Marie Rechthaler

Optimistin, Pädagogin, Radfahrerin, Menschen- und Frauenrechtlerin, engagiert für Jugend, grüne Stadträtin in Augsburg 💚🐝🌻, bildungspolitische Sprecherin

2025-04-28

Heute ist wieder Rosa Montag 🏳️‍🌈 im Schallerzelt am #augsburg|er Plärrer 🤩

Für mich immer noch das beste Bierzeltevent der Welt! Ein einziger, großer Safe Space. Hier können alle so sein, wie sie es wollen. Alle feiern gemeinsam: egal wen sie lieben oder als wer sie sich fühlen. So solls sein!

#safespaceforflinta #queerspaces #Volksfest

Mitglieder des CSD-Vereins an einem Biertisch im Zelt. Ganz rechts mein grüner Kollege Peter Rauscher in Tracht. Ich ganz links. Viele halten Flyer für den Augsburger CSD 2025 am 14. Juni in der Hand.Ein Blick übers Schaller-Festzelt. Unten im Bild sitzen Leute an Biertischen. In der Mitte sieht man eine blau beleuchtete Bühne. Die Decke ist in rosa-lila beleuchtet. Auf der Bühne spielt eine Band.
2025-04-28

Der Maibaum steht! 🎊🌲

Es hat am Samstag lang gedauert, aber nun schmückt er den Kirchplatz im Bärenkeller.

Vielen Dank an alle Beteiligten: an die Siedlungsgemeinschaften, den Sportverein, an die Aktionsgemeinschaft und die Kirchengemeinden.
Ohne euch wäre der Stadtteil nicht so lebenswert!
Ohne euch wären Feste wie das Maibaumfest nicht möglich.

#Maibaumfest #frühling #tanzindenmai #Augsburg #heimat #miteinander #Nachbarschaften

Ein Foto von mir vor dem Maibaum. Im Hintergrund Bäume und etwas blauer Himmel.
2025-04-28

War das ein Fest! 🎶
Die #augsburg|er Band John Garner war vergangene Woche wieder in ihrer Heimatstadt und hat von Mittwoch bis Samstag das Rheingold mit ihrer tollen Musik erfüllt.
Bei Kerzenlicht war es sehr gemütlich.
Vielen Dank für dieses heimelige Konzert 😊🪕🎸🎹🎻

#johngarner #Rheingold #folkrock

Zwei Gitarristen von hinten. Am Boden stehen Verstärker und darauf Kerzen. Im Hintergrund sieht man noch einen Gitarristen und eine Sängerin. Am Boden liegen gemütliche, weiche Teppiche.
2025-04-28

Im Raum Barfüßer8 an der Barfüßer Brücke könnt ihr bis 20. Juni surreale Kunst junger Augsburger Künstler*innen sehen!

Am Freitag war die Eröffnung.
Es gibt dort tolle Exponate und ein spannendes Rahmenprogramm.

Schaut mal rein, vor Ort oder online:
augsburger-kuenstlernetzwerk.d

Die feministische Band Lisae rappt vor Kunstwerken, die die Wand schmücken.
2025-03-07

Alles nur Einzelfälle? 👀🤔

Darum und um veraltete Strukturen in der deutschen Polizei 👮‍♂️👮‍♀️ ging es heute bei der Lesung von Mohamed Amjahid aus seinem aktuellen Buch über Polizeigewalt.

Weitere spannende Veranstaltungen erwarten euch bei den Wochen gegen Rasissmus, die kommende Woche starten: augsburg.de/gegen-rassismus

#augsburg #gegenrassimus #gegengewalt #strukturellerRassismus #polizeichats

Der Autor Mohamed Amjahid sitzt in einem Sessel mit überschlagenem Bein, während er aus seinem Buch vorliest.Die Moderatorin Coco und der Autor Mohamed Amjahid im Gespräch.
2025-02-22

"Augsburg ist bunt" ❤️🩷🧡💛💚🩵💜🖤🤍

Das war heute die Message auf dem Rathausplatz in #augsburg !

Danke an alle 15.000 Menschen, die dabei waren und wieder einmal gezeigt haben: die Demokratie ist stärker als die, die sie bekämpfen wollen! 💪

Bitte wählt morgen entsprechend: demokratisch, fair, menschenfreundlich 🤝🙏👍

#niewiederistjetzt #augsburgistbunt #vielfaltfeiern

Eine Gruppe Menschen mit Schildern "Augsburg ist bunt" in ihren Händen. Von links nach rechts: Claudia Roth, für die Grünen in Augsburg im Bundestag und Kultur-Staatsministerin, Christine Kamm, Martina Wild, Augsburgs zweite Bürgermeisterin, Jürgen Enninger, Kulturreferent der Stadt Augsburg, ich, Marie Rechthaler, Markus Schnitzler, Sprecher der Grünen in Augsburg, und Deniz Anan.Der Himmel ist schwarz, man sieht das Verwaltungsgebäude der Stadt Augsburg. darauf hängt ein großes Schild mit der Aufschrift "nie wieder ist jetzt". Im Vordergrund sieht man eine Hand mit einem Schild "Augsburg ist bunt". etwas weiter hinten ein Schild "demokratisch wählen sonst wird es schmerzhaft" ( die darin enthaltenen Wörter Merz und AfD sind hervorgehoben). viele Menschen mit Schildern stehen mit dem Rücken zur Fotografin vor einer Bühne, auf der gesprochen wird. Auf der Bühne steht "Augsburg ist bunt", "für Vielfalt und Demokratie".
2025-01-27

Heute vor 80 Jahren wurde das #KZAuschwitz befreit. Seither dient uns dieser Tag als Mahnung: #niewiederistjetzt !

Jüd*innen und andere Minderheiten sind auch heutzutage in Deutschland bedroht. Wir alle müssen uns, ob als Privatpersonen in einer starken Zivilgesellschaft, oder als Politiker*innen, immer wieder die Frage stellen: was können wir tun, um Antisemetismus entgegen zu wirken?

In Augsburg gibt es Demokratieprojekte und Ausstellungen, die an unsere Geschichte erinnern.

#weremember

Bild in schwarz-weiß, Gleise die nach Auschwitz führen. Oben steht "Nie wieder", unten im Bild "#weremember".ein Foto von mir in schwarz-weiß mit einem Schild in der Hand: "#WeRemember".
2025-01-12

heute Nacht war ich mit vielen weiteren Ehrenamtlichen grüne #wahlplakate aufhängen 🌻💚💪

das war spät 😴🌛 und kalt 🥶❄️

aber erfolgreich - für ein gutes grünes Ergebnis bei der Bundestagswahl!

Ich freu mich auf einen guten Wahlkampf - für mehr Gerechtigkeit, mehr Umweltschutz und mehr Miteinander!

#BTW2025 #bundestagswahl25

Ein Foto von mir, vor einem Wahlplakat von Robert Habeck.
Es ist dunkel, das Bild ist nur von einer Straßenlaterne beleuchtet.
2024-12-24

Liebes Fediverse,

Schöne Feiertage euch allen! 🎄🎅

Habt eine ruhige und entspannte Zeit, hoffentlich im Kreis eurer Liebsten.

ein Bild aller Mitglieder der Grünen Stadtratsfraktion Augsburg vor einem Weihnachtsbaum.
2024-12-21

Das Bündnis für Menschenwürde #augsburg hat ein Gedenken an die Opfer des gestrigen Attentats auf den Weihnachtsmarkt von Magdeburg veranstaltet 🕯🕯🕯🕯

Vielen Dank an alle, die hier und bundesweit Gedenkveranstaltungen organisieren. So schlimm jeder Anschlag aufs Neue ist: wir dürfen uns nicht spalten lassen. Die Angst darf nicht den Ton angeben.

/1

#magdeburg #magdeburganschlag

(weiße Schrift auf schwarzem Grund. Rechts im Bild eine orangene, entzündete Kerze)
Gedenkminute und stilles Gedenken für die Opfer und Betroffenen des Anschlags vom 20. Dezember in Magdeburg.
Samstag, 21. Dezember 
18 Uhr Gedenkminute auf dem Rathausplatz in Augsburg (direkt vor dem Engelesspiel)Ein Foto von der beleuchteten Holzpyramide, im Hintergrund der Perlachturm.
Marie Rechthaler boosted:
Twra SunTwraSun
2024-12-14

Maja Goepel: „Ein Zitat, das große Teile der aktuellen Debatte wunderbar zusammenfasst.

»We’ll go down in history as the first society that wouldn’t save itself because it wasn’t cost-effective.«

Kurt Vonnegut, University of Oregon speech, 1990.“

Marie Rechthaler boosted:
2024-12-14

Die neue Straßenverkehrsordnung erleichtert seit Oktober 2024 das Einrichten von Fahrradwegen und Tempo-30-Zonen.

Der @ADFC hat den neuen Stand in einem Dossier aufgearbeitet. Sehr hilfreich!

#radfahren #politik #stvo

adfc.de/dossier/die-neue-stvo-

Marie Rechthaler boosted:
2024-12-14

#GoodNews aus München-Haidhausen: Dort haben sich Mieterinnen und Mieter zusammengetan, um eine Immobilie selbst zu kaufen und sie so dauerhaft der drohenden Spekulation zu entziehen.
#Wörth8 👏🤗💚 #BezahlbaresWohnen
sueddeutsche.de/muenchen/muenc

Marie Rechthaler boosted:
2024-12-14

@MarieRechthaler @janboehm @RaulKrauthausen Ich habe in den Zusatzinformationen zur Sendung einen Artikel zum Thema fehlender Inklusion bei Wahlen gefunden: andererseits.org/wie-wir-gehin

#SoGutEsGehtJedenfalls

Marie Rechthaler boosted:
BeyondMachines :verified:beyondmachines1@infosec.exchange
2024-12-13

We need to normalize JOMO

Illustration of a girl on a bean bag reading a book with warm beverage next to her.

Caption:

JOMO (noun)
 Joy of Missing Out. Feeling content with staying in and disconnecting as a form of self- care.
2024-12-13

@janboehm einen Hinweis aufs Wahlrecht möchte ich mir noch erlauben, weils in der Sendung nicht thematisiert wurde:

Menschen mit gesetzlicher Betreuung haben erst seit der Europawahl 2019 in Deutschland ein Wahlrecht. Und das auch nur, weil sie es vor Gericht und im Bundestag erstritten haben.

@RaulKrauthausen

#sogutesgehtjedenfalls #zdfmagazinroyale
#wahlrecht #inklusion

Marie Rechthaler boosted:
ZUM Deutsch LernenZUMDaFDaZ@bildung.social
2024-12-10

Wie sag ich das noch mal auf Deutsch, wenn ich etwas wieder und wieder mache, um es dann etwas besser und zuletzt richtig gut zu können? - Schau nach hinter dem 19. Türchen im „Adventskalender ZUM Deutsch Lernen 2024“: deutsch-lernen.zum.de #DaF #DaZ #Verben #ZUMApps #H5P @ZUMTeam

Marie Rechthaler boosted:
Stefan H., born at 322 ppmvdufthummel@digitalcourage.social
2024-12-10

Ladet mal ein, zwei unverfängliche (!) Bilder hier hoch. Und dann fragt Euch vielleicht nochmal, wie geil es ist, seine Bilder bei Google in der Cloud zu haben. Nicht, dass Apple oder Meta hier andere Ziele verfolgen würden.

theyseeyourphotos.com/

#AI #bilderkennung

Marie Rechthaler boosted:
Für MenschenrechteDIMR_Berlin@social.bund.de
2024-12-10

In der der aktuellen Debatte um die Rückkehr Geflüchteter nach #Syrien stellen wir klar:

Menschen, die aus Syrien geflohen sind und hier als Flüchtlinge anerkannt wurden oder die aufgrund des Bürgerkriegs einen subsidiären #Schutz erhalten haben, können zurzeit nicht nach Syrien zurückgeführt werden.

Der direkte Anstoß der Debatte nach Bekanntwerden des Umsturzes offenbart Unkenntnis über die rechtlichen Grundlagen.

#Asyl #Flucht #Migration

institut-fuer-menschenrechte.d

Text-Bild-Card mit dem Logo des Deutschen Instituts für Menschenrechte und dem Foto einer lächelnden Person mit Ohrringen. Darunter folgt Text:
„Der Widerruf eines Flüchtlingsstatus oder einer Anerkennung als subsidiär geschützte Person setzt eine erhebliche, wesentliche und nicht nur vorübergehende Änderung der Situation im Herkunftsland voraus.“
Nele Allenberg, Leiterin der Abteilung Menschenrechtspolitik Inland/Europa am Institut
Marie Rechthaler boosted:
2024-12-10

Damit die Erfolgsgeschichte der Energiewende auch in den nächsten Jahren fortgesetzt werden kann. #ZeitFürGrün 💚 #TeamRobert 🌻

Good News Windkraft legt deutlich zu! Neu genehmigte Windkraftanlagen jeweils innerhalb der ersten 3 Quartale 2022: 2960 2023: 5385 2024: 9197 Quelle: Fachagentur Wind und Solar e.V.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst