@stephie_hamburg Redefreiheit. Demonstrationsrecht. Soziale Absicherungen. Freie, demokratische Wahlen. ...
@stephie_hamburg Redefreiheit. Demonstrationsrecht. Soziale Absicherungen. Freie, demokratische Wahlen. ...
@musevg @stephie_hamburg Zu hoffen, es wird schon nicht so schlimm werden, mag Recht haben, da die vergangenen und zukünftigen Jahre nicht wirklich ermutigend für diesen Staat waren und sein werden.Menschen in Hongkong und etlichen anderen Staaten, haben gehofft, alleine durch Massen auf den Straßen zu überzeugen, jedoch verloren und haben ihre Freiheit und Gesellschaftsstruktur verloren
@musevg @stephie_hamburg
Wir hoffen alle, dass nie wirklich mit diesen Waffen verteidigt werden muss. Wer der Angreifer sein könnte, wird sich hoffentlich durch die Aufrüstung nie zeigen müssen. Jedoch nur auf gutes zureden (Verhandlungen) zu hoffen, käme von vornherein einer Kapitulation gleich.
@stephie_hamburg Es wird nicht für unsere Verbündeten aufgerüstet! Es wird aufgerüstet für unsere eigene Sicherheit und für die Verteidigung unserer Werte unserer Gesellschaft.
@svensonsan vielleicht die kleinen Schaltritzel im Umwerfer? Nutzen sich auch gerne ab und werden manchmal beim Tausch vergessen.
@kuketzblog
#Vivaldi auf Desktop und mobil, da toller Funktionsumfang und schnell
Als Alternative #Brave ebenfalls Desktop und mobil.
@nilz Als jemand, der im Jahr über 5Tsd km mit dem Fahrrad fährt, habe ich keine Auffälligkeiten oder gar Gewalttaten von Autofahrern gegenüber Fahrradfahrern erfahren. In den beschriebenen Fällen Autofahrer, CDU, Minister Wissing oder sonstwen als Sündenbock hinzustellen, halte ich daher für gewagt.
@nilz an dieser Stelle ist der Zusammenhang aber weit hergeholt.
@nilz äh, wo ist da jetzt der Zusammenhang zu Autofahrern, wenn ein Fußgänger Fahrradfahrer und Zeugen angreift?
@fihu ich hab nur ein Foto von dem Käfer gesehen. Den Käfer nicht wirklich real gesehen.
@thommig
Der geht zur Trauerfeier des Kaisers.
@hart Die Ursache aller Probleme ist der Mensch. Alles andere ist nur herumdoktern an den Symptomen.
@gogowitsch @hart Man darf nie den Blick fürs ganze verlieren. Also muss man auch jede Komponente im System berücksichtigen. An einer Stelle reduzieren und an anderer Stelle einfach weiter so, hilft unserem Planeten auf keinen Fall.
@Martin @IngridAusOL Ich hatte da mal einen Kollegen, der verwundert über diese Tatsache (Winterzeit = reale, echte Zeit) war.
@IngridAusOL @Martin Daher dauert es noch ein paar Jahre, bis die Zeitumstellung passé ist und niemand mehr weiss, welches die richtige Zeit und welches die manipulierte Zeit ist. Dann bleiben wir bei der Sommerzeit stehen und wundern uns, dass die Sonne um 12h nicht am höchsten Punkt steht.
@eiserfrau Wie im Fernsehen: meist nur Mist, dafür ist ein Traum jedoch kostenlos.
@hart Es ist dabei zu bedenken, dass jede Suchanfrage bei Google und Co Unmengen Energie erfordern. Die Nutzung jedweder streaming- oder Internetdienste bereits CO2 in Größenordnungen vergleichbar mit etlichen Kilometern Fahrt mit einem Pkw erzeugen.
@GundelPundel Internetnutzung und soziale Medien, auch so eine neue, überholte Tradition, die zu Lasten unserer Umwelt und Natur geht. Sollten wir inzwischen auch besser wissen.
@DeutscherBildungsserver Es darf nicht an der #Bildung und #Erziehung gespart werden. Kleinere Klassen und mehr Lehrer werden an unseren Schulen für die Ausbildung unserer Kinder benötigt. Jedwede andere Maßnahmen sind ansonsten zum scheitern verurteilt.
@DeutscherBildungsserver
#IGLU : nicht nur die #lesekompetenz muss in #grundschulen gesteigert werden. Das #sozialemiteinander und der #gegenseitigerespekt, die Eckpfeiler unserer Gesellschaftsform, muss in der #schule verstärkt in den Mittelpunkt gestellt werden.