#Teilhabe

2025-10-13

Wort der Woche 42: Armut

Am 17. Oktober ist Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut. In vielen Ländern der Erde leben Menschen in Armut. Das heißt, dass sie sich die nötigen Güter des täglichen Lebens nicht oder nur unter sehr schwierigen Bedingungen besorgen können. Auch in reichen Ländern wie Österreich leben Menschen in Armut. Für viele Menschen ist eine Teilhabe am öffentlichen Leben nur schwer möglich und sie müssen sich in ihren privaten Ausgaben sehr einschränken. Viele können es sich z.B. nicht leisten, einmal pro Monat ins Kino oder in ein Konzert zu gehen oder in einem Gasthaus zu essen.

politik-lexikon.at/armut/

Linktipp Nr. 1: politik-lernen.at/pa_humanitae polis aktuell 2022/03: Humanitäre Nothilfe
Linktipp Nr. 2: politik-lernen.at/folge2_richt Richtig & Falsch Folge 2: Chancengerechtes Klassenzimmer

#politiklexikon #wortderwoche #PolitischeBildung #soziales #armut #teilhabe #gesellschaft

Wort der Woche Nr. 42 aus dem Politiklexikon für junge Leute: Armut. Am 17. Oktober ist Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut.

#StichwortderWoche aus dem #Politiklexikon für junge Leute: #armut Am 17. Oktober ist Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut. www.politik-lexikon.at/armut/ #soziales #armut #teilhabe #gesellschaft

Am 17. Oktober ist Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut. In vielen Ländern der Erde leben Menschen in Armut. Das heißt, dass sie sich die nötigen Güter des täglichen Lebens nicht oder nur unter sehr schwierigen Bedingungen besorgen können. Auch in reichen Ländern wie Österreich leben Menschen in Armut. Für viele Menschen ist eine Teilhabe am öffentlichen Leben nur schwer möglich und sie müssen sich in ihren privaten Ausgaben sehr einschränken. Viele können es sich z.B. nicht leisten, einmal pro Monat ins Kino oder in ein Konzert zu gehen oder in einem Gasthaus zu essen.
Sunny2 | 🖤🕯#Natenom🚴🏻🐘XR_Nuernberg_sunny2@mstdn.social
2025-10-11

Zugleich warnte sie vor einer zunehmenden „Spaltung der Gesellschaft“, die letztlich den politischen Extremen nutze. 👍

Die Vorstellung, dass aus Kürzungen im Sozialstaat Wachstumsimpulse entstehen könnten, bezeichnete sie als „Wahnsinn“. br.de/nachrichten/deutschland-

#Gewerkschaft #Fahimi #SozialeGerechtigkeit #gesellschaftlicherFrieden #Teilhabe #Vernunft 2/3

Offene Werkstatt NorderstedtOWN@chaos.social
2025-10-10

(Rest-)Oktober in der #OWN
#Workshop|s & Co
🔨🔧🤝👩‍🔧👩‍💻💻🪚🔩
11.10.:
- Technik-Kids (#TeKi) 2: Bau eines Relais
- #TeKi 4: Calliope 2
17./18.10.:
- Technik im Projekt (#TiP): Metallguss
18.10.: Einführung #CNC Fräse

#OffeneWerkstatt
#Norderstedt
#SH
#Hamburg
#Bildung
#hackerspace
#makerspace
#3Dcad
#3dprinting
#holzwerken
#metall
#Familie
#schleswig_holstein
#Kultur
#teilhabe
#diy

Offene Werkstatt NorderstedtOWN@chaos.social
2025-10-10

Es ist endlich so weit: Wir machen unsere #CNC Fräse allen Interessierten zugänglich!

Meldet euch gerne zu unserem kostenfreien #Workshop Einführung CNC Fräse an!

Es werden keine Vorkenntnisse benötigt!

Wann? 18.10.2025 von 15-17 Uhr

ow-norderstedt.de/

#OffeneWerkstatt
#Norderstedt
#SH
#Hamburg
#Bildung
#hackerspace
#makerspace
#3Dcad
#3dprinting
#3ddruck
#holzwerken
#schleswig_holstein
#Kultur
#teilhabe
#diy
#maker

Eine eingehauste CNC-Fräse
Internationaler Bund (IB)IntBund
2025-10-10

Psychische Gesundheit ist kein Luxus, sondern Voraussetzung für Teilhabe. Mit Programmen wie BodyGuard und Mental Health Coaches stärken wir Kinder und Jugendliche nachhaltig.
🧠💬

Warum das so wichtig ist, erfahrt ihr im Artikel:

ib.de/news-details/article/wie

2025-10-10

Julius Zeh 🚬
(Der Auserwählte)

AUSTARIEREN ✔️

Vom linearen #Fernsehen Kaste 'n 📺 ,hin zum bilateralen #Medium

.. so help us #Mastodon

feat. #3Sat 😷 eXponier #Umfrage
&
Wer weiß denn sowas 🧐 #Quiz

#medien #tv #konsum #talkshow #gesellschaft #spiel #menschen #macht #glaube #kommunikation #demokratie #zukunft #europa #it #teilhabe #sozialemedien #diskurs #reichweite #manipulation #uberwachung #instanz #zensur #ethik #support

2025-10-09

Moin an alle (Informatik)didaktik-Interessierten, liebes #FediLZ ,

wir von der #DdI #Wuppertal beschäftigen uns zum vierten Mal in unserem öffentlichem Seminar wieder mit #Inklusion und #Informatikunterricht

Dazu ist dieses Mal u.a. das Institut für inklusive Bildung (Kiel) zu #Barrierefreiheit und #Teilhabe eingeladen. Außerdem werden Dr. Joachim und Nils Prior Materialien für inklusiven #Unterricht vorstellen.

(Kostenlose) Anmeldung unter indico.uni-wuppertal.de/e/inki

Gerne teilen!

CCC Freiburgcccfr@chaos.social
2025-10-09

heute 10 der aufbereiteten und gespendeten Laptops an die #Straßenschule #freiburg ausgegeben, das ermöglicht jungen Menschen in den Wohngruppen, auf der Straße oder in prekären Wohn und Lebensverhältnissen #Teilhabe und Zugang. Vielen Dank euch allen die daran mitwirken. Spendengeräte nehmen wir jederzeit weiter entgegen.
sos-kinderdorf.de/freiburger-s

#linux #digitaleteilhabe #gemeinwohl #spenden

Sttassenschule van, bunt bemalt vor dem Stadttheater , auf dem Stadttheater steht der Schriftzug "heart oft the City" aus 2024
Norbert_R 🐘:mastodon:🦣norbert_renner
2025-10-08

- Aus Politik und Zeitgeschichte:

- mit Erik , Natalie und Rebecca

Podcast der @bpb produziert von @hauseins

und von Menschen mit sind ein . Die UN- verpflichtet, Deutschland diese Rechte zu stärken.
Doch von sind wir weit entfernt.

Moderation Sarah

Webseite der Episode: bpb.de

Mediendatei: mediathek.bpb.de/audio/1/57146

Behindertenbeauftragte S-Hlbsh@social.schleswig-holstein.de
2025-10-08

📢 Diskussion über das BTHG im Bundestag
Morgen, 19:30 Uhr im #Bundestag

Bündnis90/Die Grünen haben einen Antrag mit dem Titel „Selbstbestimmung sichern und Teilhabe stärken – Die Fortschritte des Bundesteilhabegesetzes bewahren“ für die morgige Plenarsitzung angekündigt. Der Antrag ist noch nicht veröffentlicht.

Die Arbeits- und Sozialministerkonferenz hat dazu auf ihrer letzte Tagung ein Positionspapier herausgegeben.

1/5

#UNBRK #BTHG #Teilhabe #Behinderung #Eingliederungshilfe #ASMK

2025-10-08

🍋 #MASTODON ENTZAUBERUNG

⚠️beschränkte #kommunikation

#fernsehen 🤑 nur eben gehalt_los

⚗️
WIRKMÄCHTIG+MASSENKOMPATIBEL
☢️

feat. #3Sat📙nano #Hilfe Angebot
&
Outcast 👅Langeweile Support

#medien #wissenschaft #gesellschaft #spiel #menschen #ehrenamt #satire #konsum #teilhabe #kunst #projekt #solidaritat #wohlstand #gemeinschaft #minimalismus #soziale #training #sozialemedien #kritik

2025-10-07

KI-Tools reproduzieren häufig bestehende Stereotype und können so Diskriminierung verstärken. Das hängt auch damit zusammen, welche Personen und Unternehmen hinter diesen Tools stehen, erklärt Hiser Sedik.

Sedik, @Uni_Stuttgart , organisiert für das #fwk25 einen Workshop zur Frage, wie wir KI diversitätssensibel nutzen können. Wir haben sie vorab zum Interview getroffen und gefragt, was Teilnehmende erwartet.

Zum Interview:
wissenschaft-im-dialog.de/blog

#Wisskomm #KI #Teilhabe

fwk25: Einblicke ins Programm. Forum Wissenschaftskommunikation. "Wenn wir KI-Tools nutzen, sollten wir uns immer die Frage stellen: Wer profitiert eigentlich von diesen Tools? Wer wurde ausgeschlossen? 
Und natürlich brauchen wir in der Entwicklung und im Umgang mit KI diverse Teams, um unterschiedliche Perspektiven zu haben.“ iser Sedik
Diversity and Equity Manager
Stuttgart Center for Simulation Science (SC SimTech). Divers kommunizieren - ein kurzes Training. Workshop, 3. Dezember 2025. Foto von Hiser Sedik
Andreas HammerHammer_A
2025-10-04

2026 und am (§ 16i SGB II): Gegenüber dem hat das für Arbeit und Soziales betont, dass mit dem gestiegenen Haushaltsansatz für verstärkt Leistungen zur Förderung der Teilhabe am Arbeitsmarkt fi­nanziert werden können. Dieser Hinweis könnte bald und eindeutig den kommuniziert werden. Für viele wäre es eine gute Nachricht.

2025-10-03

Deutschland feiert 35 Jahre Deutsche Einheit

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1989 wurde nach 28 Jahren der Teilung die Grenze geöffnet in Berlin.
Im Jahr darauf fand die offizielle #Wiedervereinigung von Deutschland aus "West-Deutschland", der BRD und "Ost-Deutschland", der DDR, statt.
Der Grundstein aus heutiger Sicht für ein offenes und freies Europa! Mit der Wiedervereinigung wurde gesamt Deutschland suverän durch die Unterschriften der damals alliierten 4 Siegermächte des 2. Weltkrieges mit dem 2+4 Vertrag und durch die Entscheidung aller ostdeutschen #Länder sich mit den alten Bundesländern wieder zu einem #Bund zuvereinigen.

Deutschland ist am 03.10.1990 rein formell wiedervereinigt wurden. Allerdings lief die Wiedervereinigung nicht so, wie sich das viele gewünscht haben, wie auch Professor Dirk Oschmann festgestellt hat. Vor allem im Bezug auf die Demokratieerfahrung, die der Osten damals nicht hatte, stellt er fest:

"Die Demokratieerfahrung des Westens ist eine des frei werdens und reich werdens, die Grunderfahrung der Demokratie des Osten ist zunächst selber wieder entmächtigt zu werden und zu verarmen in verschiedenen Hinsichten, ob das ökonomisch ist oder kulturell oder sozial oder symbolisch. Es ist eine symbolische Verarmungserfahrung."

Diese schlechten Erfahrungen, die den Osten Deutschlands bis heute prägen sind durch mehrere politische #Fehlentscheidungen & politische sowie wirtschaftliche #Korruption verursacht wurden.

Daher ist es extrem wichtig, dass das vorhandene wirtschaftliche, kulturelle, historische, soziale, politische und repräsentative Transformationsdefizit Deutschlands überwunden wird!

Wir benötigen daher eine wirkliche #Aufarbeitung ohne Wegsehen oder Verdrängen!
Mit echter #Teilhabe kann eine gesellschaftliche Wiedervereinigung gelingen und #Deutschland ein Vorbild für #Europa sein 💜💪

Trotz alle dem haben wir alle von der Wiedervereinigung profitiert, dank der Menschen, die sich dafür eingesetzt haben!
Die #Grenzöffnung (#Mauerfall) und der Anschluss an die BRD brachte uns u.a.: #Reisefreiheit, #Meinungsfreiheit, #Grundrechte, #Pressefreiheit, unabhängige Gerichte und Justiz sowie die Möglichkeit sich wirklich selber politisch beteiligen zu können, Innovationen umzusetzen (FCKW freie Kühlschränke z.B., die in Sachsen mit #Greenpeace entwickelt wurden) und sich selber verwirklichen zu können.

Daher ist die #Wende und die anschließende Wiedervereinigung ein großer Erfolg für die neuen Bundesländer und für ganz Europa! 🇪🇺

#Volt #VoltDeutschland #Ostdeutschland #VoltSachsen #Jubiläum #35Jahre #35JahreEinheit

35 Jahre Wiedervereinigung - ein unvollendetes Projekt ... aber richtungsweisend für Deutschland und Europa.Wir haben alle von der Wiedervereinigung profitiert: ... dank der Menschen, die sich dafür eingesetzt haben! Der 2+4 Vertrag legte den Grundstein und ermöglichte die Souveränität von Ostdeutschland Die Grenzöffnung und der Anschluss an die BRD brachte uns u.a.: Reisefreiheit, Meinungsfreiheit, Grundrechte und PressefreiheitAber: Die deutsche Einheit ist im Inneren bis heute nicht vollendet. Deutschland leidet an einem Transformationsdefizit! wirtschaftlich, kulturell, historisch, politisch, sozial, repräsentativ, ...Wir benötigen eine wirkliche Aufarbeitung ohne Wegsehen oder Verdrängen! Mit echter Teilhabe kann eine gesellschaftliche Wiedervereinigung gelingen und Deutschland ein Vorbild für Europa sein!
Melsches 🎹 🎨melsches@nahe.social
2025-10-02

Das Grundrecht auf analoge Teilhabe wird diskutiert.

Es gibt viele Gründe dafür, und nur einen Grund dagegen. Wirtschaftliche Gründe zählen für mich persönlich aber nicht, wenn dadurch Benachteiligung entsteht.

Die Organisation #Digitalcourage sammelt Unterschriften für ein Grundrecht auf ein Leben ohne digitalen Zwang: civi.digitalcourage.de/recht-auf-leben-ohne-digitalzwang

#analogeteilhabe #digitalisierung #neuland #digitalzwang #schland #antiableism #teilhabe

youtu.be/GAXoCOL9EHs

Internationaler Bund (IB)IntBund
2025-10-02

Weiterbildung ist mehr als Arbeitsmarktpolitik – sie ist Schlüssel für Teilhabe und Wettbewerbsfähigkeit. 📚🔑

Wir unterstützen das Forderungspapier des BBB zum „Digitalpakt Weiterbildung“.

Mehr dazu im Artikel ⬇️

ib.de/news-details/article/wei

Fatigatio e.V.FatigatioeV
2025-10-02

Die 6. Amtsperiode des Landesbeirats mit 15 neu berufenen stimmberechtigten Mitgliedern läuft noch bis September 2030.

Weitere ℹ️ zur Berufung und zur Arbeit des Landesbeirats: berlin.de/lb/behi-beirat/

2/2

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst