#stopptrechtsextremismus

2025-07-14
[Hörtipp] Vienna REC - Depot on air: Antiziganismus in Österreich - Zeitzeugengespräch mit Stefan Horvath 🗯
15.07.2025, 17:00 - 18:30

30 Jahre nach dem Rohrbombenattentat von Oberwart spricht Stefan Horvath über die Erinnerung an den Porajmos (nationalsozialistischer Völkermord an europäischen Sinti*zze und Rom*nja) und die anhaltende Diskriminierung von Romn*ja in Österreich. Stefan Horvath ist Zeitzeuge in mehr als nur einer Dimension: Seine Eltern überlebten Auschwitz, sein Sohn Peter Sárközi wurde Opfer des neonazistischen Attentats von Oberwart. 🗣📻

Link zum online Hören in Bio!

#radioorange #radioorange940 #orange940 #oberward #rechtsextremismus #antiziganismus #stopptrechtsextremismus
Radio ORANGE 94.0radioorange940@wien.rocks
2025-02-10

In den Jahren 1993 bis 1996 fand eine rechtsextreme Anschlagserie mit Briefbomben und Sprengfallen in Österreich statt. Die Attentate hatten vor allem Minderheiten und ihre Unterstützer*innen im Visier. 1995 wurden im burgenländischen Oberwart vier Roma durch eine Rohrbombe ermordet.

Cornelia Kogoj von der Initiative Minderheiten und Mahriah Zimmermann von @prozessreport sprechen über das politische und ideologische Klima, in dem sich die Anschlagsserie ereignete, wie der Bombenterror vor 30 Jahren mit dem heutigen Rechtdruck zusammenhängt und über solidarische Erinnerungs- und Gedenkkultur.

Vienna REC: Bomben gegen Minderheiten - Rechter Terror der 90er Jahre

10.02.2025 17:00 - 18:00
➡ UKW 94.0/ Stream o94.at

#radioorange #radioorange940 #orange940 #wien #radioliebe #freieradios #30jahreoberwart #stoppsrechtegewalt #stopptrechtsextremismus #saytheirnames

2025-02-09
[Hörtipps] Vienna REC: Bomben gegen Minderheiten 💬

10.02.2025 17:00 - 18:00


30 Jahre nach dem schwersten rechtsextremen Anschlag in der Geschichte der Zweiten Republik in Oberwart erinnert die Ausstellung “Man will uns ans Leben” der Initiative Minderheiten, an den Rechten Terror der 90er-Jahre und stellt sich damit folgende Frage: Was heißt solidarische Erinnerungs- und Gedenkpolitik aktuell? 
Passend zum Thema der Ausstellung wird unter Anderem besprochen, in welchen ideologischen und politischen Umfeld sich die Terroranschläge ereigneten, was die rechte Stimmungsmache Ende der 1980er- und Anfang der 1990er-Jahre in Österreich damit zu tun hatte und wie der Bombenterror vor 30 Jahren mit dem heutigen Rechtdruck zusammenhängt. Es sprechen Cornelia Kogoj von der Initiative Minderheiten und Mahriah Zimmermann von Prozess.report. 🧩 @prozessreport@mastodon.social

#radioorange #radioorange940 #orange940 #wien #radioliebe #freieradios #30jahreoberwart #stoppsrechtegewalt #stopptrechtsextremismus #saytheirnames
Sebiturbo💉💉💉💉💉🌱🇺🇦sebiturbo@muenchen.social
2024-07-06

@BR24
Hallo BR.
Dieses Foto sollte man nicht weiterverbreiten.
Das ist genau das, was Extremisten mit solchen Gesten bezwecken.

Ungefähr genauso schlimm, wie AfDler in ÖR-Sendungen einzuladen.

#StopptRechtsextremismus

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst