#sterck

Dirk Bachhausendirk@www.bachhausen.de
2025-05-12

Maria Westphal an der Spitze des Kreisverbandes der Kölner FDP – Sterck macht weiter

Report-K

Köln braucht Report-K. Jetzt braucht Report-K Euch, die Kölner:innen.
Werde K-bonnent:in und leiste Deinen Beitrag zur Existenzsicherung von report-K und Medienvielfalt in Köln.

Du bist bereits K-bonnent:in? 

 

Passwort vergessen

Hast Du noch kein K-bo? Schließe ein K-bo für nur 4,85 /Monat ab.

Deine Vorteile:

• Zugriff auf über 115.000 Artikel

• Du unterstützt unabhängigen Journalismus in Köln!

• Nur 4,85 Euro im Monat

Jetzt registrieren

Zur Quelle wechseln

#kolner #kreisverbandes #macht #maria #spitze #sterck #westphal

Dirk Bachhausendirk@www.bachhausen.de
2024-11-07

Report-K

Der Neue und der Alte: Das Pressefoto zeigt Volker Görzel und Ralph Sterck nach der Wahl Görzels zum neuen Fraktionsvorsitzenden der FDP Ratsfraktion am 6. November 2024. | Foto: FDP Köln

Köln | 25 Jahre war Ralph Sterck das Gesicht der FDP-Fraktion im Kölner Rat. Ausgerechnet gestern, als in Berlin Bundeskanzler Olaf Scholz den FDP-Chef Christian Lindner entließ, wählte die FDP-Fraktion im Kölner Rat Volker Görzel als Nachfolger Stercks an die Fraktionsspitze.

Ralph Sterck führte die Liberalen 25 Jahre lang im Kölner Stadtrat. Sterck bleibt Mitglied der Fraktion und deren Sprecher für Stadtentwicklung. Görzel ist damit nun Fraktionsvorsitzender. Zwei Frauen sind seine Stellvertreterinnen: Stefanie Ruffen und Chantal Schalla. Ulrich Breite wird weiterhin die Geschäfte der Fraktion führen.

Ralph Sterck in einem schriftlichen Statement: „Ich blicke mit Stolz und Dankbarkeit auf die Zeit seit 1999 zurück. Es war mir eine Ehre, diese Fraktion zu führen und gemeinsam viele liberale Initiativen für unsere Stadt und die Kölnerinnen und Kölner anzustoßen. Ich freue mich sehr, den Staffelstab nun an Volker Görzel zu übergeben, der mit neuen Schwerpunkten und viel Leidenschaft die Fraktion weiter voranbringen wird. Ich werde mich weiterhin mit ganzer Kraft für ein liberales Köln und wichtige Projekte, wie den neuen Stadtteil Kreuzfeld, die Umwandlung des Deutzer Hafens und die Ost-West-U-Bahn, einsetzen.“

Volker Görzel, Fraktionsvorsitzender und Oberbürgermeisterkandidat der Kölner Freien Demokraten, erklärt schriftlich:„Ich bedanke mich herzlich für das Vertrauen, das mir die Fraktion entgegengebracht hat. Ralph Sterck hat in den letzten 2 1/2 Jahrzehnten Herausragendes geleistet und die Fraktion zu dem gemacht, was sie heute ist. Ihm nachzufolgen ist für mich eine große Verantwortung und eine ebenso große Ehre. Ich freue mich auf die kommenden Aufgaben und darauf, gemeinsam die Arbeit für unsere Fraktion fortzuführen und neue Impulse zu setzen.

Für das kommende Jahr 2025 sieht die FDP viel Arbeit für den Rat. Zunächst steht die Einbringung des Haushaltes durch die Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Kämmerin Dörte Diemert und die daran anschließende kommunalpolitische Debatte über den Haushalt an. Diese Debatte fällt dann wahrscheinlich in den Wahlkampf für den Deutschen Bundestag. Denn die Stadtspitze um Reker plant eine Verabschiedung im März und da könnten Bundestagswahlen stattfinden.

Die FDP kritisiert das Ratsbündnis aus Grünen, CDU und Volt sowie Oberbürgermeisterin Henriette Reker, deren erste Wahl 2015 die FDP noch unterstützte. Die Ratsmehrheit und die OB hätten versäumt die Stadt für die kommenden Jahre gut aufzustellen. Die FDP will die Bürokratie für Unternehmen in der Stadt massiv abbauen und den motorisierten Individualverkehr fließen lassen. So könne Köln wieder ein starker Wirtschaftsstandort werden. Die Kölner FDP will die Stadt zu einer modernen Großstadt entwickeln.

Zur Quelle wechseln

https://www.bachhausen.de/goerzel-uebernimmt-von-sterck-den-fdp-fraktionsvorsitz-im-koelner-rat/

#fraktionsvorsitz #gorzel #kolner #sterck #ubernimmt

Görzel übernimmt von Sterck den FDP Fraktionsvorsitz im Kölner Rat
Dirk Bachhausendirk@www.bachhausen.de
2024-08-26

Report-K

Der Screenshot aus dem Archiv von report-K zeigt Ralph Sterck, FDP, kurz nach dem Eintrag ins Gästebuch der Stadt Köln am 22. Februar 2024 im Muschelsaal des Historischen Rathauses Köln. | Archivbild report-K

Köln | Der FDP-Kommunalpolitiker Ralph Sterck kündigte an, sich vom Vorsitz der FDP-Fraktion im Kölner Rat im November nach über 25 Jahren zurückzuziehen. Damit macht er den Weg vor den Kommunalwahlen 2025 für eine personelle Neuorientierung innerhalb der FDP-Ratsfraktion frei. Gleichwohl will Sterck im Rat der Stadt Köln weiter aktiv bleiben und sich bei den Wahlen 2025 um ein neues Ratsmandat bewerben. Einen Vorschlag für seine Nachfolge bringt Sterck mit.

25 Jahre prägt Ralph Sterck die FDP-Fraktion im Kölner Stadtrat. Er ist neben Ulrich Breite seit Jahrzehnten das Gesicht der Liberalen im Kölner Stadtrat. Stercks Steckenpferd ist die Stadtentwicklung, während Breite mehr nach den Finanzen schaut. Sterck will sich nun vom Vorsitz zurückziehen und erinnert an einen für ihn wichtigen Augenblick in diesem Jahr, als er sich ins Gästebuch der Stadt Köln eintragen konnte. Report-K hat dazu zwei Beiträge veröffentlicht:

75 Jahre FDP und 25 Jahre Ralph Sterck im Kölner Rat

75 Jahre Kölner FDP: Die Partei für Tempo 30 und Rettung von Prätorium und Innerem Grüngürtel

Sterck teilt schriftlich mit: „„Im Herbst führe ich seit 25 Jahren die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln. Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat dies bereits zum Anlass genommen, mich zu einem entsprechenden Eintrag im Gästebuch der Stadt in den Muschelsaal des Historischen Rathauses zu bitten. Ein guter Anlass, hier einen Schnitt zu machen. Bei den Anfang November turnusmäßig anstehenden Vorstandswahlen in unserer Fraktion werde ich nicht mehr für den Vorsitz kandidieren. Ich werde meinen bisherigen Stellvertreter Volker Görzel als meinen Nachfolger vorschlagen. Ratsfrau Chantal Schalla könnte dann – neben Stefanie Ruffen – als Stellvertreterin aufrücken.

 Mein Schwerpunktthema ist die Stadtentwicklung. Die Realisierung des Jüdischen Museums im Archäologischen Quartier MiQua, der neue Stadtteil Kreuzfeld im Kölner Norden und die Umwandlung des Deutzer Hafens in ein urbanes Gebiet zum Wohnen und Arbeiten waren die größten Ideen, die ich mit anstoßen durfte.

 Auf den Fortgang dieser und zahlloser kleinerer Projekte möchte ich mich in den kommenden Jahren konzentrieren. In diesem Sinne werde ich mich bei meiner Partei und – im Falle ihrer Zustimmung – anschließend bei den Wählerinnen und Wählern zur KölnWahl im kommenden Jahr erneut um ein Ratsmandat bewerben.“

Zur Quelle wechseln

https://www.bachhausen.de/ralph-sterck-kuendigt-ruecktritt-vom-vorsitz-der-fdp-ratsfraktion-an/

#kundigt #ralph #ratsfraktion #rucktritt #sterck #vorsitz

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst