschrapper*in vereint LOWLADDER in der 2025 erschienenen EP "Summervibes/Wintertext" sommerlichen Sound mit deprimierend ehrlichen Texten. LOWLADDERs Lines handeln von Homophobie, Sexismus und Zukunftsängsten in Zeiten von Rechtsruck und Klimawandel - die Beats versetzen dich in den Frühling.
Der perfekte Mix um sich die Lebenskrise weg zu tanzen!

Spotify: open.spotify.com/intl-de/artis

#ineinerwocheimclub #slowclub #kerosin95 #stoergeraeusche161 #lowladder #konzert #freiburg

Kerosin95
Slow Club Freiburg 🐢❤️🌈slowclub@freiburg.social
2025-11-03

DIVES (Abschiedstour 2025) + NAIVE ULTRA
Indie Pop

10.11.2025 | 20:00 Uhr
Eintritt 14 € / Ermäßigter Eintritt 12 €

Vorverkauf: t.rausgegangen.de/tickets/dive

Nach zehn Jahren gemeinsamer Bandgeschichte wird sich die Wiener Indie-Rock-Formation DIVES mit Ende 2025 auflösen!
Zuvor verabschieden sich die drei Musikerinnen – Dora de Goederen (Schlagzeug), Tamara Leichtfried (Gitarre, Gesang) und Viktoria Kirner (Bass, Gesang) – jedoch noch einmal gebührend von ihrem Publikum.
Und natürlich lassen wir es uns nicht nehmen, das Trio noch ein allerletztes Mal zu uns einzuladen. DIVES, we will miss you!

Homepage: divesmusic.com
Banfcamp: dives-vienna.bandcamp.com

NAIVE ULTRA ist ein seit 2023 bestehendes experimentelles Indie-Pop-Kollektiv um Luca Hann based in Basel und Freiburg im Breisgau.
Der Name steht für radikale Verletzlichkeit und den Versuch, einer rational überbordenden Welt etwas entgegenzusetzen.
Kontraste sind ein wichtiges Gestaltungsmittel:
Der zarte, oft mehrstimmige Gesang mit seinen assoziativen Songtexten trifft auf einen eklektischen Sound, der bisweilen zwischen erdigen Grunge- und Stonerrock-Elementen sowie elektronisch-psychedelischen Einflüssen oszilliert.
Zusammen mit den sehr visuellen Bildwelten der Lyrics wird man mit Leichtigkeit in die fantasievoll-melancholische Sphäre von NAIVE ULTRA gehoben.
Insbesondere die Idealisierung der romantischen heteronormativen Zweierbeziehung, an der viele Menschen seit mehreren Generationen verzweifeln und die sie daran hindert, andere Konzepte frei auszuleben, wird hinterfragt.
Der Sound wirkt elektronischer und durch die bisweilen nach unten gepitschte und verzerrte Stimme von Luca dystopischer..

Bandcamp: naiveultra.bandcamp.com/

#ineinerwocheimclub #slowclub #dives #naiveultra #freiburg #konzert #abschiedstour

Dives ©Sade Jerabek
Slow Club Freiburg 🐢❤️🌈slowclub@freiburg.social
2025-11-01

ALIEREN RENKLIÖZ: Wenn der Stift beim Schreiben bricht.
Gedichte gegen den Faschismus

08.11.2025 | 20:00 Uhr
Eintritt 10€ / Ermäßigter Eintritt 8€

ALIEREN RENKLIÖZ liest und performt Texte aus seinem Lyrikdebüt „Wenn der Stift beim Schreiben bricht. Gedichte gegen den Faschismus.“ Der Spoken Arts Artist und politische Lyriker befasst sich in seinen Texten mit Themen wie dem Holocaust, dem rechtsextremen Anschlag in Hanau, der Unmenschlichkeit moderner Drohnenkriege und dem politischen Kampf für eine bessere Welt. Dichtend blickt Renkliöz der dystopischen Gegenwart ins Auge und pocht auf die Möglichkeit von Veränderung hin zum Besseren.

Kommt für eine lyrische Auseinandersetzung mit unserer Gegenwart und Vergangenheit.

Homepage: alierenrenklioez.de

#slowclub #ineinerwocheimclub #alierenrenklioez #freiburg #lesung #lyrik

Alieren Renkliöz: Wenn der Stift beim Schreiben bricht.
Gedichte gegen den Faschismus
Slow Club Freiburg 🐢❤️🌈slowclub@freiburg.social
2025-10-31

SCHUBSEN + DAS BLANKE EXTREM
Post Punk

07.11.2025 | 21:00 Uhr
Eintritt 13€ / Ermäßigter Eintritt 11€

Vorverkauf: rausgegangen.de/events/schubse

---
SCHUBSEN
Niemand weiß genau, wo der Wahnsinn beginnt. Alleine zu Hause zwischen vier weißen Tapeten? Im siebten Stock eines Bürogebäudes? Hier und jetzt zu zweit am Küchentisch? In der U-Bahn von A nach Wasweißichwohin? Oder einfach nur da oben zwischen den Ohren?

Was wir sehen und was da wirklich ist, das ist mehr denn je die Frage in dieser Welt zwischen Instagram- Filter und Fake-News-Schleudern. Muss ich denn immer alles sein? Ich muss mal gar nichts sein. So lautet die Antwort von SCHUBSEN auf ihrer vierten Veröffentlichung "Das Öffnen der Visiere" (Flight 13 Records, VÖ 17.05.24), das sich etwas verspielter und geschmeidiger als seine drei Vorgänger gibt, ohne scharf vom bisherigen Weg abzubiegen. Auch die elf neuen Songs lassen sich irgendwo unter dem Label Post-Punk verorten, aber der Rahmen baumelt diesmal loser an der Wand. Und das im Band-Jubiläumsjahr nun schon seit 10 Jahren!

Bandcamp: schubsen.bandcamp.com

---
DAS BLANKE EXTREM besteht seit dem Jahr 2018 und ist aktuell in Freiburg ansässig. Die Gruppe mischt Einflüsse von Punk und dem Independent Rock einer beginnenden Hamburger Schule. Dabei befindet sich das Quartett stets im Balanceakt zwischen plumpen Parolen und abstrakter Avantgarde.

Die Debüt-LP der vier fahrradliebenden Freunde, mit dem Titel „Alles in schönster Ordnung“ erschien im Oktober 2019 via Flight 13 Records. Ebenfalls über das Freiburger Label folgte im November 2021 das zweite Studioalbum mit dem Titel „Unheimlich nette Leute“, wie bereits der Vorgänger aufgenommen im Liquid Studio von Markus Heinzel, ansässig im schönsten Club Süddeutschlands, dem Slow Club. Seit seiner Gründung entwickelte DAS BLANKE EXTREM seinen Stil fortwährend und setzt dabei weiterhin textliche Ausrufezeichen mit klarer Position und Kante, bei dadaistisch angedeuteter Poesie. Mittlerweile klingt da auch eine Spur verträumter Post Punk durch, mit mehr und mehr nassen Klängen und immer runderen Melodien.

Ob als Support für Tocotronic oder zuletzt Die Tränen: DAS BLANKE EXTREM spielt sich in Herz und Hirn aller Hörer*innen, die dieses Aushängeschild für junge Musik aus Freiburg live erleben kann.

Bandcamp: dasblankeextrem.bandcamp.com

#slowclub #ineinerwocheimclub #schubsen #dasblankeextrem #freiburg #konzert

SchubsenDas Blanke Extrem
Slow Club Freiburg 🐢❤️🌈slowclub@freiburg.social
2025-10-29

BASSTAUBEN MIXTAPE CIRCLE #1
The Start of Something New

05.11.2025 | 19:00 Uhr
Eintritt frei

Du möchtest mal wieder frischen Wind in deine Playlists bringen? Neue Musik kennenlernen? Anderen Menschen deine Lieblingssongs und Neuentdeckungen zeigen? Oder du hast einfach nur Lust dich mal auf einer anderen Ebene mit Musik zu beschäftigen, sie richtig aktiv zu hören und darüber zu sprechen? Einfach nur aus Neugier oder zum Abnerden - der BASSTAUBEN MIXTAPE CIRCLE ist genau das Richtige für dich!

Und so funktionierts: Zu jedem Treffen gibt es ein Thema. Jede Person interpretiert das Thema für sich ganz individuell und bringt einen Song mit, der dann gemeinsam gehört und besprochen wird und auf die Playlist kommt.

The Start of Something New
Am 5. November probieren wir das Ganze zum allerersten Mal aus - um 19 Uhr im Slow Club.
Das Thema, passend dazu:
The Start of Something New ✨

Und jetzt bist du dran! Was assoziierst du mit dem Thema? Welcher Song klingt für dich wie ein Neuanfang, beschäftigt sich inhaltlich mit etwas Neuem oder bedeutet für dich ganz persönlich etwas in dem Kontext? Welchen Song verbindest du mit eigenen Neuanfängen?

Wir sind gespannt und freuen uns auf deinen Song! Und keine Sorge, falls dir nichts einfällt kannst du auch einfach nur so dabei sein, ohne einen Song beizusteuern.

Der Slow Club wird während der gesamten Veranstaltung rauchfrei sein.

#slowclub #ineinerwocheimclub #basstaubenmixtapecircle #freiburg

Basstauben Mixtape Circle No. 1
Slow Club Freiburg 🐢❤️🌈slowclub@freiburg.social
2025-10-26

SINEM + PALES
Turkish Post Punk, New Wave + Industrial Post Punk, Noise

02.11.2025 | 20:00 Uhr
Eintritt 15€ / Ermäßigter Eintritt 13€

Vorverkauf: rausgegangen.de/events/sinem-p

---
SINEM beschwört den Geist der She-Punks und bewegt sich mit echsenhafter Bestimmtheit über die Bühne, als wäre ihr Name Iggy Türkpop.
Und dieses Determinierte wohnt nicht nur in jeder Bewegung, sondern auch in ihrem Gesang. Wer SINEM länger kennt, den beschleicht das Gefühl, dass dieses Leben bisher gelebt wurde, damit genau das stattfindet, was jetzt unsere Glieder durchfährt: Musik!

SINEM sind Sinem, Tagar (Friends Of Gas) und Tom Wu (What Are People For, The Hidden Cameras, Hans Platzgumer), die 80er Jahre New Wave Erinnerungen, arabeske Rhythmen, minimalistische Synthesizerbässe, elektronische Klänge, rohe Gitarren und türkische Gesänge verbinden, die Wurzeln der Dritten Generation Gurbetçiler (wieder) entdecken, erlebbar machen und denr Kulturclash überwinden. Das Debütalbum erschien erst kürzlich über Staatsakt und fand umgehend positiven Anklang im Feuilleton.

YouTube: youtube.com/@sinem_official

---
PALES aus Straßburg/France kehren mit ihrer neuen EP „CRUSH“ zurück und entfalten ihren ganz besonderen Charme in Form eiens eines rohen, viszeralen Albums, auf dem Indus, Noise und Pop in einem beispiellosen Klanggefecht aufeinanderprallen. Unklassifizierbar überragen PALES den Post-Punk und entfesseln einen Stil, der für das Radar der Anständigkeit unsichtbar ist.

Mit gegerbten Leder und dicken Häuten wird die Bühne zu ihrem Spielplatz, auf dem Qualen zu Honig zerfließen. PALES ist eine sensationelle Falle, die sich in deinen Kopf schleicht und ihn nie wieder verlässt, indem sie die Realität mit einer Aura der Schönheit erfüllt.

Bandcamp: pales-band.bandcamp.com/album/

#slowclub #ineinerwocheimclub #sinem #pales #freiburg #konzert

SinemPales
Slow Club Freiburg 🐢❤️🌈slowclub@freiburg.social
2025-10-25

RONG KONG KOMA + LÙLÙ
Pop-Colère + Power-Pop Bliss

01.11.2025 | 21:00 Uhr
Eintritt 14 € / Ermäßigter Eintritt 12 €

Vorverkauf: rausgegangen.de/events/rong-ko

---
Verspielt und tanzbar, punkig und hart zugleich. Die fluffige Instrumentierung erzeugt eine durchweg positive Grundstimmung, während der kratzige Gesang von Sänger und Multiinstrumentalist Sebastian Kiefer RONG KONG KOMA erdet und die Band meilenweit vom Mainstream rückt.

So entstand ein erstes Album, das mühelos mit den Polaritäten des Lebens spielt. Eine Band, auf deren Konzerten Raum entsteht für Wildes und Zärtliches gleichermaßen. Songs, die beim ersten Zuhören durch Einfachheit bestechen, bei genauerem Hinhören jedoch ungeahnte Komplexität und Dynamik entwickeln. Jeder Song klingt wie mitten aus dem Leben gegriffen, als wären sie Narben und jeder Ton ein selbst erlebter und nur halb überwundener Schmerz.

---
LÙLÙ
Power pop [Lyon/Marseille]
„Liebeslieder für unruhige Herzen und Glam-Rock-Juwelen für Träumer. “
Die Allianz Rhône/Bouches du Rhône präsentiert LÙLÙ (ausgesprochen „Loulou“), eine brandneue „Supergroup“ aus Mitgliedern bekannter Bands der Musikszene von Lyon und Marseille (AVIONS, Irnini Mons, Egdar Suit, Pogy et les Kéfars).

LÙLÙ lässt sich sowohl von der aktuellen Power-Pop-Szene (Alvilda, Sheer Mag) als auch von der der 70er Jahre beeinflussen und erlaubt sich Ausflüge in den skandinavischen Punkrock (Masshysteri, Teini-Pää) oder der Hardcore-Szene (Chubby and the Gang, OFF!), während sie gleichzeitig einen Blick auf den italienischen Pop der 60er Jahre, die Girlgroups von Motown oder den Pop des Brill Building (Lesley Gore, The Chiffons) wirft
und so die Wissenschaft des Hits mit zeitlosen Emotionen verbindet.

Bandcamp: allocestlulu.bandcamp.com/albu

#slowclub #ineinerwocheimclub #rongkongkoma #lulu #freiburg #konzert

Rong Kong KomaLùlù
Slow Club Freiburg 🐢❤️🌈slowclub@freiburg.social
2025-10-11

ELECTRONIC BODY MOVIE ‐ EBM
Film (OMU) + Rahmenprogramm

16.10.2025 | 20:00 Uhr
Eintritt: 15€ / Ermäßigter Eintritt: 13€

Vorverkauf: rausgegangen.de/events/ebm-mov

Der Electronic Body Movie hat keinen regulären Vertrieb und läuft nur als Event. Es empfiehlt sich daher rechtzeitig Tickets zu sichern.

---
Vor dem Film gibt es eine kurze Einleitung von Antonio Marquês Bras ‐ Media Artist und Musiker, der Mitte der 80er die ersten EBM‐Bands in den süddeutschen Raum brachte.

---
Im Anschluss EBM/Industrial‐Musik mit BINARx (alias Antonio Marquês Bras).
Exklusiv für den Slow Club wird er an diesem Abend zum ersten Mal zwei Tracks von BINAR vorstellen die er u.a. mit Itchy (Shock Therapy) Anfang der 90er in Detroit aufgenommen hat und bisher unveröffentlicht waren.

---
DER FILM
Electronic Body Movie - EBM ist die erste Dokumentation, in der die Geschichte und Wiederentdeckung der Electronic Body Music (EBM) beleuchtet wird, die in Deutschland und Belgien in den frühen 80ern begann. EBM stellt eine Tanzflächen‐orientierte Weiterentwicklung der Industrial‐Musik dar, mit tiefen Wurzeln im Post‐Punk und der Neuen Deutschen Welle. Wegweisende Bands wie die Deutsch Amerikanische Freundschaft (DAF), Front 242 und Liaisons Dangereuses u.a. legten den Grundstein für diesen neuen Musikstil, der durch stampfende Beats, aggressiven Gesang und sequenzierte Synthie‐Bässe geprägt war. Adrenalingeladene Live‐Shows, kontroverse Texte und provokante Looks schockierten die Musikpresse, beflügelten die Fantasie des Publikums und hinterließen eine brennende Spur in den Herzen und Köpfen ihrer Anhänger.

Vier Jahrzehnte später gilt die EBM als wichtiger Vorläufer des Techno und der modernen Clubbing‐Musik. Eine große und treue Fangemeinde aus der ganzen Welt hält den Kult am Leben und organisiert regelmäßig Festivals und spezielle Veranstaltungen. Der Dokumentarfilm ist eine visuelle Reise in den ikonischen Sound der EBM, voller seltener Archivvideos, unveröffentlichtem Live‐Material und exklusiven Interviews. Aktuelle DJs und Produzenten berichten, wie sie bis heute von diesen Einflüssen inspiriert werden. Dabei wird enthüllt, was hinter der Langlebigkeit dieser Musik steckt und wie sie die elektronische Musik weiterhin prägt.

YouTube: m.youtube.com/watch?v=vuDgDKMo

#slowclub #ineinerwocheimclub #ebm #film #freiburg

Filmposter: EBM Electronic Body Movie
Slow Club Freiburg 🐢❤️🌈slowclub@freiburg.social
2025-10-11

DAEVAR + DEAF PROOF
Stoner/Doom

18.10.2025 | 21:00 Uhr
Eintritt 18 € / Ermäßigter Eintritt 16 €

Vorverkauf: t.rausgegangen.de/tickets/daev

DAEVAR
Wir freuen uns sehr, eine der aktuell aufregendsten Bands im Stoner/Doom im Slow Club begrüßen zu dürfen. Ihren Sound beschreibt die Band selbst als irgendwo zwischen Sleep und Paradise Lost liegend und Fans von Windhand oder Monolord werden definitv auch auf ihre Kosten kommen!
Aber eigentlich werden ihnen sture Vergleiche mit anderen Bands gar nicht gerecht, DAEVAR finden ihre eigene Nische und liefern stimmungsvolle Hymnen, die von dem inspiriert sind, was wirklich in der Welt passiert. Anstatt über die Süße des Blattes zu singen oder ewige Düsternis zu verbreiten, traut sich die Band sozialkritische Themen anzusprechen und sieht, völlig zu Recht, keinen Grund dazu, ihre Ideale zu verstecken.

Homepage: daevar.de/
Bandcamp: daevar.bandcamp.com/

DEAF PROOF
Mensch, wir wissen eigentlich auch nicht so recht wie das passieren konnte, aber es ist tatsächlich so. Bühnen geteilt mit Orange Goblin, Acid King oder Saint Vitus (um nur ein paar zu nennen), aber noch nie auf der schönsten Bühne der Stadt aufgetreten. Die Freiburger Stoner Rock Legenden DEAF PROOF spielen tatsächlich ihre allererste Show im Slow Club!
Wer sie kennt, weiß, was er Großartiges geboten bekommt, allen anderen sei gesagt, dass hier eine hard rocking’ machine auf uns zurollt und euch erwartet allerfeinster Psychedelic Stoner mit viel Atmosphäre und Seele.

Homepage: deafproof.de/index.php
Bandcamp: deafproof.bandcamp.com/album/b

#ineinerwocheimclub #slowclub #daevar #deafproof #freiburg #konzert

Künstler*innen Fotos Daevar und Deaf Proof. ©Daevar ©Deaf Proof
Slow Club Freiburg 🐢❤️🌈slowclub@freiburg.social
2025-10-10

SEOI NAGE + EXCHAMPION
Instrumental Avant Gard Psych Krautrock + Electronic Minimal Math Kraut NoJazz

17.10.2025 | 21:00 Uhr
Eintritt 13€ / Ermäßigter Eintritt 11€

Vorverkauf: t.rausgegangen.de/tickets/seoi

---
SEOI NAGE
Playing cool like it is 1974!
Was da aus den bassigen Speakern wabert, stammt aber aus dem Jahre 2025 und hört auf den Namen SEOI NAGE, die hier mit ihrem Album-Debut vorstellig werden – einem Hybrid aus 1970er Funk und Filmscores zwischen Eastern und italienischem Giallo. Detektivmucke, aber jenseits des Noir, mehr in grellbunte Farbtöne gefasst, mit Verfolgungsjagden, Hedonismus und dem ein oder anderen Schlagabtausch: SEOI NAGE, ein Judowurf, war durch die gemeinsame Kampfsportvergangenheit als Name schnell klar, als sich die vier Musiker vor ein paar Jahren in Münster begegnete.

Bandcamp: seoinage.bandcamp.com

---
EXCHAMPION
Der Schlagzeuger Benjamin Kövener aus Münster tritt unter dem Namen EXCHAMPION auf und beherrscht einen Sound, der von den Kerntugenden eines Sportlers geprägt ist: fließende Bewegungen, Präzision, unerschütterlicher Flow und unbändige Energie.

Nach dem Credo „The action is the juice“ entwickelt EXCHAMPION seine Fußarbeit weiter, während er die Rhythmen von hypnotisch zu euphorisch verschiebt. Schnelle Kombinationen seiner Uptempo-Tracks wechseln sich ab mit sanften klanglichen Experimenten in der Defensive.

Linktree: linktr.ee/exchampion

#slowclub #ineinerwocheimclub #seoinage #exchampion #freiburg #konzert

Seoi NageExchampion
Slow Club Freiburg 🐢❤️🌈slowclub@freiburg.social
2025-10-09

LE SKELETON BAND + THE DEADLY SONS + ROXY JULES
Hypnotic Folk, Post Rock, Slow Slow Tango

15.10.2025 | 20:00 Uhr
Eintritt 14€ / Ermäßigter Eintritt 12€

Vorverkauf: rausgegangen.de/events/le-skel

---
LE SKELETON BAND sind uns lieb gewonnene und zum Glück immer wiederkehrende Ausnahmemusiker*innen aus Montpellier. Sie machen Musik im Grenzbereich von hypnotischem Folk Noir, Post-Rock und Punk mit einem Hang zu sonderbaren, expressionistischen, burlesken und cinematischen Momenten.

Großes Kino für Ohren und Augen, welches schon mehrfach bei uns im düsteren Lieblingsclub gastierte und dort hinpasst wie fast nirgends sonst.

Homepage: leskeletonband.com

---
THE DEADLY SONS verstehen es, den Hörer auf eine Reise durch die verschiedenen Facetten des Lebens mitzunehmen. Sowohl rau als auch raffiniert: Das Rebellische trifft auf das Nachdenkliche, wenn ihr charismatischer Sänger auf industrielle Gitarrenklänge trifft und melodische Bassläufe von dunklen, schwankenden Trommeln angetrieben werden.

Ein Konzert mit The Deadly Sons ist ein starkes und fast rituelles Erlebnis, bei dem man sich von den handgespielten Instrumenten mitreißen lässt: Tamburine und Maracas entzünden ein Licht in den dunklen und verzerrten Tönen, die sowohl Verfall als auch Hoffnung ankündigen. Denn auch wenn das Tempo ganz heruntergeschraubt ist, ist immer noch Optimismus zu spüren, wenn die mitreißende Band die Bühne betritt.

YouTube: youtube.com/@thedeadlysons

---
ROXY JULES dreht sich um verzerrte Gitarren, elektronische Beats und faszinierende Vocals und Texte. Sie zeigt, wie Schönheit, Sehnsucht, blutrünstiger Noise-Rock, Singer-Songwriter-Elemente und rohe Kraft auf die bestmögliche Weise miteinander interagieren können.

Homepage: roxyjules.dk

#ineinerwocheimclub #slowclub #leskeletonband #thedeadlysons #roxyjules #freiburg #konzert

Le Skeleton BandThe Deadly SonsRoxy Jules
Slow Club Freiburg 🐢❤️🌈slowclub@freiburg.social
2025-10-03

15 JAHRE SLOW CLUB
Jubiläums-Sause wegen 15 Jahre Menschen, Biere, Sensationen.

10.10.2025 | 21:00 Uhr
11.10.2025 | 21:00 Uhr
Eintritt je 12€ / Ermäßigter Eintritt je 10€

Vorverkäufe:
10.10.: rausgegangen.de/events/15-jahr
11.10.: rausgegangen.de/events/15-jahr

---
Endlich! Der Slow Club wird 9+6 Jahre alt! Die Quersumme ist 6! Also 3! (🤓) Und wir feiern an 2 Abenden!
Aber nicht nur mit fantastischen Line Ups, sondern wir stellen auch noch aus:

Nämlich die Gästebücher aus 15 Jahren Clubgeschichte: Wer wissen möchte, was es mit Grateng Peng, aufgeräumtem Kernschrott, Antiromantischen Grüßen, Lost in Twin Peaks, Besser als die Mondlandung live im Fernsehen und vielen anderen herzerwärmenden Begebenheiten auf sich hat, darf sich das nicht entgehen lassen.

Und das gibt's für die Schallsensoren (sieht aber auch schön aus):

---
Line Up - 10.10.2025

THE ROXIES
THE MALADRO!TS
THE EMPTY THREATS
Aftershow: FON FRITTENFETT

---
Line Up - 11.10.2025

DIAPHAN
COSEY MUELLER
LAWN CHAIR
Aftershow: CLUB SEXI

#slowclub #ineinerwocheimclub #jubilaeum #theroxies #themaladro!ts #theemptythreats #fonfrittenfett #diaphan #coseymueller #lawnchair #clubsexi #freiburg #konzert

Poster Slow Club fünfzehnjähriges Jubiläum
Slow Club Freiburg 🐢❤️🌈slowclub@freiburg.social
2025-09-27

NACHTFLUG
Live Act & Party

funkenschleuder & Énriq/Taala/Kali Karacho/Coelin
Electronica/Downbeat/Dub/World

04.10.2025 | 21:00 Uhr
Eintritt 14 € / Ermäßigter Eintritt 12 €

Vorverkauf: t.rausgegangen.de/tickets/nach

Eine lange Nacht voll feinster Electronica zum Lauschen & Tanzen in herzlicher Kooperation mit der Kascheme & dem Nica Kollektiv aus Basel!

---
funkenschleuder & Énriq (live)
Ein Dub & World & Downbeat Live-Projekt
Eine ekstatisch- psychedelische Fusion
Ein Tanz für alle Sinne.

---
Soundcloud: m.soundcloud.com/funkenschleud

---
Eric Pfeifer (live solo)
Sounds and Silences

geppetto-sound.com/index.php/e

---
Taala (DJ Set/Nica Basel)

Soundcloud: soundcloud.com/taalamusic

---
Kali Karacho (DJ Set/Freiburg)

Soundcloud: soundcloud.com/kalikaracho

---
Coelin (DJ Set/Nica Basel)

Soundcloud: soundcloud.com/coelinblau

#ineinerwocheimclub #slowclub #nachtflug #funkenschleuder #enriq #taala #coelin #kalikaracho #konzert #partyparty #freiburg

Taalafunkenschleuder & ÉnriqCoelin
Slow Club Freiburg 🐢❤️🌈slowclub@freiburg.social
2025-09-25

GIGOLO TEARS + TIGRREZ PUNCH
Queer Empowerment Pop + Rrriot Trap Pop

02.10.2025 | 21:00 Uhr
Eintritt 14 € / Ermäßigter Eintritt 12 €

Vorverkauf: t.rausgegangen.de/tickets/gigo

Als Pop-Newcomer aus Berlin schlägt GIGOLO TEARS gerad mächtig Wellen.
Aber schon seit 2021 macht der*die Künstler*in radikal soften, queerfeministischen Cry Pop zwischen Indie, Hyperpop und Rap.
Feminist rage, Zeitgeist und Queer Joy werden dabei mal in tanzbare, mal emotionale Songs übersetzt.
Features mit LILA SOVIA, Power Plush & Trille haben 2024 bereits für Aufmerksamkeit gesorgt.
Und wer die Menstruationshymne „Cramps“ 2024 nicht als Ohrwurm hatte, muss unter einem Stein Social Media gedetoxt haben.

Spotify: open.spotify.com/intl-de/artis

TIGRREZ PUNCH
“Put some respect on my name! Ich hab kein Cash, ich hab kein Fame”, ballert es lautstark aus den Boxen – was Tigrrez Punch dafür aber zu genüge hat, ist jede Menge queerfeministische Power, Fuck-Of-Attitüde und außergewöhnliches Talent.
Zwischen Rrrriot Trap, Pop und Punk sprengt Tigrrez Punch aus Bielefeld nicht nur liebend gerne Genregrenzen, auch die Fesseln des Patriarchats müssen regelmäßig dran glauben.
Der ausnahmslos mitreißende Vibe bewegt sich zwischen wütenden Punchlines, lässigen Flows und tanzbaren Clubhits – mal aggressiv, dann wieder soft.
Basslastige Beatbretter trefen auf eine sassy-laszive Stimme und werden mal zwischen den Zeilen, mal direkt in your face mit queerfeministischen Statements garniert.
Dazu kommt ein dickes, fettes Augenzwinkern, wenn tiefgreifende Themen humoristisch und zugänglich aufgegrifen werden.
Der musikalische Genre-Clash mit politischem Anspruch sorgt für einen wild blinkenden Lichtblick in der düsteren, cis-männlich geprägten Rap-Landschaft und so fühlen sich die Songs an, wie achter März am Autoscooter.
Tigrrez Punchs Tracks ballern, aber auf lieb – und entwickeln sich bei Liveshows zu einer regelrechten Explosion aus energetischer Bühnenpräsenz, kollektivem Abriss und unterhaltsamer Crowdcontrol – Zuckerwatten-Moshpit inklusive!
Eindrucksvoll bewiesen wurde dies bereits in berühmt berüchtigten Venues wie auf der Fusion, dem c/o pop Festival und der KLP Wendland

Homepage: tigrrezpunch.de/
Bandcamp: tigrrezpunch.bandcamp.com/

#ineinerwocheimclub #slowclub #gigolotears #tigrrezpunch #freiburg #konzert

Bandfotos Gigolo Tears und Tigrrez Punch.
Slow Club Freiburg 🐢❤️🌈slowclub@freiburg.social
2025-09-13

SEX BEAT + SCHALKO
Punkrock + Postpunk

20.09.2025 | 21:00 Uhr
Eintritt 14€ / Ermäßigter Eintritt 12€

Vorverkauf: rausgegangen.de/events/sex-bea

---
SEX BEAT besteht seit 2024 aus Leuten von unter anderem HALL, HERPES, NOEM, SURF NAZIS MUST DIE und UV GLAZE.

“Crack“ ist radikale Reduktion;
Für das zweite Album hat die Berliner Band alle Differenzen und Summen weggestrichen und im Proberaum ein Punk-Album eingespielt, das keine weiteren Genrebezeichnungen braucht.

DIY wird hier nicht als Gimmick, sondern als alternativlose Notwendigkeit verstanden - “Crack” entstand ohne Studio, ohne Produzent und ohne Ahnung.

SEX BEAT interpretiert Punk geschichtsbewusst mit weitgefächerten Einflüssen, die von Oblivians über Suicide bis hin zu Hot Snakes reichen.

Klanglich orientiert man sich am 90er-Jahre Sound des Dischord-Katalogs:
Bass und Drums drücken nach vorne, Gitarre und Gesang kotzen sich dazwischen aus.

Die Songs klingen mal stark fragmentiert und mechanisch, mal detailliert ausgearbeitet, aber immer direkt und unverblümt.

Textlich geht es um alles, was nervt:
kaputte Politik, kaputte Gesellschaft, und all die kleinen kaputten Dinge in einem selbst. Referenzen reichen von Gordon Solie Motherf***ers (“Give them a dirty floor for a stage. A five bucks show and I`m stoked for days”) bis zu George Orwell (“Four legs good, two legs bad”) und am Ende muss sogar Grammy-Preisträger Beck herhalten, denn über allem steht: „You make me wanna try crack“.

Bandcamp: sex-beat.bandcamp.com/

---
SCHALKO schreiben, sie spielen Noise Punk.

SCHALKO klingt nach schlechtem Fußball aus dem Ruhrpott oder spanischem Clown, ist aber eine Punkband aus dem kleinen abgelegenen Bergdorf Frschalko

Musikalisch eine Mischung aus nachdenklich und Schlägerei.
Oder nennt es wie ihr wollt, aber bitte nicht zynisch werden.

#ineinerwocheimclub #slowclub #sexbeat #schalko #freiburg #konzert

Poster Sex Beat und Schalko
Slow Club Freiburg 🐢❤️🌈slowclub@freiburg.social
2025-09-12

CITYCOLOURS COME TOGETHER
KULTURAGGREGAT meets SLOW CLUB KNEIPE

19.09.2025 | 21:00 Uhr
Eintritt frei

Wir starten gemeinsam ins CityColours-Wochenende!
Ab 21 Uhr öffnen wir unsere Türen zum entspannten Come-Together mit den Artists des Festivals.

Freut euch auf eine lockere Atmosphäre, Barbetrieb, gute Musik und die Gelegenheit, die Künstler*innen hinter den Murals und Graffitis persönlich kennenzulernen.

Kommt vorbei, hängt mit uns ab und stoßt mit den CityColours-Crews auf ein buntes Wochenende in Freiburg an.

Der Eintritt ist frei – wir freuen uns auf euch!

citycolours.de/

#slowclub #ineinerwocheimclub #kulturaggregat #streetcolorfestival #citycolours #freiburg

CityColours Event Poster
Slow Club Freiburg 🐢❤️🌈slowclub@freiburg.social
2025-09-06

ZEMENT + HEIMAT
Avant Rock + Trap Wave

13.09.2025 | 21:00 Uhr
Eintritt 17 € / Ermäßigter Eintritt 15 €

Vorverkauf: t.rausgegangen.de/tickets/zeme

ZEMENT
Zement ist eine Experimental-/Avant-Rock-Band aus Nürnberg und besteht aus Philipp Hager und Christian Büdel.
Mit ihren rotierenden Rhythmen, wirbelnden Synthesizern und rauen Texturen versuchen Zement, ein Musikerlebnis zu schaffen, das Elemente aus Krautrock, Psychedelic Rock, Noise Rock, No Wave und EDM vereint. Inspiriert von den frühen elektronischen Werken von Kraftwerk und den hypnotischen Wiederholungen der Krautrock-Legenden Neu! und CAN, haben Zement einen einzigartigen Hybrid-Sound geschaffen, der sowohl nostalgisch als auch futuristisch wirkt. Inspiriert von Künstlern aus der New Yorker Downtown-Szene wie John Zorn, Sonic Youth, LCD Soundsystem, Oneida oder Animal Collective, tauchen ZEMENT auf dem neuen Album „Passagen“ noch tiefer in einen eklektischen Mix aus zeitgenössischer elektronischer Musik ein, kombiniert mit Einflüssen aus Fuzz-Rock, Jazz, Noise und No-Wave-Sounds. Passagen ist ein Konzeptalbum, in dem Worte mehr Raum finden als je zuvor. Das Albu bietet mehr Disco, mehr Punch, mehr Glitzer, mehr Motorik, mehr Jazz. Die endlose Meditation über die Architektur des Geistes und die Bewegung der Körper geht weiter.

Homepage: z3m3nt.de/
Bandcamp: zement.bandcamp.com/

HEIMAT
Heimat sind Armelle Oberlé (The Dreams, Badaboum) & Olivier Demeaux (Cheveu, Accident du travail), zwei bekannte Protagonist*innen der französischen Underground-Szene. Seit ihrem ersten Album (2016) hat Heimat zahlreiche Hörer*innen und Digger*innen mit der Originalität ihrer Musik überrascht, die von asiatischer Musik von Ocora, New Wave oder Trap-Beats inspiriert ist. Armelles einzigartige Stimme kombiniert Elemente des deutschen, italienischen oder englischen Dialekts auf ihre eigene Art und Weise.
Seitdem wurde die Arbeit von Heimat von Künstlern wie Sonic Boom, Tolose Low trax oder Zohar geremixt und die Band wurde als Support für Europatourneen von Fever Ray oder Protomartyr eingeladen.

Bandcamp: meineheimat.bandcamp.com/

#slowclub #ineinerwocheimclub #zement #heimat #freiburg #konzert

HeimatZement
Slow Club Freiburg 🐢❤️🌈slowclub@freiburg.social
2025-09-01

CHOVU + VÍGLJÓS + DODENTOCHT
Blackmetal + Blackmetal + Death Doom

08.09.2025 | 20:00 Uhr
Eintritt 16€ / Ermäßigter Eintritt 14€

Vorverkauf: t.rausgegangen.de/tickets/chov

---
CHOVU, zum ersten Mal in Europa!

Chovu lebt die kenianische Kultur. Sie verbinden traditionelle Rhythmen, alte Legenden und Spiritualität mit wildem Black Metal. Afrikanischer Voodo, Hexerei und Mystik treffen auf Blastbeats, brachiale Riffs und gurgelnde Vocals.

Chovu ist aber auch mehr als Musik: Die Band erhebt ihre Stimme gegen die oft unerträglichen politischen und sozialen Zustände in ihrer Heimat. Gegen dogmatische Religiosität, gegen Neokolonialismus, gegen extreme Ungleichheit – Chovu ist ein Schwert im Kampf gegen diese Missstände.

Bandcamp: chovuke.bandcamp.com/

---
VÍGLJÓS

A strange buzz emanates from the hollow tree...

Die Basler Band Vígljós lässt sich in ihrer visuellen Ästhetik vom Gemälde Die Imker (16. Jh.) von Pieter Bruegel dem Älteren inspirieren (zu bestaunen im Berliner Kupferstichkabinet). Damit setzen sie einen ungewöhnlichen Akzent in einem Genre, dessen Naturbezüge sonst eher von finsteren Wäldern, Raben und Wölfen geprägt sind.

Während sich viele Black-Metal-Bands thematisch dem Satanischen zuwenden, richtet Vígljós ihren Blick auf das Leben der Bienen und das Handwerk des Imkerns. Was auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen mag, entfaltet bei näherer Betrachtung eine erstaunliche Tiefe – denn die Analogien von Leben und Tod, von Gesellschaft und Einsamkeit fügen sich nahtlos in die düstere Atmosphäre des Genres ein.

Bandcamp: vigljos.bandcamp.com/

---
DODENTOCHT

Unapologetic lyrics about nihilism, misanthropy, self loathing and anything dark they write with a
self-diagnosis on what sludge and death doom means to them and are currently in the recording
process of their self titled debut ep.

#ineinerwocheimclub #slowclub #chovu #vigljos #dodentocht #freiburg #konzert

ChovuVigljosDodentocht
Slow Club Freiburg 🐢❤️🌈slowclub@freiburg.social
2025-08-31

DICK MOVE + HETE
Socialist Party Punk + Feminist Punk

07.09.2025 | 20:00Uhr
Eintritt 12 € / Ermäßigter Eintritt 10 €

Vorverkauf: rausgegangen.de/events/dick-mo

Garage Punk Bands aus Australien oder Neuseeland sind irgendwie immer fantastisch. Toll auch, dass immer mehr davon auf Europatour gehen und den Weg in den Slow Club finden!

Ganz frisch und neu bestätigt: DICK MOVE aus Neuseeland!
Dazu HETE aus Ravensburg.

DICK MOVE
Party-punk agitators Dick Move formed in the depths of Karangahape Road’s Whammy Bar in 2019 and have since become an essential voice for all those that are fired up to make change in the world. Wet is the band's second studio release and contains 13 confronting and empowering tracks, taking aim at society’s most pernicious elements, from landlords and social media fuckos, to the harsh realities of neo-liberalism and capitalistic competition. Throw in a couple of party tunes and love songs paired with catchy riffs and riotous hooks to complete the full-noise collection of shared experiences in the modern age.

Bandcamp: dickmove2.bandcamp.com

HETE
Aus Ravensburg/ Fleischwangen, straight outa Schnitzelstudios.
Hete– is part of the problem…with being another punk band formed out of some dudes and one woman playing snotty, catchy and sometimes dark and melodic songs straight in your heart, struggling with cis-identic role models. Become a feminist, become an ally!

Bandcamp: heteispartoftheproblem.bandcam

#ineinerwocheimclub #slowclub #dickmove #hete #freiburg #konzert

Tourposter Dick Move.
© Dick MoveDick Move
Slow Club Freiburg 🐢❤️🌈slowclub@freiburg.social
2025-08-30

MUSIC SOUNDS BETTER WITH YOU
Party

06.09.2025 | 22:00 Uhr

Vorverkauf: Diesmal nicht.

An evening with finest selections of House, Disco & everything in between. For everybody to groove, bounce and dance.
Come early, stay late.

Line-up:

Holger S.
DJ Super PHLY
Suraya

#slowclub #ineinerwocheimclub #holgerS #djsuperphly #suraya #freiburg #party

Poster zur Parzy MUSIC SOUNDS BETTER WITH YOU

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst