@bastian @haferlasche @aurora tatsächlich. Nicht gesehen!
Im Herzen Phänomenologe. Leidenschaftlicher Erfasser von Umständen, manchmal umständlich. Stark auf dem Trip Eindeutigkeit und Erklärbarkeit von ALLEM; das auch professionell. Merke aber langsam wiedermal, dass Theorie- und Poesieverlust schnell rückgängig gemacht werden können. Theaterfaszination auch praktisch durch in Spätjugendzeit erworbenen Präsenzfetischismus. Dann Radio. Radio, yeah. Und Corporate Communication.
Hier nur anders unglücklich als auf Twitter. „Wem folgen?“ Hilfe!
@bastian @haferlasche @aurora tatsächlich. Nicht gesehen!
Eine Folge: #ARD und @ZDF können Verantwortliche in #Politik und #Wirtschaft wenig mit eigenen Themenschwerpunkten konfrontieren. Die Funktion der #Medien als „Frühwarnsystem“ bei gesellschaftlich relevanten Fehlentwicklungen kann darunter leiden.
Am #LabourDay nach dem Ausschlafen schön erstmal eine Dreiviertel Stunde die Küche aufräumen, Frühstück für alle machen, dann wieder die Küche aufräumen und dann die Wohnung aufräumen.
Mein liebes Kind, Du bist nun sieben. Leider haben wir das mit dem #Klimawandel für euch verkackt. Und weil ich schon langsam selbst die Erinnerung verliere, schreibe ich Dir an diesem Sommerabend am 8. April einmal auf, wie das Wetter in der #Oberlausitz war, als ich sieben war.
Was feiern eigentlich die Leute, die immer „feiern gehen“?
@WebPassionist @m4nuel Nee klar, das ist nur lustig. Aber Schmiere, Silikone, Sprayaerosole usw., Karbonherstellung, Reifen- und Bremsabrieb is nicht lustig
Zu unserer Auszeichnung für behinderte Journalist*innen erreichen uns manche Fragen. Wir wollen daher hier ein eigenes FAQ-Format beginnen. Alle Infos zur Auszeichnung: #Inklusion & #Diversität statt #Behinderung im #Journalismus 👇
https://journalismus-preis.org
@OttoBrennerStiftung Ich finde es nach wie vor ein bisschen verwirrend, dass Preis und Stipendium auf der gleichen Seite einfach untereinander aufgelistet werden. Es sind doch zwei ganz verschiedene Optionen. Ich wollte z.B. jmd. aufs Stipendium hinweisen, habe die Seite geteilt und musste extra dazu schreiben: nicht irritiert sein, da steht „Preis“, bitte runterscrollen.
@Veloristo @m4nuel Ich habe mich angestrengt, aber ich verstehe die Gleichung nicht.
@WebPassionist @m4nuel Ja das war Ironie. Ich finde es lustig, dass Radler CO2 in ihre Reifen pumpen.
@m4nuel 😆 Ah! So viel zur klimaneutralen Fortbewegung! 😉
@m4nuel Hm. Ich dagegen hasse Handpumpen. Also Gas. Gas?! Flüssige Luft?
@m4nuel aber was spricht gegen eine Federgabel?
@m4nuel Ah!!
… Aber dann nachher auf den Straßen fühlt sichs doch so wieder an wie mit Bergschuhen beim Joggen…?
These: #Gravelbike ohne Stoßdämpfer ist wie Barfußwandern in Holzschuhen.
Die "vierte Gewalt" verschwindet, zumindest im Lokalen ist das zu beobachten. Diese Entwicklung leistet dem #Populismus Vorschub, hat @kontextwz@opensocial.at-Autor Maxim Flößer in Baden-Württemberg #BaWü untersucht. In Gemeinden ohne #Lokalzeitung wird häufiger für die AfD gestimmt. Interessante Ergebnisse 👇
https://www.kontextwochenzeitung.de/medien/675/keine-lokalzeitung-mehr-afd-9414.html
Ich glaube wirklich, dass wir das hinkriegen mit der ökologischen Katastrophe.
Wie ist das eigentlich geplant mit der „#Remigration“, für den Fall dass #AMOC und #Golfstrom den Geist aufgeben und wir es hier bis zu 20 Grad kälter haben?
Ich frage mich schon seit Jahren, was die aufgekratzten E-Mountainbiker, die bei uns am Sonntag rumheizen, mit #Verkehrswende zu tun haben sollen. Es ist immer die gleiche Logik, überall. @SheDrivesMobility
@SheDrivesMobility @eWalthert Zufalls-Einschlaflektüre. 1913.