#jugendmedien

SIN - Studio im Netzstudioimnetz
2025-11-06

Gestern haben wir den Pädagogischen Medienpreis 2025 verliehen! 🥳

Insg. 15 digitale Angebote wurden ausgezeichnet, weil sie die Kinder und Jugendlichen wie auch die pädagogischen Expert*innen überzeugen konnten. Herzlichen Glückwunsch! 🎊

Eine Übersicht über die prämierten Titel gibt es unter paedagogischer-medienpreis.de/

Medienpreis2025

Collage mit den Logos der prämierten Titel
SIN - Studio im Netzstudioimnetz
2025-10-30

Die Entscheidung steht fest, bald wird der Pädagogische Medienpreis 2025 verliehen!

Die Wahl wurde durch unsere Expert*innen-Jurys zusammen mit Kindern und Jugendlichen getroffen.
Ausgezeichnet werden Medien, die die Fachjury wie auch die Kinder und Jugendlichen begeistern konnten.

Die Gewinner*innen werden bei der Preisverleihung am 05.11.2025 ab 14 Uhr im Münchner Kulturzentrum Gasteig-HP8 bekannt gegeben, pädagogischer-medienpreis.de

Foto-Impressionen von Jurymitgliedern, die auf Tablets und an Rechnern die eingereichten Titel testen
SIN - Studio im Netzstudioimnetz
2025-05-14

Wir suchen nach innovativen, spannenden Angeboten für den "Pädagogischen "! 🏆😃🎉

Mit unserer renommierten Auszeichnung prämieren wir herausragende 📱Apps, 🎮Games und 🌐Online-Angebote für Kinder und Jugendliche sowie für die pädagogische Praxis. 👨‍👧‍👧👩‍👩‍👧

Einsendefrist: 30.06.25, die Teilnahme ist mit keinerlei Gebühren verbunden 😊

▶️ pädagogischer-medienpreis.de/a

Wir sind gespannt auf eure Vorschläge! 🙃

Texttafel und Logo des Medienpreises
Lukas Schieren :firstaid:lukas@social.lukas-schieren.de
2023-10-30

Ihr seid zwischen 14 und 27 Jahren, kommt aus Baden-Württemberg und habt Interesse an Medien und Journalismus?

Dann ist die Jugendpresse Baden-Würrtemberg e. V. :jugendpresse_bw: (JPBW ; @jpbw ) mit Sitz in Stuttgart genau das richtige für euch! 😊

Die JPBW hat sehr coole Menschen und auch Veranstaltungen - also schaut gerne dort mal vorbei!

#JugendpresseIstMehr #Jugendmedien #JugendpresseBadenWürttemberg #JugendpresseBadenWuerttemberg #JPBW #Jugendmedienarbeit #FediLZ #EduDE #Medienkompetenzvermittlung

Björn Friedrichbjoernfr
2022-11-25

Die 2022 ist erschienen.
Die wichtigsten Jugend-Apps sind demnach (wenig überraschend) WhatsApp, Insta und TikTok, die beliebtesten Games sind (erstaunlicherweise noch immer) Minecraft, FIFA und Fortnite.

mpfs.de/studien/jim-studie/202

SIN - Studio im Netzstudioimnetz
2022-10-28

Unser Jugendclub hat sich mit aktuellen beschäftigt: Welche -Dineste und Messenger nutzen Jugendliche gerne?
In Kurzclips werden TikTok, Instagram, Discord, Twitch und WhatsApp vorgestellt: studioimnetz.de/clubs/jugendco
Eine Kooperation mit der @StadtBibMuc

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst