Bis ich etwas besseres finde, wird es wohl die Arte-Doku.
Hier ein Kahoot dazu. Musste mal was zusammenklöppeln.
https://create.kahoot.it/share/kryptographie-arte-42-geheimcode/5dd6317d-7ca6-4413-aa2f-4a01ffa134f3
Lesende, kunstmögende, serienguckende, neugierige Reisende im #FediLZ
Deutsch-, Biologie- und fachfremd Informatiklehrkraft an einer Oberschule. Auf der Suche nach kreativen Ideen. Follower sind für mich Menschen, mit denen man hier oder privat bereits ein paar Worte wechselte. #mastoart #tsundoku #science #astrophysics #astronomie #bücherliebe #bookstodon
Schreibe gelegentlich auch #Wochenenddönkes
Bis ich etwas besseres finde, wird es wohl die Arte-Doku.
Hier ein Kahoot dazu. Musste mal was zusammenklöppeln.
https://create.kahoot.it/share/kryptographie-arte-42-geheimcode/5dd6317d-7ca6-4413-aa2f-4a01ffa134f3
@tewe Inf.schule ist eine tolle Seite, passt nur leider gar nicht zu meiner Schülerschaft, da die Seite viel zu textlastig ist. Darum suche ich eine Dokumentation (Film).
@echopapa
Danke dir. Die BPB-Seite ist gerade nicht erreichbar. Ich versuche es später.
Kennt jemand eine gute Dokumentation zur Geschichte der Kryptographie?
Die Inhalte der Arte-Doku (Finden wir den perfekten Geheimcode? 42 - Die Antwort auf fast alles) finde ich gut, die Aufmachung mit den Katzen versaut es leider.
Ebenso sind die Inhalte von BrickScience (YT) gut, die Aufmachung ist aber albern.
Hätte gerne die Darstellung der Inhalte mit dem selben Schwierigkeitsgrad ohne seltsame Aufbereitung. Comic als Hilfe ist o.k., aber „Erwachsen“.
Erfahrungswerte gesucht: Sprachspiele
Kennt jemand eine gute Sprachspiel-Sammlung für die GS-Sek1 - gerne in Teams lösbar.
Es gibt unzählige Mathematik-Rätsel-Bücher, aber Sprachrätsel?
Hat jemand hiermit Erfahrung? Ist das gut? (Will kein Geld aus dem Fenster werfen.)
https://www.klett-sprachen.de/44-sprachraetsel-spiele/t-1/9783126741545
Das Spiel, das dir zeigt, wie nerdig deine Freunde wirklich sind, ist
“Loot your Brain - Das Videospiele-Quiz”
🧠🎮
@federnusskadse Ich respektiere deine Meinung, mache mir dabei allerdings Sorgen um deine zukünftige berufliche Gesundheit.
Wir arbeiten mit einer beständigen Selbstkritik. Daher ist es wichtig, die kleinen Erfolge und Meilensteine auch als Erfolg und Meilenstein zu feiern.
Die Prüfung ist ein Meilenstein. Nur weil jemand anderes einen ähnlichen Weg bereits ging, ist es dennoch dein eigener Weg und du hast ihn erreicht. Die Feier ist eine Wertschätzung der eigenen Arbeit.
@federnusskadse Bei uns warten die Mentoren, ein Teil des Kollegiums und Familienmitglieder auf die Prüflinge.
Warum denkst du, dass du damit nicht umgehen könntest?
Sie sind da, um dich aufzufangen, mit dir eine gemeinsame Zeit zu feiern und dich fest zu drücken.
@herr_schu Wo? Bei uns hängt eine kleine graue Wolke, die sich nicht bequemt, abzuregnen.
Gruselig! Danke an die Polizei, dass der Anschlag verhindert werden konnten. Danke an die aufmerksamen Journalisten vom Stern.
@GratianRiter
Ich denke auch, dass es zu wenige Daten gibt. Andererseits ist ein Social Media-Verbot ja eher eine Altersfrage.
Auch das Fedivers hat Bereiche, die jugendgefährdend sein können - auch hier können unschöne aufdringliche Anfragen auftauchen.
In der Debatte geht es ja auch um die Übernahme von Verantwortung durch die Plattformbetreiber. Warum sollte das also das Fedivers ausklammern?
@Giliell
Es war also einfach verhext!
Eine absolute Serien-Empfehlung für Boardgame-Freunde.
Als Lehrkraft habe ich auch einige Spiel-Anregungen gefunden!
The Devil‘s Plan auf Netflix!
Koreanische Gaming-Show, die logisches Denken, Mathematik und Taktieren sehr intelligent feiert (Mit Untertitel gucken).
@brachender
Ein Optiker würde eher den Tipp geben können, dass eine Brille nötig ist. Er kann aber keine verschreiben.
Das würde vermutlich das eigentliche Problem verschieben.
Mit einer Verschreibung vom Augenarzt wird die Brille für Kinder von den Krankenkassen idR. bezahlt und übernommen.
Die Kostenfrage ist auch eine Teilfolge des Problems.
@villon @onkelmarkus
Hm. Gut wäre es auf jeden Fall. Bedarf ist da.
@RudiPf
Weißt du zufällig, wie oder worüber das organisiert wurde? Bin auch in Nds. (Privatschule oder Staatlich?)
@onkelmarkus Das wäre eine Idee. Ich recherchiere mal.
Weiß jemand, ob Augenärzte an Schulen kommen könnten, um dort die Sehfähigkeit von Kindern zu prüfen?
Immer mehr Kinder meiner Klassen bräuchten eine Brille, haben aber keine.
Gibt es eures Wissens nach entsprechende Angebote an Schulen?
@die_christine @sista_ray
Bei uns geht man auch um den Pudding.
Tolle Bilder!
@derentspannende
Danke! Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen! Stimmt! Das Importieren geht ja!