#scf

2025-05-21

Im ersten Jahr von Julian Schuster rutscht Freiburg fast in die Champions League. Was hat gefehlt? Mischa Tschirwa über einen Kader im Umbruch, einen der besten Spieler der Liga und eine Saison der Widersprüche: rasenfunk.de/bundesliga-m/536

#scf #scfreiburg #Bundesliga #MastodonFC

Thumbnail mit dem Titel: "Der frische Wind riecht nach Europa".
2025-05-19

Prognose-Rückblick: SC Freiburg

👉 Noch vor dem letzten Spieltag war die CL zu 59% wahrscheinlich, Platz 4 war ab Spieltag 22 immer wieder greifbar.
👉 Die Streuung der Prognosen war im gesamten aber so weit und Platz 4 (bzw. 3) das obere Ende der Streuung - 61% aller Berechnungen der Saison sahen den SCF schlechter.

#BuLiPrognose #BuLiSaisonPrognose #SCF #SCFreiburg

Die Grafik stellt die Wahrscheinlichkeiten einer Mannschaft für verschiedene Platzierungen im Verlauf der Saison dar. Die Platzierungen sind in einer vertikalen Skala auf der linken Seite des Bildes angegeben, während die Spieltage auf einer horizontalen Achse oben dargestellt sind. Jede Zelle innerhalb der Grafik enthält einen Prozentwert, der die Wahrscheinlichkeit angibt, mit der die Mannschaft an einem bestimmten Spieltag eine bestimmte Platzierung erreicht.
Die Wahrscheinlichkeit wird nicht nur numerisch dargestellt, sondern auch visuell durch eine Farbskala unterstützt:
Dunklere Farbtöne kennzeichnen höhere Wahrscheinlichkeiten. Hellere Farbtöne stehen für geringere Wahrscheinlichkeiten
Zusätzlich gibt es eine tabellarische Übersicht im unteren Bereich der Grafik mit Durchschnittswerten und weiteren statistischen Kenngrößen:
Ø (Durchschnittswerte) zeigen den mittleren Tabellenplatz der Mannschaft über die Saison hinweg. R (Rangwerte) geben einen Vergleichswert für die Position der Mannschaft in einer Simulation an. HL (Hauptlauf-Platzierung) zeigt die wahrscheinlichste Platzierung innerhalb eines Hauptlaufs von Berechnungen.

🫶 Glückwünsche an: - die #SGE für eine fantastische Saison trotz Marmoush-Abgang - den #BVB für einen krassen Endspurt - den #SCF für eine fantastische Debüt-Saison unter Schuster - #M05 für das verdiente Erreichen von Europa - den #FCStP für den souveränen Klassenerhalt #Fußball #Bundesliga

2025-05-17

Wie sagte #SCF Legende Thomas Schweizer so schön - natürlich will man als Sportler immer das Maximum, aber für den Verein wäre die Europa League eindeutig besser.

#Bundesliga

Oswald Prucker :veri_trek2:Prucker@d-64.social
2025-05-17

Schade eiegentlich ...
#SCF #SCFreiburg #SCFSGE

Andre Geißlerrdfhrn@hessen.social
2025-05-17

Hier, des Gekicke der #SGE beim #SCF des ist nix für mei Nerve!

Oswald Prucker :veri_trek2:Prucker@d-64.social
2025-05-17

Mist. Mist. Mist. Mist.

#SCF #SCFreiburg #SCFSGE

Oswald Prucker :veri_trek2:Prucker@d-64.social
2025-05-17

Ritsu Dōan!!!!1!!!!!11!!!!!!!!!

#SCF #SCFreiburg #SCFSGE

2025-05-15

Prognose für die Saison-Endplatzierung auf Basis der Daten bis zum 33. Spieltag, heute: SC Freiburg

👉 Platz 3 oder Platz 5: Das scheinen die wahrscheinlichsten Optionen für den #SCF.
👉 Auf jeden Fall aber CL oder EL. Ein klarer Erfolg für die Breisgauer!

#BuLiPrognose #BuLiSaisonPrognose #Bundesliga #Fußball

Die Grafik stellt die Wahrscheinlichkeiten einer Mannschaft für verschiedene Platzierungen im Verlauf der Saison dar. Die Platzierungen sind in einer vertikalen Skala auf der linken Seite des Bildes angegeben, während die Spieltage auf einer horizontalen Achse oben dargestellt sind. Jede Zelle innerhalb der Grafik enthält einen Prozentwert, der die Wahrscheinlichkeit angibt, mit der die Mannschaft an einem bestimmten Spieltag eine bestimmte Platzierung erreicht.
Die Wahrscheinlichkeit wird nicht nur numerisch dargestellt, sondern auch visuell durch eine Farbskala unterstützt:
Dunklere Farbtöne kennzeichnen höhere Wahrscheinlichkeiten. Hellere Farbtöne stehen für geringere Wahrscheinlichkeiten
Zusätzlich gibt es eine tabellarische Übersicht im unteren Bereich der Grafik mit Durchschnittswerten und weiteren statistischen Kenngrößen:
Ø (Durchschnittswerte) zeigen den mittleren Tabellenplatz der Mannschaft über die Saison hinweg. R (Rangwerte) geben einen Vergleichswert für die Position der Mannschaft in einer Simulation an. HL (Hauptlauf-Platzierung) zeigt die wahrscheinlichste Platzierung innerhalb eines Hauptlaufs von Berechnungen.
2025-05-14

Drei Teams, zwei Plätze: Wer packt die Champions League? Matthias Dersch, Alexander Steinmeier und Marvin Mendel über einen modernen Schleifer, Gelassenheit trotz schlimmer Vergangenheit und warum Toppmöller nach einem Streichholz sucht: rasenfunk.de/bundesliga-m/532

#sge #scf #bvb #MastodonFC

Thumbnail mit dem Titel: Showdown um die Champions League
2025-05-11

Prognose für die Saisonplatzierungen (Stand nach 33. Spieltag):

👉 Der #Abstieg ist ziemlich sicher entschieden. Für #Heidenheim besteht zwar noch eine Chance (1,2%) auf Platz 15, den wird sich wohl aber die #TSG holen.
👉 Um die CL wird noch gekämpft: Die #Eintracht (80%), der #SCF (59%) und der #BVB (60%) sind im Rennen. #Dortmund hat das Rennen wieder spannend gemacht (Frankfurt auch).

[1/2]

#BuLiPrognose #BuLiSaisonPrognose #Bundesliga #Fußball

Die Grafik besteht aus einer Tabelle der Platzierungswahrscheinlichkeiten der Bundesliga-Teams für die Saison 2024/2025 nach dem aktuellen Spieltag. Die Tabellenübersicht listet die Mannschaften von links nach rechts auf. In jeder Zelle der Tabelle wird der prozentuale Wert der Wahrscheinlichkeit angezeigt, mit der ein Team einen bestimmten Tabellenplatz erreichen wird. Die Darstellung unterstützt diese Zahlen zusätzlich durch farbige Markierungen.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst