Björn Thoroe

Vorsitzender der gemeinsamen Ratsfraktion DIE LINKE/Die PARTEI in #Kiel. Kandidat zur Oberbürgermeister-Wahl am 16. November 2025.
Bezahlbarer Wohnraum, #Antifa, gleiche Rechte für alle, Tischtennis, Schach, Kartenspiele. #Kommunalpolitik #DieLinke #TaxTheRich

2025-07-17

Meine Fraktion stelle heute einen Änderungsantrag in der #Ratsversammlung, um die von der Verwaltung vorgesehene, krasse Erhöhung der Elternbeiträge für Verpflegungskosten (+ 40%) in #Kita, #Kindergarten und #Kindertagespflege stark abzumildern. Ebenso wollen wir keinen jährlichen Automatismus der Erhöhung, sondern einen sozial ausgewogenen Plan!

#Kiel #Kommunalpolitik #RvKiel (/t)

bjoern-thoroe.de/2025/erhoehun

2025-07-17

Beim Abschlussfeuerwerk bzw. der #Drohnen-Show der diesjährigen Kieler Woche wurde groß die Kreuzfahrt-Marke "Aida" in den Himmel gemalt. So etwas sollte nicht sein. Wir beantragen für die Zukunft ein werbefreies #Feuerwerk bzw. eine werbefreie Drohnen-Show! (3/3)

#Kiel #KiWo #Werbefrei #NoAds #Kommunalpolitik #RvKiel (/t)

bjoern-thoroe.de/2025/werbefre

2025-07-17

Ein weiterer Antrag, welchen die Fraktion Die Linke/Die Partei an die heutige #Ratsversammlung gestellt hat: die Geschichte der sogenannten Kinderverschickungen im Zeitraum von 1945 bis in die 1990er Jahre im Verantwortungsbereich der Landeshauptstadt Kiel kritisch-historisch zu untersuchen. Hierdurch verursachte Traumata bei Betroffenen wirken vielfach bis heute nach. Das muss aufgearbeitet werden! (2/3)

#Kiel #Kommunalpolitik #RvKiel (/t)

bjoern-thoroe.de/2025/aufarbei

2025-07-17

Heute Nachmittag ab 16:00 Uhr tagt die #Ratsversammlung. Wir haben eine "Aktuelle Stunde" angemeldet, um über den geplanten Rückkauf des #MFG5-Geländes durch die Marine zu beraten. Meine Ratsfraktion und ich sind nämlich ziemlich erbost darüber, dass wir ehrenamtlichen Kommunalpolitiker*innen davon buchstäblich erst aus der Zeitung erfahren haben. (1/3)

#Kiel #Kommunalpolitik #RvKiel (/t)

bjoern-thoroe.de/2025/aktuelle

Björn Thoroe boosted:
Die Linkedielinke
2025-07-14

Wenn die Mieten steigen, steigen auch die Sozialausgaben. Doch statt endlich die Mieten bei Vonovia & Co. zu deckeln, will Merz die Kosten auf die Bürgergeld-Empfänger abwälzen. Das ist Klassenkampf von oben! Wir lassen uns nicht spalten: Mietendeckel jetzt!

2025-07-10

Im gestrigen Hauptausschuss haben wir als #Kommunalpolitik keine Informationen zum Verhandlungsstand eines etwaigen Verkaufs des #MFG5-Geländes bekommen und über die Sache selbst, wie alle anderen auch, erst aus der Zeitung erfahren. Dieses ist kein guter Umgang der Verwaltungsspitze mit den ehrenamtlichen Kommunalpolitiker*innen.

Mein Fraktionskollege Ove Schröter hat dazu ein paar Zeilen formuliert.

#Kiel (/t)

die-linke-die-partei.de/mfg5-g

2025-07-09

Die #Marine möchte das #MFG5-Gelände von der Stadt zurückkaufen. Alle Planungen für das Stadtentwicklungskonzept Holtenau-Ost und damit für dringend benötigten, neuen Wohnraum wären damit obsolet.

Ich lehne einen möglichen Verkauf der Fläche glasklar ab!

#Kiel #Kommunalpolitik (/t)

bjoern-thoroe.de/2025/wohnraum

2025-07-02

Zusammengenommen haben die Beschäftigten in der #Verwaltung der Landeshauptstadt #Kiel derzeit über 19 Jahre(!) an #Überstunden angesammelt. Im Durchschnitt eineinhalb Arbeitswoche pro Kopf, in manchen Bereichen aber auch deutlich mehr. Die genauen Zahlen findet ihr in der verlinkten Antwort auf meine Anfrage.

Dieses illustriert wohl sehr deutlich die hohe Arbeitsbelastung und den #Personalmangel im Öffentlichen Dienst.

@kiel #Kommunalpolitik #Arbeit (/t)

bjoern-thoroe.de/2025/ueberstu

2025-07-02

Die KN haben mich gefragt, wie ich zu dem Vorschlag stehe, am Tag der #OBWahl2025 einen Bürgerentscheid über die mögliche #Olympia-Bewerbung durchzuführen. Das habe ich gesagt:

„Einen Bürgerentscheid finde ich richtig. Eine Olympia-Bewerbung in Zeiten der Haushaltssperre ist nicht vermittelbar. Der Termin sollte so früh wie möglich stattfinden, damit so wenig Geld wie möglich für Olympia zum Fenster hinausgeschmissen wird.“

@kiel #Kiel #NOlympia (/t)

(€) kn-online.de/lokales/kiel/olym

Björn Thoroe boosted:
2025-06-28

In Kiel stimmt die CDU für einen Antrag von Linken und Die Partei – und das zum Thema Migration. Ein Gespräch mit dem Antragsteller Ove Schröter.
taz.de/!6093075

2025-06-25

@vimescapedot noch ein Nachtrag zur Wohnungssituation. Die Stadt müsste der Kieler Wohnungsgesellschaft lediglich genügend Bürgschaften zur Verfügung stellen, damit diese bauen und kaufen kann. Das kostet keinen Cent, sondern lediglich politischen Willen.
Die Kreuzfahrtindustrie ist genau so in Kiel hochgezogen worden. Mit Bürgschaften der Stadt an den Seehafen. Das war politisch gewollt von der Stadtpolitik. Soziale Wohnungspolitik mit einer starken Kieler Wohnungsgesellschaft offenbar nicht.

Björn Thoroe boosted:
KielKontrovers Blogkielkontrovers@norden.social
2025-06-12

Welche OB-Kandidat:innen in #Kiel findet ihr überzeugend, dass ihr sie in Erwägung zieht zu wählen?

Ihr könnt auch weitere Kandidat:innen anhängen. Mehrfachnennungen sind möglich. Idee ist die Top 2 auf Mastodon rauszufinden.

#OBKiel @kiel #RVKiel

2025-06-12

Und die CDU auch.

2025-06-12

Erfolg: Unserem Vorschlag, eine städtische Kampagne zu starten, um auf die Bedeutung & Unverzichtbarkeit eingewanderter Menschen für die Stadtgesellschaft in #Kiel hinzuweisen, haben sich sowohl der #SSW als auch die Parteien der Rathaus-Kooperation, #Grüne & #SPD, angeschlossen. Dieses wird also heute Nachmittag in der #Ratsversammlung beschlossen werden. 🙂

#RvKiel #Kommunalpolitik (/t)

bjoern-thoroe.de/2025/staedtis

2025-06-12

@everymizer Gegenfinanzierung ist auf kommunaler Ebene so eine Sache, weil die eigenen Möglichkeiten, Steuern & Gebühren zu erheben, begrenzt sind.

Die derzeitigen Finanzprobleme Kiels stammen fast ausschließlich aus gestiegenen Kosten für gesetzliche Pflichtaufgaben (Ausgabenseite) sowie gesunkenen Einnahmen aus den Umlagen, aus welchen die Stadt Anteile an der Einkommens- & Umsatzsteuer erhält.

Dieses Problem haben fast alle Kommunen in Deutschland, wirklich lösen kann es nur der Bund. (/t)

2025-06-12

@vimescapedot So viele Frage, so wenig Zeit, sie zu beantworten. 😅

Auf der Website findet sich schon vieles, wird in den kommenden Wochen & Monaten natürlich mehr zur OB-Wahl kommen: bjoern-thoroe.de/

Archiv-Seite zur Zeit als Landtagsabgeordneter: archiv.bjoern-thoroe.de/

Langjährige politische Erfahrung & Geradlinigkeit bringe ich also schon mal mit.

Zu Thema Kreuzfahrtschiffe: bringen Kiel wirtschaftlich & finanziell fast nichts, wird auch in Zukunft so bleiben. Kann weg! (/t)

2025-06-10

Gestern hat mich Die Linke #Kiel einstimmig als ihren Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl gewählt. Vielen, vielen Dank für das Vertrauen! Für ein gerechtes Kiel!

Link zur Pressemitteilung: bjoern-thoroe.de/2025/die-link

#DieLinke #OBWahlKiel #OBWahl2025 (/t)

Eine einem Wahlplakat nachempfundene Grafik, dominiert von einem Foto von Björn Thoroe. Dazu Text: "Björn Thoroe - Unser Kandidat zur Oberbürgermeisterwahl". Hinzu kommt das Logo von Die Linke Kreisverband Kiel sowie Bildnachweis, Foto: Philipp Krüger.
Björn Thoroe boosted:
2025-06-05

Das überaus erfolgreiche Kieler Bikesharing-System "Sprottenflotte" wurde bisher für 87% aller Fahrten kostenlos genutzt. Genau dies soll nun dem Rotstift zum Opfer fallen - obwohl dadurch kaum etwas gespart wird.
Der VCD in #Kiel ist not amused.

#Verkehrswende #Radverkehr #mdrza #radfahren
nord.vcd.org/kiel/pm-sprottenf

Björn Thoroe boosted:
2025-06-05

[1/7] Die ersten 30 Minuten kostenlos - bald nicht mehr!

Kostenlose Mobilität, Teilhabe für alle, Umweltschutz & Mobilitätswende... im Landeshauptdorf Kiel wird der Rotstift angesetzt, kaum Geld eingespart, aber das Bikesharing dadurch massiv verschlechtert.

#Kiel #Sprottenflotte #Kielregion

Bild: Sprottenflotten am Anleger Reventlou.
Text: SprottenFlotte bald nicht mehr kostenlos ausleihbar.
Ein Beitrag aus der Reihe: Wie mensch Bikesharing-Systeme kaputtspart.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst