Heißt #Schrittgeschwindigkeit beim Radfahren eigentlich schieben oder ist die Schrittgeschwindigkeit gemeint, mit der die Autofahrer hier durch die Spielstraße rasen?
Heißt #Schrittgeschwindigkeit beim Radfahren eigentlich schieben oder ist die Schrittgeschwindigkeit gemeint, mit der die Autofahrer hier durch die Spielstraße rasen?
#Schrittgeschwindigkeit auf freigegebenen Gehwegen: der Autor des Artikels ist einer ganz heißen Sache auf der Spur!
Ich habe mir erlaubt, der Redaktion in #Holzwickede einen Link zu #StVO2go zu senden. https://www.stvo2go.de/radfahrer-frei/
Btw. gilt auf der betreffenden Straße #Tempo30. Kaum Radfahrende auf der Fahrbahn zu sehen, dafür aber viel zu schnell auf den Gehwegen und auch als Geisterfahrer darauf.
@radxberg @RespectCyclists @ADFC_Berlin @CCitiesOrg @mastobikes @mastobikes_de @mastobikes_berlin @fedibikes @fedibikes_de @fedibikes_berlin @verkehrswendelive
"#Schrittgeschwindigkeit beim #Rechtsabbiegen?
war da was? denkste!
Hauptsache noch schnell vor dem #Scheißradfahrer rum. 🤮"
👉👉 Symbol für #AutolandD
Es gibt kein (sicheres) Radwegenetz in D. Gar nicht! Nur kleine Flicken.
#AutossindWaffen #VisionZero und vor allem
#VorbildParisAmsterdamKopenhagen und Barcelona, Sevilla, Utrecht ...
#Schrittgeschwindigkeit beim #Rechtsabbiegen?
war da was? denkste!
Hauptsache noch schnell vor dem #Scheißradfahrer rum. 🤮
@RespectCyclists @ADFC_Berlin @CCitiesOrg @mastobikes @mastobikes_de @mastobikes_berlin
@fedibikes @fedibikes_de
@fedibikes_berlin @verkehrswendelive
Ein Kilometer Land- und Forstwirtschaftsweg
umgewidmet zur #Fahrradstraße, natürlich mit Zusatzschildern "Anlieger frei" (für drei Häuser) und "Land- und Forstwirtschaft frei". Etwa 4 Meter breit.
Vielleicht 200m vor mir läuft eine Person mit Hund in derselben Richtung mitten auf der Straße.
Manche #Fußgänger schrecken beim Klang einer #Fahrradklingel zusammen.
Deshalb schon in gut 100m Abstand einmal geklingelt - keine Reaktion.
In 50m Abstand geklingelt - keine Reaktion.
Stelle fest, daß sie ungewöhnlich stabil mittig geht, ihr Hündchen ein paar Meter hinter ihr, nicht angeleint.
In 20m Abstand geklingelt - keine Reaktion.
Danach abgebremst auf etwas mehr als #Schrittgeschwindigkeit, den Hund fest im Blick.
Im Vorbeifahren: "Dies ist eine Fahrradstraße." - "Genau."
Schön, daß es noch Menschen gibt, die #Verkehrszeichen kennen.
Ständig gibt es Streit um die Auslegung der Schrittgeschwindigkeit. Die Gerichte legen den Begriff unterschiedlich aus.
Frage an Verkehrsrechtler und Verkehrswissenschaftler:
Gibt es zu Entstehung des Paragrafen keine recherchierbare Historie, warum die #Schrittgeschwindigkeit ins Gesetz kam?
Geht es um den Schritt von Menschen oder den der Pferde?
@misanthropholes die #Schrittgeschwindigkeit ist in Preußen ins Straßenverkehrsrecht gekommen.
Sie bezieht sich nicht auf das Tempo von laufenden Menschen, sondern auf das Fahrzeug Kutsche. Schritt ist eine Gangart von Pferden und konnte damit vom Trab unterschieden werden.
7 km/h können höchstens trainierte Geher erreichen. Schon 5 km/h ist für ungeübte Fußgänger nicht über 10 Minuten hinweg durchzuhalten. 3,6 km/h bedeutet: Es wird pro Sekunde ein Meter zurückgelegt. Das ist realistisch.
Einige Zeitgenossen scheinen den Unterschied zwischen Regelvorgaben und Spanne bis zur Strafbarkeit nicht zu kennen.
Da gab es letztens jemanden, der behauptete, #Schrittgeschwindigkeit gelte bis 20 km/h! 😱
Es mag sein, dass der eine oder andere Ordnungshüter erst bei dieser Geschwindigkeit eingreift, aber die Geschwindigkeit ist mit 5-7 km/h definiert.
Um ein Gefühl dafür zu bekommen, sollten Mißachter mal an Autos gebunden und bei Tempo 7 mitgezogen werden. Wie lange halten die das aus?
Warum eine Fußgängerzone auf einer Fahrradstraße ein no go ist
In Heidelberg haben wir in der Plöck das Problem das die Fahrradstraße von einer Fußgängerzone unterbrochen wird, also zwei diametral unterschiedliche Interessen aufeinander treffen. Auf der einen Seite sind die Radfahrer die den Bereich schnell durchqueren wollen, auf der anderen Seite die Fußgänger die in einen solchen Bereich speziell geschützt sind und davon ausgehen das die Radfahrer maximal Schrittgeschwindigkeit fahren. Doch das funktioniert natürlich vorne und hinten nicht, den die wenigsten Radfahrer fahren Schrittgeschwindigkeiten und nicht selten kommt es zu Situationen in denen die Straße durch Fußgänger blockiert ist. Warum die Stadt Heidelberg das so geregelt hat ist eine gute Frage, aber es passt allzu gut zur bisherigen meist bescheidenen Infrastrukturpolitik der Stadt.
Info: Der Beitrag enthält insgesamt fünf Bilder, wenn ihr sie z. B. auf Mastodon nicht alle sehen könnt, könnt Ihr sie anschauen indem Ihr den Beitrag auf der Originalseite aufruft.
#Stadt #Heidelberg #Fahrradstraße #Fußgängerzone #Interessenskonflikt #Diametrale-Interessen #Schrittgeschwindigkeit #Verkehr #2024-10-05 @heidelberg @metropolregionrheinneckar @heidelberg @verkehr @fedibikes @VCDeV
@bmdv viel wichtiger für eure Stammklientel wäre eine Erläuterung der Schilderkombination: "Fußweg Radfahrer frei" - das heißt nämlich für den #Radfahrer #Schrittgeschwindigkeit, er ist da nur geduldet.
Daher sollte kein Auto sich berufen fühlen, Radfahrer auf der Straße, die schneller vorankommen wollen, anzuhupen als ob sie da nicht hingehörten!
(ich möcht ja wie bei Baustellen "Radfahrer absteigen und schieben" mal ein Schild "Autofahrer aussteigen und schieben" sehen...)
#verkehrswende
Diese Zahlen dürfen niemanden kalt lassen u
erfordern schnelle Maßnahmen.
Das sind z. B.:
#Kreuzungen endlich sicher machen
u dafür z. B.
bei zwei parallelen #Abbiegerspuren für #Kraftfahrzeuge eine gesonderte #Grünphase einführen.
Oder:
Verpflichtender #Abbiegeassistent mit #Notstopp
für alle #Lkw u #Busse.
Außerdem:
Mehr #Kontrollen der #Polizei um #Schrittgeschwindigkeit beim #Abbiegen oder
den #Überholabstand zu Radfahrer:innen durchzusetzen.
@saiki @forthy42 @FFMbyBicycle oder halt vorausschauend fahren...
Wie war das in der #Theorieprüfung: "Womit muss hier gerechnet werden?"
Und wenn Leute notfalls nur #Schrittgeschwindigkeit fahren und/oder permanent ne*n Einweiser*in mitnehmem müssen, ist das deren Problem!
@Willy_Wuff @Hiker @fedibikes_de @mastobikes_de @stefanmuelller @bikolinux @Lukas314 @EVduckR @Hilde @publixpace @rakulle @michaelgiesler @thinkslowly @Rembrandt0514 @Kampfteppich @koeln @Bugspriet
Nee. Foto machen & an Straßenverkehrsbehörde, Straßenbaubehörde und Polizei schicken mit Bitte um
Prüfung, ob "Rad frei"🚲 angeordnet werden kann.
Dann DARF der Gehweg benutzt werden.
Aber halt nur in #schrittgeschwindigkeit!
Für #Alltagsradler, #Sportliche Fahrerinnen, Leute mit #Pedelec untauglich 🙁