Michael Hackel

🥰Papa🥰
⚡Volleyballer⚡
🤓Lernbegleiter (Mathe & PoWi)🤓
😇Optimist😇
👽Visionär👽
😻Idealist😻
🖖🏼Hessebub🖖🏼

2023-05-15
2023-05-15

Aktuell sind wir auf der Suche nach tollen Angeboten zum Thema #KI #ChatGPT für einen pädagogischen Tag. Ort wäre Rodgau in Hessen (nahe Frankfurt am Main)

Habt ihr, liebes #fedilz Ideen, wer hier eine tolle Person für einen Vortrag und Planung/Durchführung von Workshops wäre?

@ebildungslabor habe ich bereits per Mail angefragt und würde mich auf sie freuen wie ein Schnitzel 😁

2023-01-31

@ebildungslabor
Großartig - ich Frage mich die ganze Zeit, wann um Gottes Willen du das alles machst?! 😅

Wirklich interessante Ideen! Mein Gott, könnte man doch nur einfacher unser Schulsystem ein Update verpassen 😅🤔😁

2023-01-28

@noelte030 @IBB

Die beste Erfahrung mit den Einschätzungsbögen habe ich immer dann gemacht, wenn auf dem gleichen Zettel sowohl die erste Zwischennote und dann auch die Halbjahresnote besprochen wurde. So konnten die Kids sogar eine Entwicklung für sich darstellen und sehen 😍

2023-01-28

@IBB @noelte030

Ja einen Notenvorschlag. Die Einschätzung ist bei mir immer Grundlage eines "Beratungsgespräches" bei denen wir gemeinsam eine Note festlegen. Sowohl die Schüler als auch ich schätzen im Raster ein.

Die Art des Vorgehens mache ich seit meinem Referendariat, also jetzt seit 6 Schuljahren in allen Klassenstufen. Dir Schülerinnen und Schüler schätzen das sehr.
Ich bin gespannt wie die neue Version bei den Schülerinnen und Schülern ankommt und ob es ihnen weiterhilft

2023-01-28

Hier auch noch Mal meine alte Version

2023-01-28

#FediLZ #Feedback #FeedForward #matheedu

Ich habe Mal wieder mein Selbsteinschätzungsraster überarbeitet. Danke @noelte030 für die Inspiration durch seine Bücher.

Was haltet ihr davon? Verbesserungsvorschläge?

2023-01-28

Das ist es doch, was die Schulschließungen gezeigt haben. Von den Kids wurde dieses selbstständige Lernen verlangt, ohne dass das System Schule darauf vorbereitet hatte.

2/2

2023-01-28

#FediLZ #sol #lernen #swk

Schülerinnen und Schüler selbstorganisiertes Lernen zu ermöglichen klingt ja ganz nett.

Zwei Dinge die ich hier nicht verstehe:

1. Warum ist hier nur von älteren die Rede?

2. Wie sollen alle älteren Schülerinnen und Schüler dazu in der Lage sein, wenn sie in einem System stecken, dass ihnen nur in Ausnahmefällen zeigt, wie selbstorganisiertes Lernen funktioniert?

1/2

Quelle: FAZ+ Interview mit dem Vorsitzenden der SWK

2023-01-28

@EvaLie @blume_bob
Sorry habe ich selbst nur als Kopie erhalten

2023-01-27

#GEW #FediLZ #Lehrermangel

Wenn nicht jetzt, wann dann?
Auch wir müssen für unsere Arbeitsbedingungen scheinbar auf die Straße!

Auch wenn es nervt - der Moment ist aber günstig, um das Schulsystem jetzt umzugraben.

2023-01-25

#FediLZ #Feedback #FeedForward

Inspiriert durch einen Vortrag von @noelte030 wollte ich mein Selbsteinschätzungsraster hinsichtlich der #4K zu überarbeiten. Irgendwie stoße ich hier an meine Grenzen. Habt ihr Ideen?

2023-01-24

@Maq @FrDrDany
Kann mich nur anschließen! Mega Idee die inspirierend ist danke!❤️

2023-01-24

@frankant
Da geht's dir ja wie mir 😅 Wir geben uns Mühe oder? 😁

2023-01-23

#FediLZ

Wie ihr bestimmt schon gemerkt habt bin ich sehr interessiert was Vernetzung angeht - hach wer nicht?!😅

Also wo sind die kreativen Mathelehrkräfte? 😀

2023-01-23

@monsieurbecker @byteborg @dejanfreiburg

Vom Prinzip her geht es doch auch schlicht um demokratische Strukturen im Schulsystem und zwar solche die Mitbestimmung erleichtern oder dazu ermuntern.
Wenn das passt könnte ich mir vorstellen, dass die Problematik die @dejanfreiburg beschreibt, im Dialog gelöst werden würde.

2023-01-23

@herrlarbig
Die Basics (also HandsOn, zentrale Apps, rechtliches etc.) hatten wir im Moment in einem Kickoff-Training und dann nach Bedarf in den Klassenstunden.

Fächerübergreifende Projekte - das nehme ich auf jeden Fall Mal mit! Danke dir

2023-01-23

#FediLZ #Medienbildung

Bisher sind wir in unseren (Tablet-)Klasse den Weg gegangen Medienkompetenz (4K) in die Fächer zu integrieren, weil wir das sinnvoll fanden.

Was meint ihr dazu? Fachbezogen oder doch von den Fächern losgelöst oder beides? Habt ihr Erfahrungen mit guten Materialien?

2023-01-23

@byteborg @dejanfreiburg

Und trotzdem bleibt die Gesellschaft bei diesem Thema sehr leise

2023-01-22

@EvaLie bei dem Stichwort Parallelen fallen mir viele Fragen/Themen ein:

Wie verstehen wir Lernen?
Was genau ist eine Leistung?
Wie geht das System Schule mit technischer Entwicklung um?
Welche Missverständnisse können entstehen?
Welche Chancen bietet technische Entwicklung?
Welche Gelingsvoraussetzungen benötigt es?

Wenn man noch eine Weile darüber nachdenkt, würden bestimmt noch weitere Fragen auftauchen.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst