#Informatik

Christine HennigwitchIT@nfdi.social
2025-05-03

Jahrestagung #GI #Frauen und #Informatik an der Hochschule Harz in #Wernigerode .

Digitalökonomin Aline Blankertz spricht über #Energiefresser Big Tech - #Alternativen zur Tech-Monopolmacht.

#bigtech
#monopol
#umwelt
#sustainabiity

Sketchnote des Vortrags
Christine HennigwitchIT@nfdi.social
2025-05-03

Jahrestagung #GI #Frauen und #Informatik an der Hochschule Harz in #Wernigerode .

Josefine Kipke erläutert System Engineer #Sustainability #Monitoring in der #OSB Alliance: offene #Clouds für eine zukunftsfähige IT: wie Open Source Transparenz und Nachhaltigkeit in ECO:DIGIT befähigt.

ecodigit.de/

#opensource

Sketchnote des Vortrags
Christine HennigwitchIT@nfdi.social
2025-05-03

Jahrestagung #GI #Frauen und #Informatik an der Hochschule Harz in #Wernigerode .

Anna Zagorski vom #Umweltbundesamt stellt den blauen Engel für #Software vor:

blauer-engel.de/de/produktwelt

#blauerengel

Sketchnote zum Vortrag

Sagt mal, gibt es Scratch für Teams? Mein Nachwuchs ist da gerade ziemlich "heiß" drauf und programmiert so einiges zusammen. Ich hatte die Idee, dass es bestimmt eine super Sache sein könnte, wenn die Kinder zusammen und dann mit ihren Freunden gemeinsam an einem Projekt arbeiten könnten. Oder gibt es linuxtaugliche Alternativen für Scratch, das so etwas kann? Weiß da einer von euch was?

#FediLZ #Edu #Informatik #Linux #Schule #Unterricht #Lehre #Kinder #Lernen #Technik #scratch #programmieren #kids @linux @linux @fossgaming

2025-04-30

Am 17. Juni ist der zentrale Aktionstag der #MINTmachtage – ein Highlight für alle, die Spaß am Forschen und Entdecken haben. Die MINTmachtage rücken die Bedeutung des forschenden Lernens in #Kita|s, Horten und #Grundschule|n in den Mittelpunkt und widmen sich jedes Jahr einem neuen, spannenden Thema rund um #Mathematik #Informatik, #Naturwissenschaften #Technik (#MINT) und #Nachhaltigkeit.
mintmachtage.de/aktionstag/zzz
#MINTBildung #FediLZ #FediKita

"ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft"
Kevin Karhan :verified:kkarhan@infosec.space
2025-04-29

@HumboldtUni Ich halte das für fundamental falsch, weil #Schulen heutzutage nichtmals fundamentale #MediaLiteracy geschweige denn #TechLiteracy hinbekommen.

Wir brauchen mit solchem Bullshit nicht anfangen bevor niht jede #Schule #Glasfaser und mindestens nen kompletten Klassensatz an #Pi500 am Start hat damit #Schüler*innen auch #Informatik lernen und nicht zu #Microsoft-#Kunden verblödet werden!!!

Ernsthaft, da hätte die #EU das in andere #Forschung und #Entwicklung oder #Infrastruktur investieren können, statt irgendwelche #Buzzwords wie #AI nachzurennen die eh nur dazu da sind #Geldverbrennung zu betreiben!

verwaltungslabor.digitalvrwltngslbr@norden.social
2025-04-29

Wir suchen Verstärkung für unser Team und unsere Projekte im Verwaltungslabor: eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter #Informatik / #Data Science und #KI (m/w/d) stepstone.de/stellenangebote-- #Kiel #Altenholz #Job #PleaseBoost

2025-04-28

Jetzt bewerben: IT-Stipendium Sommersemester 2025

heise medien vergibt zusammen mit e-fellows.net Stipendien für IT-Studierende. Die Bewerbungsfrist für das Sommersemester 2025 endet am 11. Mai.

heise.de/news/Jetzt-bewerben-I

#Bildung #Informatik #Studium #Wissen #news

𝕒𝕓𝕕𝕖𝕣𝕘𝕠abdergo
2025-04-25

Taucht ein in die faszinierende Welt der booleschen Satisfiability (SAT) mit Python! 🐍💻
Von einfachen Konzepten bis hin zu komplexen Algorithmen wie DPLL und CDCL – dieser Artikel erklärt, warum SAT-Probleme die Grundlage vieler realer Anwendungen bilden und wie sie mit P vs. NP verbunden sind. Lest mehr über die Herausforderungen und Schönheit der Berechenbarkeit! 🔍
I Can’t Get No (Boolean) Satisfaction shairozsohail.medium.com/i-can

Universität Bremenunibremen@wisskomm.social
2025-04-25

Interesse am Master “Management Information Systems”?

📣 Info-Veranstaltung für Studieninteressierte am 28. April, 10 Uhr, WiWi1, Raum A1070:

➡️ uni-bremen.de/studium/orientie

#UniBremen #Wirtschaftswissenschaft #Informatik #Wirtschaftsinformatik #BWL

Frauke TombültTom_SGS@bildung.social
2025-04-24

Dachte gerade, ein Schüler hätte mir einen Smiley in die Informatikarbeit gezeichnet.
Es war aber nur ein "Ü" in einem Kreis (für "Übertrag").
Ein Lächeln hat es mir trotzdem ins Gesicht gezaubert 😊.
#FediLZ #korrekturmodus #Informatik

2025-04-24

Interview: "Digital Only" could put pressure on older women in particular

For the "digital only" principle, offline people also have to become online. Some people will be hit harder by this than others, explains Prof. Dr. Weßels.

heise.de/en/background/Intervi

#Barrierefreiheit #Bitkom #CDU #Digitalisierung #eGovernment #elektronischePatientenakteePA #Informatik #KünstlicheIntelligenz #Netzpolitik #OnlineBanking #SPD #Wissen #news

2025-04-24

Interview: "Digital Only" könnte insbesondere ältere Frauen unter Druck setzen

Für das Prinzip "Digital Only" müssen auch Offliner zu Onlinern werden. Einige Menschen würden dadurch härter getroffen als andere, erklärt Prof. Dr. Weßels.

heise.de/hintergrund/Interview

#Barrierefreiheit #Bitkom #CDU #Digitalisierung #eGovernment #elektronischePatientenakteePA #Informatik #KünstlicheIntelligenz #Netzpolitik #OnlineBanking #SPD #Wissen #news

2025-04-22

Heute ist #earthday. 🌍 Passend dazu präsentieren wir euch am Standort HSLU Hochschule Luzern – Informatik und Wirtschaft ab heute bis zum 5. Mai eine Bücherschau zum Thema Nachhaltigkeit. ♻️🌱 Weitere Infos ➡️ zhbluzern.ch/news/buecherschau. #impactday #hslu #informatik #nachhaltig #umweltschutz

2025-04-22

🌳💻🌳 Blauer Engel für Software: „Den Recycling­ansatz brauchen wir auch für Software“
taz.de/Blauer-Engel-fuer-Softw…
"Informatiker Stefan Naumann hat den Blauen Engel für Software mitentwickelt. Nachhaltiges Programmieren, sogenanntes Green Coding, soll Apps nachhaltiger machen."

Interview von #SvenjaBergt in der @taz @tazgetroete

#Informatik #GreenCoding #Nachhaltigkeit

2025-04-15

@StellenmarktBildung Das präzisieren wir doch gleich mal ein bisschen: Für unseren @dipf_aktuell -Arbeitsbereich #educationaltechnologies suchen wir zwei wissenschaftl. MA mit Hochschulabschluss (Master) in #Informatik, #Mathematik, #DataScience, #Computerlinguistik, #CognitiveScience oder einer verwandten Disziplin. Es geht nämlich um #KI in der #Bildung, genauer gesagt um #LearningAnalytics bzw. #TrustedLearningAnalytics
Gleich bewerben, mehr dazu hier:
bildungsserver.de/stellenangeb
#edtech #jobs

Die Abteilung Informationszentrum Bildung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Zwei wissenschaftliche Mitarbeiter*innen im Bereich KI in der Bildung, Schwerpunkt Learning Analytics

Vollzeit, befristet für 2 Jahre, Vergütung nach EG 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H)

Der Dienstort ist Frankfurt am Main. Als wissenschaftliche Nachwuchsförderung bieten wir intensive Betreuung sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten (Teilnahme am koordinierten Promotionsbegleitprogramm des DIPF, Kolloquien, Workshops).

Ihre Aufgaben

    Aufbau und Konsolidierung von Trainingsdaten aus verschiedenen Projekten in Schul- und Hochschulkontext
    Strukturierung des Datenzugriffs zur Bereitstellung hochwertiger Datensätze für Forschung und KI-gestützte Bildungsanwendungen
    Koordination und Aufbau eines Pools von studentischen Hilfskräften für das Labeling von Daten und die Bereitstellung von Trainingsdaten
    Entwicklung und Bereitstellung spezifischer KI-Modelle für Bildungskontexte
    Teilnahme an Konferenzen, Organisation von Workshops sowie Erstellung von Vorträgen und wissenschaftlichen Publikationen
    Möglichkeit zur Entwicklung einer eigenen wissenschaftlichen Fragestellung und eigenständige Forschungstätigkeit im Bereich KI in der Bildung und Learning Analytics mit der Option zur Promotion
    Lehre oder Betreuung von Abschlussarbeiten von Studierenden

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst