Stura Halle

Hier trötet der Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Folgt für Neuigkeiten aus der #Hochschulpolitik, Statements und Veranstaltungstipps in #Halle.

2025-05-22

Wer die Löwenrunde verpasst hat, kann sie auch online nachschauen:

youtube.com/live/HFTV4F0dloI

#Halle #HalleSaale #Stura #SturaHalle #UniHalle #MLU

2025-05-22

Im Wahlomat vertreten sind dieses Jahr:
- die Rot-grüne Liste
- die offene Linke Liste
- die liberale Hochschulgruppe
- die Gewerkschaftsliste TVSTUD
- die NAWI-Liste

Den Wahlomat findet ihr unter stura.uni-halle.de/wahlomat/

2025-05-22

Wahlentscheidung gesucht? Wir können helfen!

Ab nächster Woche gehen die Hochschulwahlen los - wenn ihr noch nicht wisst, wen ihr in den Stura wählen wollt, könnt ihr ab sofort den neuen Wahlomat ausprobieren.
Die antretenden Listen haben uns Thesen eingesendet, die von unseren Referenten für innere und äußere Hochschulpolitik ausgewählt und redigiert wurden.
Ganz wichtig: Auch in die Begründungen schauen!

#Halle #HalleSaale #Stura #SturaHalle #UniHalle #MLU

Der Hintergrund ist rot mit blau-pinken Kreisen. Darauf steht: "Hochschulwahl 2025 - Wahlomat jetzt online! Löwenrunde verpasst? Auch die könnt ihr online schauen!" Am linken Bildrand schaut ein Eichhörnchen frech um die Ecke.
2025-05-21

Deutschland-Semesterticket trotz Preiserhöhung? Die Entscheidung liegt in eurer Hand!

Ein JA bei der Urabstimmung stimmt für das Deutschland-Semesterticket zum erhöhten Preis von 34,80 € pro Monat.

Ein NEIN bei der Urabstimmung stimmt komplett gegen ein solidarisch finanziertes Semesterticket.

Die Urabstimmung zum Semesterticket läuft parallel zur Hochschulwahl vom 26. Mai bis 3. Juni im Löwenportal.

Alle Infos und Vertrag: stura.uni-halle.de/urabstimmun

#halle

Der Hintergrund ist rot mit blau-pinken Kreisen. Im Vordergrund ist eine eine Miniatur-Straßenbahn, die über Geldscheinne fährt. Darüber steht: "Urabstimmung Semesterticket - Bleiben wir beim Deutschland-Semesterticket?" Darunter steht: "Stimme im Löwenportal ab! Die Urabstimmung läuft parallel zur Hochschulwahl 26. Mai bis 3. Juni 2025"Der Hintergrund ist rot mit blau-pinken Kreisen. Darauf steht: 
" Timeline Semesterticket MLU - So sieht's bisher aus: 
Urabstimmung 2018: Die Urabstimmung 2018 entschied sich für das alte MDV-Gebiet-Semesterticket, welches vermutlich noch einige von euch kennen. Dieses wurde vom Deutschland-Semesterticket ersetzt. Der alte Vertrag ist ausgelaufen.
Urabstimmung 2024: Mit der Urabstimmung habt ihr euch eindeutig für das Deutschland-Semesterticket entschieden, das bis jetzt 29,40 € im Monat gekostet hat.
Urabstimmung 2025: JA für das Deutschland-Semesterticket, aber zum erhöhten Preis von 34,80 € pro Monat. 
NEIN komplett gegen das Ticket, also kein Solidar-Modell, sondern jede*r kümmert sich selbst um das Ticket."Der Hintergrund ist rot mit blau-pinken Kreisen. Darauf steht: "Worüber wird genau abgestimmt?
Ein  JA  stimmt für:
- das Deutschland-Semesterticket, gültig im Nahverkehr deutschlandweit
- Preisbindung 60% des normalen Deutschlandtickets (58€), das entspricht 34,80€ pro Monat, das sind insgesamt 208,80€ pro Semester
bisher waren es 29,40 € pro Monat, das ist eine Preiserhöhung von 5,40€ pro Monat und insgesamt 32,40€ pro Semester
- der neue Semesterbeitrag wäre damit 311,15€ (zusammengesetzt aus 208,80€ Semesterticket, 
90€ Studentenwerk, 12,35€ Stura)
- ein solidarisch finanziertes Ticket, d.h. alle Studis müssen es bezahlen (ausgenommen bei bspw. Auslandssemester, Krankheit, Elternzeit)
- sollte sich der Preis nochmal erhöhen, haben wir ein Sonderkündigungsrecht und machen eine neue Urabstimmung"Der Hintergrund ist rot mit blau-pinken Kreisen. Darauf steht:"Worüber wird genau abgestimmt?
Ein  NEIN  bedeutet:
- kein solidarisch finanziertes Semesterticket 
- jede*r muss sich individuell um ein Ticket oder anderes Fortbewegungsmittel kümmern
- wer das Deutschlandticket möchte, muss es zum vollen Preis von 58€ pro Monat kaufen, das wären 348€ pro Semester
- der Semesterbeitrag ohne Ticket wäre 102,35€ (zusammengesetzt aus 90€ Studentenwerk und 12,35€ Stura)"
2025-05-19

Am Dienstag ist Löwenrunde - nicht vergessen!

Dienstag, 20.5.
18.15 Uhr
Audimax

Eingeladen sind alle Listen, die zu den offenen Plätzen des Sturas antreten. Dieses Jahr sind das:
- Rot-Grüne Liste (Juso-Hochschulgruppe & Grüne Hochschulwahl)
- offene linke Liste (Olli)
- Liberale Hochschulgruppe - LHG
- Gewerkschaftsliste TVSTUD

stura.uni-halle.de/blog/am-die

#Halle #HalleSaale #Stura #SturaHalle #UniHalle #MLU

Der Hintergrund ist lila mit roten Kreisen. Am rechten Bildrand ist eine Löwenstatue, die eine Sonnenbrille trägt. Links oben ist eine große Diskokugel. Darüber steht als Überschrift "Löwenrunde Afterschow", darunter sind alle Infos: "Dienstag, 20. Maiab 20 Uhr Juri-Innenhof, Softdrinks kostenlosalkohol. Getränke 1€ Grillgut 1€, präsentiert vom AK Wohnzimmer"Der Hintergrund ist lila mit roten Kreisen. Am rechten Bildrand ist eine Löwenstatue, die eine Sonnenbrille trägt. 
Als Überschrift steht "Löwenrunde", darunter alle Infos: "Dienstag, 20. Mai, 18.15 Uhr, Audimax, zu Gast: Rot-grüne Liste,  Offene linke Liste, Liberale Hochschulgruppe, Gewerkschaftsliste"
2025-05-16

Unsere Ausschreibung für das Sozialreferat wurde verlängert! Jetzt hast DU die Chance, dich doch noch zu bewerben!
Alle Infos unter: stura.uni-halle.de/blog/aussch
#Halle #HalleSaale #Stura #SturaHalle #UniHalle #MLU

Der Hintergrund ist ein bunter Farbverlauf, darauf steht oben in weiß "Aktuelle Ausschreibungen", daneben ist das Logo des Stura Halle. 
In der Mitter steht groß "Referent*in für Soziales verlängert bis zum 22. Mai!"
Darunter ist ein weißer Block, auf dem folgendes steht: 
"Referent*in für Soziales
Austausch mit Studentenwerk, Familienbüro und Gleichstellungsbeirat
Organisation von Veranstaltungen, Verfassen von Statements
Themen wie Gleichstellungspolitik, Antidiskriminierungsarbeit, Mobilität, studentisches Wohnen, Studienfinanzierung und Semesterticket
Ehrenamt, Aufwandsentschädigung von 235€ pro Monat"
2025-05-12

Nach der Löwenrunde noch nicht genug? Dann schaut bei der Aftershow-Party vom @ak_wohnzimmer vorbei. Dort könnt ihr im Innenhof von Stura und Juridicum ganz zwanglos mit den Kandidat*innen ins Gespräch kommen, lecker Essen und Getränke genießen und den Abend gemeinsam ausklingen lassen.

#Halle #HalleSaale #Stura #SturaHalle #UniHalle #MLU

2025-05-12

Hochschulwahlen? Was soll denn das?
Das klären wir bei der Löwenrunde am 20.5. um 18.15 Uhr im Audimax.

Hier stellen sich die zur Stura-Wahl antretenden Listen mit ihren Top-Kandidat*innen vor. In der Diskussionsrunde debattieren sie hochschulpolitische Themen und können zeigen, was ihre Liste für die nächste Wahlperiode geplant hat. Und auch ihr könnt eure ganz eigenen Fragen an die Listen stellen - also kommt vorbei!

Alle Infos: stura.uni-halle.de/blog/hsw-25

#Halle #Stura #UniHalle

Der Hintergrund ist rot mit blau-pinken Kreisen.  Links unten ist eine  weiße Löwenstatue. Auf dem Bild steht: 
"Löwenrunde 2025 - Diskussionsrunde zur Stura-Wahl und Ausklang bei der Aftershow
20. Mai 18.15 Uhr Audimax
Aftershow ab 20 Uhr Innenhof von Stura & Juridicum"
Stura Halle boosted:
Die Linke Halle (Saale)dielinke_halle@linke.social
2025-05-12

Gedenken an die Bücherverbrennung der Nazis

Heute findet um 16 Uhr auf dem Universitätsplatz in #Halle findet von Halle gegen Rechts, dem @stura_halle und anderen eine Gedenkveranstaltungen zur nationalsozialistischen Bücherverbrennung statt, die sich vor 92 Jahren dort ereignete.

Die Veranstaltung erinnert an das Schicksal der verfolgten Autor*innen und sorgt dafür, ihre Werke nicht in Vergessenheit geraten zu lassen und ein Zeichen gegen die extreme Rechte zu setzen.

2025-05-09

Wir wollen unser eigenes Glücksrad bauen, dass zukünftig bei unseren Veranstaltungen und an Aktionsständen zum Einsatz kommt – denn wer dreht nicht gerne am Rad? :)

Am 17. Mai 11 bis 15 Uhr, alles im Rahmen des Freiwilligentages.

Alle Infos und die Anmeldung findest du hier: engagiert-in-halle.de/freiwill

P.S.: Wer beim Werkeln hilft, kriegt auch ein leckeres Mittag auf uns.

#halle #SturaHalle #freiwilligentag

In der Mitte ist ein comic-haftes Glücksrad. Darüber steht: "Wir bauen ein Glücksrad! Glückswerkstatt 17. Mai 11 bis 15 Uhr"
Darunter steht "Frewilligentag 2025 im Stura, Universitätsplatz 7"
Stura Halle boosted:
HochSchulLernWerkstatt #HSLWhochschullernwerkstatthalle
2025-05-08

🔊 🎲 GameJam – Von der Idee zum (edukativen) Brettspiel! 🎲

Interaktiven Workshop mit Kevin Luhn (Erlebnis- und Spielpädagoge, Spielentwickler bei Gaiagames)

📅 Wann? 09.05.2025

🕡 Uhrzeit: 18:30–21:00 Uhr

📍 Wo? Franckeplatz 1, Haus 31

📧 Anmeldung per Mail: lernwerkstatt@paedagogik.uni-halle.de

# semesterprogramm

🎲 GameJam – Von der Idee zum (edukativen) Brettspiel! 🎲

Spiele machen Spaß – aber wie können sie auch erfolgreich im Bildungssektor eingesetzt werden? 🤔
Was muss ich beachten, wenn ich selbst ein Spiel entwickeln oder Inhalte spielerisch vermitteln möchte?

Im interaktiven Workshop mit Kevin Luhn (Erlebnis- und Spielpädagoge, Spielentwickler bei Gaiagames)
🌟 tauchen wir in die Welt des Spielens ein,
🌟 erkunden verschiedene Spielmechanismen
🌟 und entwickeln im abschließenden GameJam eigene Spielideen! 🎯

📅 Wann? 09.05.2025
🕡 Uhrzeit: 18:30–21:00 Uhr
📍 Wo? Franckeplatz 1, Haus 31, Raum 020
🗣️ Sprache: Deutsche Lautsprache
♿ Die Räumlichkeiten sind für Rollstuhlfahrer:innen zugänglich.

📧 Anmeldung per Mail: lernwerkstatt@paedagogik.uni-halle.de

Komm vorbei und werde Teil eines kreativen Abends voller Ideen und Spielfreude! 🧩🌱
2025-05-08

Wir laden gemeinsam mit dem Prorektorat für Studium und Lehre der
Uni Halle zum Studentischen Forum "Digitalisierung an der MLU". Kommt vorbei, egal ob ihr schon Profis seid oder nicht.
Alle Infos findet ihr unter: stura.uni-halle.de/blog/studen
#Halle #HalleSaale #Stura #SturaHalle #UniHalle #MLU

Der Hintergrund ist ein intensives Grün. In der Mitte ist ein Foto vom Hauptcampus der Uni Halle mit Blick auf den Audimax. Die Farben sind verzerrt und darüber liegen blaue Linien. 
Über dem Bild steht: "Studentisches Forum - Digitalisierung an der MLU"
Und darunter steht: "Habt Ihr Ideen zur Digitalisierung an der MLU? Lasst uns gemeinsam überlegen, wie sie umgesetzt werden können!
Das Prorektorat für Studium und Lehre lädt zusammen mit dem Studierendenrat ein. Wir freuen uns auf Euch!
Dienstag, 13.05. // 18-20 Uhr
Melanchtonianum, Sitzungszimmer"
Stura Halle boosted:
Jannik Balintjannik@linke.social
2025-05-07

Unter dem Motto "Halle behindert - Immer noch!" gingen heute einige hundert Menschen anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit #Behinderung in #Halle auf die Strassen und machten lautstark deutlich, welche massiven Einschränkungen die Gesellschaft Menschen mit Behinderung in ihrer Selbstbestimmung auferlegt.

Würdest du für 200€ im Monat 35h/Woche arbeiten gehen? Klingt absurd? Ist es auch!

Gleichberechtigte #Teilhabe ist indiskutabel und längst überfällig!

Zahlreiche Menschen protestieren vor einem alten sandsteinfarbenen Prachtbau mit großen runden Fentern und halten Transparente mit Themen wie der Forderung nach Mindestlohn für Werkstatttätige, Teilhabe und Inklusion oder der Verfügbarkeit Leichter Sprache auf Ämtern.
Stura Halle boosted:
VVN-BdA Sachsen-Anhaltvvnbda_sachsenanhalt
2025-05-07

Am 8. Mai zum Tag der Befreiung in

Stura Halle boosted:
2025-05-07

Hilfskräfte aufgepasst!
Am 7. Mai wird der Personalrat gewählt - auch von Hilfskräften und studentisch Beschäftigten. Also bestimmt mit, wer euch im Personalrat vertreten soll.
Am 7. Mai nicht da? Vorher Briefwahlunterlagen im Wahlamt abholen oder fix beantragen!
Alle Infos zu Briefwahl, Wahllokalen und Wahlvorschlägen hier: wisswei.verwaltung.uni-halle.d
#Halle #HalleSaale #Stura #SturaHalle #UniHalle #MLU

2025-05-07

Den Beginn macht Katja Nebe von der Uni Halle, Juristin und Lehrstuhlinhaberin, diesen Mittwoch, den 07. Mai mit „Fördermöglichkeiten der Inklusion von Studierenden mit Beeinträchtigungen aus (sozial-)rechtlicher Perspektive“ ab 16 Uhr im Hörsaal 2 auf dem Steintor-Campus. Dieser befindet sich in dem Gebäude an der Ecke Addam-Kuckhoff-Straße/ Emil-Abderhalden-Straße.
Livestream unter: uni-halle.de/universitaet/grem

#Halle #HalleSaale #Stura #SturaHalle #UniHalle #MLU

Der Hintergrund ist grün mit schwarzer und weißer Schrift. Es liest von oben nach untern: 
"Universitäres Kolloqium Inklusion SOSE 2025. 
07. Mai 16-18 Uhr
Hörsaal II, Steintorcampus
Fördermöglichkeiten der Inklusion von Studierenden mit Beeinträchtigungen aus (sozial-)rechtlicher Perspektive
Prof. Dr. Katja Nebe
Lehrstuhl für bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Recht der Sozialen Sicherheit an der MLU
2025-05-07

In diesem Sommersemester startet die erste Reihe des Universitären Kolloquium Inklusion des zentralen Inklusionsteams der Uni Halle, unter dem derzeitigen Behindertenbeauftragten, Herrn Thorsten Meyer-Feil, an ausgewählten Mittwochnachmittagen im Sommersemester 2025. Neben Impulsvorträgen ist die Veranstaltungsreihe vor allem durch einen Austausch- und Diskussionscharakter geprägt.

Alle Infos unter: uni-halle.de/universitaet/grem

#Halle #HalleSaale #Stura #SturaHalle #UniHalle #MLU

Ein weißer Hintergrund, darauf steht in schwarzer und orangener Schrift: "Universitäres Kolloquium Inklusion - Sommersemester 2025"
2025-04-29

Korrektur: Die Briefwahlunterlagen können auch bis zum 7. noch abgeholt werden - müssen nur bis 16 Uhr am 7.5. wieder im Wahlamt sein zur Auszählung. Postalisch geht auch - aber auf eigene Verantwortung, dass alles pünktlich ankommt.

Stura Halle boosted:
Aktionsb. neue soziale MedienneuSoM@bewegung.social
2025-04-29

#Universities with #Mastodon accounts have steadily increased their follower numbers. ↗️ ↗️
The image shown here can be downloaded as PDF from
👉 tubcloud.tu-berlin.de/s/X4Yb4s
with logos directly linking to the Mastodon accounts.

The #fediverse 🕸️ already is a cornerstone of 🗣️ #SciComm.

We just need to use it to establish our #digital #sovereignity. 💪

#Unis4Mastodon 🐘 #SaveSocial #SocialMedia

The image shows the logos of universities in Germany that operate a Mastodon channel. The footer also shows the web addresses where the document can be downloaded as a PDF and the link to the Mastodon account of the Action Alliance for New Social Media. In the downloadable PDF, the logos act as links that allow users to connect directly to the Mastodon channels.
Stura Halle boosted:

Dienstag startet bundesweiter Rollout: Patientenschützer fordern Bundesregierung auf, elektronische #Patientenakte vorerst zu stoppen tagesschau.de/inland/gesellsch

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst