data.gv.at

Offizieller Mastodon-Account von data.gv.at - Neuigkeiten zu neuen Datensätzen, Apps & Open Government Data in Österreich

data.gv.atdatagvat
2025-05-19

Neue Anwendung: "Firmenbuch AI" - ein unabhängiges Recherche-Tool welches neben Visualisierungen von Firmendaten auch AI Interpretationen gekennzeichnet hinzufügt. Nutzt High-Value-Datasets des BMJ data.gv.at/katalog/dataset/f46

Firmenbuch AI Screenshot
data.gv.atdatagvat
2025-04-24

@tomth bitte direkt den Entwicklern melden, Kontaktadressen auf der Anwendungsprofilseite auf data.gv.at

data.gv.atdatagvat
2025-04-23

Neue Anwendung: OpenFirmenbuch - kostenlos & ohne Anmeldung: recherchieren Sie offizielle Unternehmensdaten direkt im österreichischen Firmenbuch. Ideal für Due Diligence, Geschäftspartner-Check & mehr.
➡️ data.gv.at/katalog/application

OpenFirmenbuch Screenshot
data.gv.atdatagvat
2025-04-18

🚗 258.205 Parkplätze.

So viele Stellflächen hat Wien laut Flächen-Mehrzweckkarte – algorithmisch vermessen, visualisiert, aufgeschlüsselt bis zur letzten Lücke.

Schau nach, wie viele in deiner Gasse stehen:
👉 data.gv.at/katalog/application

Beispieldarstellung
data.gv.atdatagvat
2025-04-18

@datenschatz bitte direkt bei den Entwicklern nachfragen - wir haben nicht mehr Infos als im Anwendungsprofil veröffentlicht wurden...

data.gv.atdatagvat
2025-04-18

Neue Anwendung: PROPCORN AI - mittels KI können automatisiert Baupotentiale in Wien in Echtzeit generiert werden data.gv.at/katalog/application

Propcorn Screenshot
data.gv.atdatagvat
2025-04-18

🎙️🖼️ Neue Perspektive auf Wiens Kunst im öffentlichen Raum:
Ein zynischer Detektiv, KI-generierte Monologe & Schwarzweiß-Ästhetik.

„Da stehe ich nun“ ist eine Webanwendung über Daten, Stimmen & Skulpturen.

Entdecke die Stadt neu: data.gv.at/2025/04/18/da-stehe

Da stehe ich nun - Bild 1Da stehe ich nun - Bild 2Da stehe ich nun - Bild 3
data.gv.atdatagvat
2025-03-19

🚀📊 Open Data Hackathon am 21.03. im @metalab Wien!

Entdecke Datenschätze aus , entwickle innovative Anwendungen & tausche dich mit Gleichgesinnten aus.

Start ab 17:00 Uhr, mehr Infos: data.gv.at/2025/03/19/open-dat

Open Data Hackathon Logo
data.gv.atdatagvat
2025-03-17

High-Value-Datasets (HVD) des Firmenbuchs ab sofort verfügbar!

Kostenlose API des BMJ mit:
✅ Unternehmensinformationen
✅ Unternehmensunterlagen & Rechnungsabschlüssen
✅ Schlüsselattributen auf Einzelunternehmensebene

Jetzt entdecken: data.gv.at/katalog/dataset/e91

Schlüsselattribute HVD Datensatz Firmenbuch
data.gv.atdatagvat
2025-02-25

🔋📊 Neue Anwendung basierend auf am non-government-data-Portal opendataportal.at:

kWEEG Dashboard - Visualisierung der Messdaten einer regionalen Energiegemeinschaft im Waldviertel ⚡

opendataportal.at/katalog/de/d

kweeg Dashboard
data.gv.atdatagvat
2025-02-25

Neue Anwendung:

"Transparente Gemeinde Krems" - Verwaltung der Stadt Krems auf einem Blick transparent dargestellt

Basierend auf dem österreichischen Kriterienkatalog von Transparency International - Austrian Chapter
data.gv.at/katalog/application

Screenshot Webseite Transparente Gemeinde
data.gv.atdatagvat
2025-02-25

Neue App für Wien & Linz:

🌳📱 Hallo Baum – Entdecke unsere Stadtbäume!

Mit der neuen App „Hallo Baum“ kannst du Stadtbäume persönlich kennenlernen. Stelle dich vor einen Baum, tippe auf „Hallo Baum“ – und er erzählt dir seine Geschichte. 🌿🌍

data.gv.at/katalog/application

Hallo Baum Sujet
data.gv.atdatagvat
2025-02-17

Umfrage zur Verbesserung von data.gv.at gestartet

Ihre Meinung zählt! Gemeinsam mit der Universität für Weiterbildung Krems möchten wir data.gv.at noch besser machen. Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit & helfen Sie uns, die Plattform nutzerfreundlicher zu gestalten.

Zur Umfrage: uwk-krems.limesurvey.net/637691

Ihre Meinung zählt Symbolbild
data.gv.atdatagvat
2025-02-12

🚀 Open Data Expo & Lehrpfad 2025 in Wien!
Am 5. & 6. März dreht sich alles um offene Daten: spannende Projekte, Workshops & Stadtführungen mit Datenfokus.
Jetzt anmelden: data.gv.at/2025/02/12/open-dat

Opendata Expo
data.gv.atdatagvat
2025-02-03

Neue Anwendung: Konzertleben in Wien 1780–1830 (ein WEAVE-Forschungsprojekt gefördert vom FWF & der DFG):
Entdecke das historische Konzertleben Wiens mit einer interaktiven Karte auf Basis des Franziszeischen Katasters (1817–1829) data.gv.at/katalog/application

Screenshot Fr. Kataster
data.gv.atdatagvat
2025-02-03

Neue Anwendung: WoBahn - eine Web-App, die die ungefähren Standorte aller U-Bahn-Linien der Wiener Linien anzeigt, Source-Code ist ebenfalls frei verfügbar data.gv.at/katalog/application

WoBahn Screenshot
data.gv.atdatagvat
2025-02-03

Neues Tool von @openpotato OpenPLZ API - ein öffentliches Straßen- und Postleitzahlverzeichnis (inklusive Gemeindedaten) für DE, LI, die CH und Österreich über eine offene REST-API-Schnittstelle verfügbar macht - verwendet offene Daten der @statistik.at data.gv.at/katalog/application

OpenPLZ API Screenshot
data.gv.atdatagvat
2024-12-19

Open-Source-Projekte auf data.gv.at entdecken: mit dem neuen Filter sind ab sofort Anwendungen und Visualisierungen, deren Quellcode öffentlich verfügbar ist, auffindbar. Mehr Infos: data.gv.at/2024/12/19/neuer-fi

Screenshot neuer Filter
data.gv.atdatagvat
2024-12-17

🌍📊 Open Data im Unterricht nutzen!

Wien fördert den Einsatz von Open Government Data (OGD) im Klassenzimmer & bei Wettbewerben. Mit Praxisbeispielen wie Klimadaten, Baumkataster & Vornamen wird Datenkompetenz spielerisch vermittelt.

👉 Infos & Materialien: data.gv.at/2024/12/17/open-dat

Klassenzimmer-Foto (DALL-E3 generiert)
data.gv.atdatagvat
2024-12-10

Wechsel in der Sprecherrolle der Cooperation Open Government Data Österreich: Simon Hofer folgt auf Brigitte Lutz data.gv.at/2024/12/10/wechsel-

Brigitte Lutz und Simon Hofer

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst