FutureOfTesting

News, Trends & Entwicklungen rund um Softwaretests mit und von Künstlicher Intelligenz.
KI-Testtools, Testautomatisierung, Qualitätssicherung & Regulierung und mehr.

FutureOfTestingfutureoftesting
2025-07-08

Testing-Trends 2025: Hyperautomation, TestOps und autonome KI-Agenten prägen die QA-Landschaft. KI automatisiert den gesamten Testprozess – von der Testfallerstellung bis zur Defektanalyse. Das macht Softwaretests intelligenter, effizienter und skalierbar.

👉 accelq.com/blog/software-testi

FutureOfTestingfutureoftesting
2025-07-07

Die IEEE AITest 2025 (21.–24. Juli, Tucson) setzt Impulse für die Zukunft des KI-Testings. Im Fokus: Verifizierung & Validierung von KI-Systemen, der Einsatz von KI im Softwaretest sowie ethische Fragen, LLMs & Datenqualität.

👉 conf.researchr.org/track/cisos

FutureOfTestingfutureoftesting
2025-07-06

Top KI-Testtools 2025 setzen auf Selbstheilung: Frameworks wie ACCELQ Autopilot nutzen generative KI für wartungsfreie End-to-End-Automatisierung. Highlights: autonome Heilung, automatische Testfall-Erstellung & KI-Designer zur Reduktion manueller Arbeit.

👉 accelq.com/blog/ai-testing-fra

FutureOfTestingfutureoftesting
2025-07-05

Laut TestGuild nutzen bereits 72,3 % der Teams KI-gestützte Testautomatisierung oder evaluieren entsprechende Workflows. Damit erreicht die Technologie eine der schnellsten Adoptionsraten der letzten Jahre. 2025 gilt als Wendepunkt für „Agentic AI“ in der Testautomatisierung.

👉 testguild.com/automation-testi

FutureOfTestingfutureoftesting
2025-07-04

Die RAND Corporation schlägt eine EU-Taskforce zur Standardisierung von KI-Evaluierungen vor. Ziel: Stärkere Qualitätskontrolle durch vier Kernanforderungen – interne/externe Validität, Reproduzierbarkeit & Portabilität. Die Initiative könnte globale Standards prägen.

👉 rand.org/pubs/perspectives/PEA

FutureOfTestingfutureoftesting
2025-07-03

Cypress Cloud integriert KI-generierte Tests: Automatische Testfall-Erstellung, selbstheilende Skripte und prädiktive Analysen verbessern Testabdeckung und Effizienz. Die Lösung reduziert manuellen Aufwand und erkennt Fehler frühzeitig – ein wichtiger Schritt für skalierbare QA.

👉 automationqa.co/blog/cypress-c

FutureOfTestingfutureoftesting
2025-07-02

Applitools und Testim führen die KI-gestützte Testautomatisierung 2025 an: Applitools Eyes erkennt visuelle Bugs mit fortschrittlicher Computer Vision. Testim nutzt selbstheilende Smart Locators zur automatischen UI-Anpassung. Beide Tools reduzieren deutlich Aufwand bei Testerstellung & Wartung.

👉 titanisolutions.com/news/techn

FutureOfTestingfutureoftesting
2025-07-01

KI verändert die Testautomatisierung mit Selenium WebDriver grundlegend: Laut dem SmartBear Report 2025 setzen 67 % der Automatisierer weiterhin auf Selenium. KI-basierte selbstheilende Tests reduzieren den Wartungsaufwand um bis zu 60 %. Adaptive Ausführung verkürzt Testlaufzeiten um bis zu 40 %.

👉 linkedin.com/pulse/how-ai-chan

FutureOfTestingfutureoftesting
2025-06-30

Tricentis nennt 5 KI-Trends für Softwaretests 2025: 80 % der Teams werden KI nutzen. Highlights: Automatische Testfall-Generierung, Anforderungsanalyse in natürlicher Sprache und Quality Intelligence zur Risikobasierten Testpriorisierung. Testzeiten könnten um bis zu 80 % sinken.

👉 tricentis.com/blog/5-ai-trends

FutureOfTestingfutureoftesting
2025-06-29

Zencoder startet die öffentliche Beta von Zentester: Ein KI-Agent für End-to-End UI-Testing. Zentester imitiert menschliche Interaktionen mit Webanwendungen, analysiert Layouts, erkennt interaktive Elemente und navigiert durch Szenarien via Screenshots und DOM-Snapshots. Ziel: Automatisierung repetitiver Tests und frühzeitige Fehlererkennung.

👉 coaio.com/news/2025/06/revolut

FutureOfTestingfutureoftesting
2025-06-28

Die OWASP Foundation hat den AI Testing Guide (AITG) veröffentlicht: Ein Open-Source-Leitfaden für Sicherheit und Risikomanagement in KI-Systemen. Themen u.a.: nicht-deterministisches Verhalten, Data Drift und adversarielle Angriffe. Aktuell Phase 1, erste Veröffentlichung im Sept 2025.

👉 infoq.com/news/2025/06/ai-test

FutureOfTestingfutureoftesting
2025-06-25

Entwickler erstellen komplexe visuelle Reasoning-Tests, um die tatsächlichen Fähigkeiten moderner KI-Modelle besser zu bewerten. Nur die fortschrittlichsten Systeme bestehen diese Aufgaben.

Mehr dazu im Artikel des Economist: economist.com/science-and-tech

FutureOfTestingfutureoftesting
2025-06-24

Scale AI stellt „Scale Evaluation“ vor – eine neue Plattform zur automatisierten Bewertung von KI-Modellen über verschiedene Benchmarks. Ziel: Schwächen erkennen, gezielt verbessern.

🔗 opentools.ai/news/scale-ai-unv

FutureOfTestingfutureoftesting
2025-06-23

Die EU-Kommission startet eine öffentliche Konsultation zu Hochrisiko-KI-Systemen. Ziel: Leitlinien zur Einstufung gemäß dem EU-AI-Gesetz. Stakeholder sind zur Mitwirkung aufgerufen.

👉 riskinfo.ai/post/ai-insights-k

FutureOfTestingfutureoftesting
2025-06-22

🤖 KI testet sich selbst – die Zukunft der Qualitätssicherung?
Generative KI wird immer komplexer. QA-Teams setzen daher zunehmend auf KI, um KI zu testen – denn klassische Methoden stoßen an ihre Grenzen.

🔗 Mehr Infos:
qa-financial.com/analysis-is-a

FutureOfTestingfutureoftesting
2025-06-21

🚨 Die Kosten der Verzögerung von KI im Softwaretesting
Eine aktuelle Analyse zeigt: Wer KI im Testing hinauszögert, verliert an Tempo – und zahlt am Ende drauf.
📉 Wettbewerber mit KI releasen schneller und lernen effizienter.

🔗 Mehr dazu: blog.qasource.com/snowball-eff

FutureOfTestingfutureoftesting
2025-06-21

🤖 UiPath transformiert Softwaretests mit KI-Agenten!
„Agentic Testing“ nutzt KI-Agenten im gesamten Testlebenszyklus, um Prozesse zu beschleunigen und neue Testmöglichkeiten zu schaffen – die nächste Evolutionsstufe im Softwaretesting.

🔗 uipath.com/blog/product-and-up

FutureOfTestingfutureoftesting
2025-06-21

🧠 LambdaTest enthüllt seinen KI-nativen Testfallgenerator!
Der „AI Test Case Generator“ verwandelt Anforderungen automatisch in strukturierte Testfälle – für bessere Abdeckung & weniger manuellen Aufwand. Ein echter Gamechanger in der QA!

🔗 globenewswire.com/news-release

FutureOfTestingfutureoftesting
2025-06-21

🚀 Mabl stellt bahnbrechende KI-Funktionen für Softwaretests vor!
Die neuen Features erweitern die preisgekrönten KI-Testfunktionen – u. a. mit semantischer Indizierung & autonomer API-Testgenerierung zur schnelleren Softwarebereitstellung.

🔗 mabl.com/breakthrough-agentic-

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst