Armin Schenk

Technischer Kaufmann FA
Gemeinderat Brittnau
Altgrossrat Kanton Aargau

Armin Schenkarminschenk
2025-05-14

@unnon89 @wohnenfueralle @dielinke

Ja in der EU wurde es in einigen Ländern zurückgefahren, leider.
Auch "dank" der rechten Hysterie über geflüchtete Menschen, vor der sich ehemalig sozialer zu verortende Parteien her treiben lassen...

Ich schaue in dieser Sache aber eher auf die Ukraine, die desertierende ruzzische Soldaten aufnehmen und das Überlaufen wo möglich auch aktiv fördern, um Tote möglichst zu vermeiden.

Oder Nachbarländer wie Georgien nahmen sehr viele russische Flüchtlinge auf.

Armin Schenkarminschenk
2025-05-14

@wohnenfueralle @unnon89 @dielinke

Sagt der Polemiker, der mir eine eigene Meinung absprechen will, lol...

Armin Schenkarminschenk
2025-05-14

@wohnenfueralle @unnon89 @dielinke

- Russischen Deserteuren wird Asyl gewährt.
- Die Ukraine führt Abwerbekampagnen für ruzzische Soldaten durch, bekamen dadurch u.a. einen ruzzischen Kampfhelikopter geschenkt.
- Die russische Opposition agiert derzeit im Untergrund, unternimmt gelegentlich Partisanenangriffe und kämpft auf ukrainischer Seite, der Rest wurde von Putins Schergen abgeschlachtet und einkonzentriert.
- Gibt es einiges, aber ist schwer gegen die Zensur.
- Ist nicht so einfach.

Armin Schenkarminschenk
2025-05-14

@funbaker @sleeping_bear @Robbe_Duesseldorf @dielinke

Gibt genug Belege dafür.

Das soll aber nicht darüber hinweg täuschen, dass Ruzzland immer noch mit mehreren 100'000 Mann in der Ukraine einen Genozid begeht, und diese zunehmend verlotterte Zombie-Armee sehr wohl noch viel Schlagkraft hat.

U.a. Satellitenaufnahmen zeigen aber, wie die Depots in Ruzzland rasend schnell leer werden.
Und die Ukrainer schafften es auch, viele Munitions- und Treibstoffdepots auf ruzzischem Boden zu vernichten.

Armin Schenkarminschenk
2025-05-14

@funbaker @sleeping_bear @Robbe_Duesseldorf @dielinke

Ja.
Und das ist die grösste Chance für die Ukraine, und auch für uns.

Immerhin rennen die Ruzzen schon mit Eseln und Pferden in die Schlacht, weil Ruzzland militärisch zunehmend am Ende ist.

Armin Schenkarminschenk
2025-05-14

@funbaker @sleeping_bear @Robbe_Duesseldorf @dielinke

Nur, ich habe nie über Putin gesagt, dass der irrational ist, halt nicht hier auf dieser Plattform, da ich noch nicht so lange dabei bin.

Ich bezeichnete ihn früher als Meister im Führen des geostrategischen Skalpells, im Gegensatz zu den amerikanischen Elefanten im arabischen Porzellanladen. Er hat jedoch unterdessen sehr viele Fehler gemacht.

Seine Paradedisziplin ist die, sich viel, viel, viel grösser zu machen, als man wirklich ist.

Armin Schenkarminschenk
2025-05-14

@wohnenfueralle @unnon89 @dielinke

War beim Gröfaz auch nicht anders.

Putin versteht aber das Prinzip der Wirtschaftsleistung, was die deutsche Nulpe nicht tat.

Putin weiss aber auch wie man sich grösser macht als man ist.

Armin Schenkarminschenk
2025-05-14

@funbaker @sleeping_bear @Robbe_Duesseldorf @dielinke

Wer mit Atomwaffen schiesst, stirbt als Zweiter.

Ist ein ziemlich schlechter Deal.

Armin Schenkarminschenk
2025-05-14

@unnon89 @wohnenfueralle @dielinke

Richtig, zuerst mussten mehr als 300'000 antifaschistische "Verhandler" über die Normandie kommend mit Gewalt nach Berlin "reisen", damit der WW2 endlich in einem "Gespräch" beendet werden konnte.
Wobei der feige faschistische Obermotz sich dabei noch selber hinrichtete.

Das ist die Realität, wie Kriege dieser Art beendet werden.

Erst danach konnten echte Friedensgespräche beginnen.

Armin Schenkarminschenk
2025-05-14

@funbaker @sleeping_bear @Robbe_Duesseldorf @dielinke

Krieg ist dreckig, das ist nun mal die Realität.

Der Aggressor kann sich dabei den Krieg aussuchen und zieht damit willentlich Unbeteiligte in Mitleidenschaft, immer.

Das überfallene Opfer kann sich das nicht aussuchen.

So hart es klingt, es muss so schmerzhaft und teuer wie möglich für den Aggressor werden, damit seine "Bilanz" möglichst negativ rauskommt. Nur dann werden die Anreize Krieg zu führen reduziert.

Armin Schenkarminschenk
2025-05-14

@sleeping_bear @funbaker @Robbe_Duesseldorf @dielinke

Nein Verhandlungen stehen in der Mitte und am Ende des Kriegsendes. Weil vorher muss der Aggressor gestoppt werden, sonst kann man lange schreien, "Ich will reden!!!1elf", interessiert das angreifende Arschloch halt dann nicht.

Was Leute btw. nicht sehen wollen ist, dass Sanktionen sehr wohl funktionieren, aber nicht kurzfristig. Das sind strategische und keine taktischen Mittel.

Armin Schenkarminschenk
2025-05-14

@funbaker @dielinke

Meine Sicherheit und Freiheit, die massgeblich von der stärksten und einflussreichsten Kraft Europas abhängt.
Auch als schweizerischer Europäer.

Auch wenn unsere übermächtigen, rechten Pseudo-Patrioten im Lande nicht checken (wollen), dass die Schweiz keine Insel ist, die alleine vor sich hin wursteln kann.

Internationale Solidarität ist heutzutage wichtiger den je!

Armin Schenkarminschenk
2025-05-14

@dielinke
Und die Linke scheint immer noch nicht zu kapieren, dass Verhandlungen nicht am Anfang des Kriegsendes stehen... Und besonders immer noch strunzblind gegenüber dem ist was der ruzzische Schlächter Putin tut und tun will!

Super nervig und brandgefährlich was ihr da treibt, ihr Möchtegern-Chamberlains!

Armin Schenkarminschenk
2025-05-06

@tonline

Schade wurde es nicht Robert Habeck...

Armin Schenkarminschenk
2025-05-06

@tagesschau

Das müsste zu unser aller Sicherheit schneller gehen...

Armin Schenk boosted:
Eskalator :fckafd: :tux:eskalator@troet.cafe
2025-05-06

#Merz hält Wort !!

Bild von Nicht-Bundeskanzler Merz im Stil einer Nachrichtensendung.

Darauf steht "Merz hält Wort, erste erfolgreiche Zurückweisung"
Darunter in kleinerer Schrift "An der Grenze zum Kanzleramt"
Armin Schenkarminschenk
2025-05-06

Die Grüne Tessinerin Greta Gysin brachte ihre Motion für mehr Teilhabe dank Unterstützung der , der und der gemässigten Christen gegen rechtsextreme, neoliberale/-libertäre und christentalibanische Kräfte durch den Nationalrat.

Künftig werden allen volljährigen Schweizer:innen auf Bundesebene demokratische Rechte und Pflichten zugesprochen.

Damit wird in der die antidemokratische Ausgrenzung von weiteren ~16'000 Personen abgeschafft.

Armin Schenkarminschenk
2025-05-06

@unnon89 @tonline

Die sogenannte "Mitte der Gesellschaft" ist eine höchst relative Vorstellung und als qualitative Messlatte de facto nicht geeignet.

Wenn die Gesellschaft bsw. zu 90% rechts bis rechtsextrem eingestellt wäre, wäre die Mitte der Gesellschaft rechtsradikal. Selbst wenn 10% sich gar nicht in diesem Spektrum sähen.

Armin Schenkarminschenk
2025-05-05

@unnon89 @tonline

Doch, genau deswegen agieren sie wie Getriebene.

Statt hinzustehen, klare Kante zeigen und sagen was Sache ist, macht man sich vor Angst in die Hose, dass dadurch Wahlstimmen verloren gehen könnten, weil man eine vermeintlich unpopuläre Position vertreten könnte.

Sie übersehen dabei, dass sie einer gewaltigen rechtsextremen Propagandamaschinerie, ausgehend aus den "Sozialen Medien", auf den Leim gehen.

Armin Schenkarminschenk
2025-05-05

@unnon89 @tonline

Es gibt auch noch andere Parteien, um Druck für Politik für die normalen Bürger:innen und deren Freiheit und Sicherheit aufzubauen.

Ich stimme Dir zu, dass sich SPD und die Grünen dafür schämen müssen, dass sie sich auch von den Rechtsextremen treiben liessen.

Es ist ein eklatanter Trugschluss, frühere Nichtwähler:innen für sich gewinnen zu wollen, wenn die nur wählen, weil sie de facto die Demokratie abgeschafft haben wollen. Das gilt ganz stark für die CDU/CSU/FDP.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst