FalschparkenMZ

#Abschleppgruppe #Mainz

Verkehrsbehinderungen melden:

Stadt Mainz: 06131 12-2181

Mo-Fr 7:00-23:00,
Sa 07:30-23:00,
So 07:30-20:00

Sonst Polizei Mz

FalschparkenMZ boosted:
2025-11-20

@Lamima Die AZ will aber auch nicht dazu lernen. Dass Am Fort Gonsenheim regelmäßig Fußgänger*innen behindert , die Grünstreifen kaputt gefahren und Radfahrer*innen auf dem Schutzstreifen durch Dooring gefährdert werden wird mit keiner Silbe erwähnt.

Eine Person schiebt einen Kinderwagen an einem PKW vorbei, das den Gehweg fast vollständig blockiert. Die Person muss daher auf den Grünstreifen rechts ausweichen.Eine briefzustellende Person quetscht sich mit dem Postfahrrad an einem auf dem Gehweg parkenden PKW vorbei.Eine Grupe von Fußgänger*innen läuft im "Gänsemarsch" an einem auf dem Gehweg abgestellten Wohnmobil vorbei.Ein PKW parkt halbhüftig auf dem Gehweg. Links daneben ist ein Schutzstreifen für den Radverkehr, eingezeichnet ist die "Dooring-Zone", die über den Schutzstreifen hinaus geht.
FalschparkenMZ boosted:
2025-11-20

In #Mainz werden mal wieder "Parkplätze" beweint.
"Parkplätze" die nie welche waren und dort auf Grund geltender Regeln auch gar nicht sein können.
Aber natürlich ist die Verwaltung ganz schlimm ideologisch und zieht ihre Motivation aus der "Freude am Bürger ärgern".
#allesistparkplatz
allgemeine-zeitung.de/lokales/

2025-11-19

@asltf @datenhalde Eben mal keine 10 Minuten in der Straße gewesen und mindestens 5 Fahrschulautos beim wildparken beobachtet.

Ist ja auch sehr praktisch, wenn die eigene Fahrschule eine Innenstadtlage mit viel Kundschaft hat, man gleichzeitig aber kein Geld für das Parken des Fuhrparks ausgeben muss 🤷

@mainz_de Gibt es bei euch eigentlich keine Aufsicht für Fahrschulen und Fahrlehrer*innen?

#Parkschule

Zwei Farschulautos stehen im Einmündungsbereich sowohl auf der linken als auch rechten Fahrbahnseite.Ein Farschulauto steht in einem Ladebereich, im Hintergrund ist ein DHL-Auto zu sehen, was in der Krezung parkt.Ein Fahrschulauto steht auf einem Gehweg.Ein Fahrschulauto steht in einem Ladebereich.
2025-11-19

@datenhalde das ist leider weniger unüblich als man es erwarten würde.

2025-11-19

Liebe Stadt @mainz_de , wollt ihr dort nicht mal endlich für Ordnung sorgen und die Ladebereiche für den Lieferverkehr verfügbar machen?

2025-11-19

Status der Ladebereiche in der #Boppstraße: Die Verkehrsüberwachung der Stadt #Mainz kontrolliert weiterhin nicht und alle wissen es.

#Ladebereich #FreeParking #Parkschule

Ein Fahrschulauto steht auf einem mit Zeichen 230 ("Ladebereich") gekennzeichneten Parkfläche.
2025-10-27

Knapp vorbei. 3m weiter links hätte er legal, kostenlos und unbegrenzt parken können ohne den Radverkehr zu behindern 🤷

Ein LKW mit heruntergelassener Ladeklappe steht auf dem Bürgersteig neben einer Straße mit 2 Fahrstreifen pro Richtung. Auf dem Bürgersteig ist ein Radweg aufgemalt, den der LKW vollständig blockiert.
FalschparkenMZ boosted:
Abschleppgruppe FrankfurtFalschparkenFFM@hessen.social
2025-10-22

Jahrelang haben wir darauf hingewiesen, dass die Verkehrsüberwachung im Frankfurter Umland deutlich besser bezahlt wird als in Frankfurt - obwohl sich die Hilfspolizistinnen und -polizisten oftmals in Frankfurt ausbilden lassen und dann wieder in ihre Kommunen zurück gehen.

Nun kommt endlich Bewegung in die Sache, damit unsere SVP nicht mehr nach TVöD Stufe 6 bezahlt wird 👮‍♂️

#Frankfurt #Verkehrsüberwachung #Tarifvertrag #Falschparker

fnp.de/frankfurt/frankfurt-wil

2025-10-16

Und noch ein abschließender Punkt:
Nach unserem Wissenstand ist der bundeseinheitliche Bußgeldkatalog noch nicht entsprechend angepasst und enthält somit keine Bußgelder für Ladebereiche - die Bußgeldhöhe wird also auf kommunaler Ebene festgelegt.
Wir haben große Zweifel daran, dass die gewählten 25€ ausreichend hoch sind, um eine dauerhafte Verhaltensänderung zu bewirken.
Bitte @mainz_de denkt darüber nochmal nach
(4/4)

FalschparkenMZ boosted:
Allgemeine Zeitung (Bot)allgemeinezeitung_bot@mainz.social
2025-10-16

„Fußverkehrs-Check“ für bessere Bedingungen in der Neustadt

Wie kann der Fußverkehr in Mainzer Neustadt sicherer werden? In einem Abschlussworkshop sollen am 28. Oktober Ergebnisse aus dem „Fußverkehrs-Check“ vorgestellt werden.

🔗 allgemeine-zeitung.de/lokales/

#MainzNews #AllgemeineZeitung

2025-10-16

+ Nach Abarbeitung der gemeldeten Ladebereiche wurde die Kontrollrunde auf umliegende Ladebereiche ausgedehnt, das wurde in der Vergangenheit häufig nicht gemacht. Finden wir super!
- Offenbar ist die Kontrolldichte ohne Aufforderung durch Bürger*innen zu niedrig, die Beschilderung ist jetzt schon eine Weile angebracht und es hat sich im Verhalten der Nutzenden noch nicht viel geändert.
@mainz_de sollte dort DRINGEND nachjustieren, sonst bleibt altes Verhalten bestehen. (3/4)

2025-10-16

- Die Verkehrsüberwachung ist nach wie vor nicht telefonisch erreichbar
+ Per Mail erfolgt allerdings eine Reaktion im üblichen Zeitrahmen
- Bei etwa der Hälfte der Fahrzeuge kommen die Fahrer plötzlich angesprintet und beginnen zu diskutieren
+ Die Außenkräfte schienen gut geschult und traten entsprechend selbstbewusst auf - das was sehr gut!
- Fahrzeuge wurden nur verwarnt, keine Umsetzungen
(2/4)

2025-10-16

#Ladezone goes #Ladebereich
Einige Mainzer Ladezonen haben in letzter Zeit die neue Beschilderung "Ladebereich" und somit neue Regeln zur erlaubten Nutzung bekommen. (Details: mainz.de/newsdesk/publications )
Wie erwartet hat das natürlich wenig Einfluss auf die reale Nutzung und deswegen haben wir gestern Abend die Verkehrsüberwachung dort hin bestellt.
Was uns dabei aufgefallen ist, gibt's in den nächsten Posts zu lesen.
(1/4)

2025-10-08

Die angekündigte Umstrukturierung innerhalb der Mainzer Verwaltung ist nun offenbar einen Schritt weiter:

Das Verkehrsüberwachungsamt ist jetzt nicht mehr im Dezernat V (Umwelt und Mobilität) von Janina Steinkrüger (GRÜNE) angesiedelt, sondern im Dezernat VII (Verkehrsüberwachung und
Fördermittelmanagement) von Karsten Lange (CDU).

Dorthin soll dann demnächst auch noch das Ordnungsamt wandern.

#Mainz

Auszug aus dem Organigramm der Stadt Mainz, gezeigt ist das Dezernat VII 

Verkehrsüberwachung und Fördermittelmanagement
Ehrenamtl. Bg. Karsten Lange 12-3814
31 Verkehrsüberwachungsamt
Daniel Joseph 12-2777
• Verkehrsüberwachung
• Bußgeldstelle
• Zulassungen
• Führerscheine
• Personenbeförderung
2025-10-05

@Herr_Guenn1 @swraktuell_rlp_bot Dürfen wir fragen um welche Sperrfläche es da ging?

FalschparkenMZ boosted:
2025-10-05

@swraktuell_rlp_bot Leider fällt esir täglich schwerer Respekt für Respektlose aufzubringen.
Da parkt ein sportlicher SUV eine Woche lang auf einer Sperrfläche im Kurvenbereich, behindert mich täglich zwei Mal als ich zu Fuß mit Kinddrwagen unterwegs bin und wird dann vom Ordnungsamt nur zum Umparken aufgefordert.
Ich bin genervt von dieser Rücksichtsnahme. Abschleppen wäre hier angebracht gewesen.

2025-09-26

@merkurist_bot Warum wird der Falschparker nicht umgehend abgeschleppt @mainz_de ?

FalschparkenMZ boosted:
2025-09-26

Falschparker sorgt für Busumleitung in Mainz

Ein Falschparker sorgt am Freitagabend für eine Bus-Umleitung in Mainz-Mombach. Mehrere Haltestellen der Linie 62 in Richtung Weisenau werden nicht angefahren.

🔗 merkurist.de/mainz/mainzer-mob

#MainzNews #Merkurist #MerkuristMainz

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst