Philipp Greifenstein

freier Journalist & Referent, Redakteur & Geschäfteführer @eulemagazin

Philipp Greifenstein boosted:
Die Euleeulemagazin
2025-11-04

In der Kirche nimmt Macht viele Formen an. Nicht alle sind rundheraus abzulehnen. Über einen guten Umgang mit der Macht des Sorgens in der Kirche schreibt Elis Eichener: eulemagazin.de/der-gute-hirte-

Philipp GreifensteinrockToamna
2025-11-04

„Wenn Seelsorge einen Unterschied machen und damit Bedeutung haben soll, können wir von der Pastoralmacht nicht lassen.“

In der Eule erklärt Elis Eichener, was Pastoralmacht in der ist – und wie ein guter Umgang mit ihr ausschauen kann. Ein absolutes Must-Read!

eulemagazin.de/der-gute-hirte-

Philipp GreifensteinrockToamna
2025-11-01

„Ich weiß, das ist KI, aber ich find's trotzdem cute“, als Kommi zu KI-Schrott (AI-Slop) ist so ziemlich das demotivierendste, das ich 2025 lesen muss.

Philipp GreifensteinrockToamna
2025-11-01

Wie iede:r weiß, der:die der Evangelischen Jugend entwachsen ist, ist Freiwilligkeit nicht nur evangelisch-ethisch geboten, sondern am Ende auch funktionaler. Ich wünsche mir das als Beitrag der Kirchen in die gegenwärtigen gesellschaftspolitischen Debatten.

Philipp GreifensteinrockToamna
2025-11-01

Im aktuellen „RE: Oktober 2025“ des „Eule-Podcast“ sprechen @HerrPfarrerin und ich über andere Christentumstraditionen, die man gegen die Häresie des Christlichen Nationalismus in den USA oder Russland in Stellung bringen kann, u.a. mit Dorothee Sölle und Reinhold Niebuhr. Hört rein! eulemagazin.de/re-oktober-2025

Philipp Greifenstein boosted:
Die Euleeulemagazin
2025-10-31

Was feiern wir zum Reformationstag? Die reformatorischen Einsichten und Schicksale sind aktuell für die Macht-Debatten unserer Tage. Außerdem: Queere katholische Theologie und Papst Leo wird getrollt. eulemagazin.de/macht-kirche-re

Philipp GreifensteinrockToamna
2025-10-31

Herzliche Empfehlung, um diesen im Bauernkriegs-Gedenkjahr würdig und recht zu begehen. Hört die „Eule-Podcast“-Folgen zum Bauernkrieg mit Lyndal Roper, Thomas Kaufmann und @kopptisch nach. Uffrur! eulemagazin.de/bauernkrieg-kau

Philipp GreifensteinrockToamna
2025-10-31

Was können die Reformation und ihr Krieg uns heute noch bedeuten? Die reformatorischen Einsichten und Schicksale von vor 500 Jahren sind aktuell für die Macht-Debatten unserer Tage. Darüber schreibe ich heute im „Re:mind“-Newsletter: eulemagazin.de/macht-kirche-re

Philipp Greifenstein boosted:
Die Euleeulemagazin
2025-10-30

Im Monatsrückblick des „Eule-Podcast“ geht es diesmal um das Engagement von Christ:innen und Kirchen für Klimaschutz und -Gerechtigkeit und den Widerstand gegen den Christlichen Nationalismus. eulemagazin.de/re-oktober-2025

Philipp Greifenstein boosted:
Die Euleeulemagazin
2025-10-30

Ist diese Weisheit vom Kirchenlehrer und Papst Gregor dem Großen heute vergessen? Jeden Freitag verschaffen wir Dir im „Re:mind“-Newsletter Orientierung in gegenwärtigen Debatten. Kritisch und mindful. Jetzt zum Newsletter anmelden: eulemagazin.de/newsletter/

"Besser, es gibt einen Skandal, als dass die Wahrheit zu kurz kommt" - Gregor der Große
Philipp Greifenstein boosted:
Die Euleeulemagazin
2025-10-30

Bei „Unbubble/13 Fragen“ vom ZDF wird ein Kompromiss zwischen Christfluencer*innen inszeniert, die politische Gegner sind. Was man bei „Jesus Glow und Bibelverse – sind Christfluencer gefährlich?“ tatsächlich lernt: eulemagazin.de/jesus-glow-chri

Philipp GreifensteinrockToamna
2025-10-30

Bei manchen Medien-Produkten fragt man sich ja, wie es sein kann, dass sie trotz vieler Schwächen mit einhelligem Jubel aufgenommen werden. Gut, dass @iatrotheologie bzgl. der ZDF-Sendung „Unbubble/13 Fragen“ zu Christfluencer:innen kritisch nachguckt: eulemagazin.de/jesus-glow-chri

Philipp Greifenstein boosted:
Die Euleeulemagazin
2025-10-25

Ein neues Buch über den zornigen Religionskritiker Friedrich Nietzsche hat die Kirchenpräsidentin der Hessen-Nassauischen Kirche Christiane Tietz veröffentlicht. Eine Rezension von Benedikt Skorzenski: eulemagazin.de/rezension-nietz

Philipp Greifenstein boosted:
Die Euleeulemagazin
2025-10-25

Ist Künstliche Intelligenz allgegenwärtig, allwissend und gerecht? Im „Eule-Podcast“ diskutieren Claudia Paganini und @HerrPfarrerin darüber, ob Künstliche Intelligenz uns Menschen ein neuer Gott sein kann. Hört rein! Überall, wo es Podcasts gibt, und direkt im Magazin: eulemagazin.de/eule-podcast-ku

Philipp Greifenstein boosted:
Die Euleeulemagazin
2025-10-24

Drei Jahre lang arbeitete die evangelische Kirche an ihrer neuen Klimakampagne. Am Ende der Bemühungen stehen vier „KI“-Videos und eine schlechte Website, erklärt @rockToamna: eulemagazin.de/du-zaehlst-klim

Philipp Greifenstein boosted:
Die Euleeulemagazin
2025-10-24

Der frische „Re:mind“-Newsletter: Wie sollten Christ:innen und Kirchen mit den Möglichkeiten von „Künstlicher Intelligenz“ umgehen? Außerdem: Queerer Fernsehgottesdienst und ein Urteil zum kirchlichen Arbeitsrecht. eulemagazin.de/wir-koennen-auc

Philipp GreifensteinrockToamna
2025-10-24

Habe mich befleissigt und den „Re:mind“-Newsletter für diese Woche geschrieben. Es geht um „KI“, die Prävention von sexualisierter Gewalt und das kirchliche Arbeitsrecht. Außerdem: Alle mal an die frische Luft! eulemagazin.de/wir-koennen-auc

Philipp Greifenstein boosted:
Die Euleeulemagazin
2025-10-24

Mit „KI“-Videos rührt die evangelische die Werbetrommel für ihre neue Klimakampagne „Du zählst!“. Drei Jahre lang wurde an einer „öffentlichkeitswirksamen Kampagne“ gearbeitet. Eule-Redakteur @rockToamna zeichnet den Weg nach und hat sich das Ergebnis angeschaut: eulemagazin.de/du-zaehlst-klim

Philipp Greifenstein boosted:
Die Euleeulemagazin
2025-10-23

Mit „KI“-Videos rührt die evangelische Kirche die Werbetrommel für ihre neue Klimakampagne „“. Drei Jahre hat es gedauert, um diese „öffentlichkeitswirksame Kampagne“ an den Start zu bringen. eulemagazin.de/du-zaehlst-klim

Philipp GreifensteinrockToamna
2025-10-23

Hab mir für die Eule mal die neue Klimakampagne der evangelischen Kirche angeschaut, die mit „KI“-Videos Werbung für Klimaschutz macht. eulemagazin.de/du-zaehlst-klim

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst